Leichtathletik

Manchmal einsam, manchmal taktisch

Peter H. Eisenhuth | 26.01.2017
Kam zwölf Sekunden vor den Konkurrentinnen ins Ziel: 800-Meter-Läuferin Bianca Prokopowicz.

Die Leichtathleten des TSV Schott gewinnen bei den rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften 13 Titel und bianziert einen neuen Vereinsrekord.

Die Nummer eins im Land

Peter H. Eisenhuth | 25.01.2017
200 Meter vor dem Ziel übernahm 800-Meter-Läufer Alexander Stern (l.) wieder die Führung von Sören Rathgeber ...

Die Leichtathleten des USC Mainz müssen bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften auf mehrere potenzielle Sieger verzichten. Trotzdem springen 14 Titel und einige DM-Normen heraus.

Ende der Wartezeit

Peter H. Eisenhuth | 23.01.2017
Mit dem letzten Versuch überbot Aline Hessel in Ludwigshafen ihre alte Bestmarke und gewann den Titel...

Aline Hessel (TSV Schott) gewinnt bei den Landesmeisterschaften nicht nur den Titel im Kugelstoßen, sondern überbietet auch erstmals die 14-Meter-Marke.

Die 6,79 bleibt im Hinterkopf

Peter H. Eisenhuth | 22.01.2017
Mit seiner Finalzeit von 6,85 Sekunden war Yanic Berthes (r.) zwar nicht zufrieden. Für den Titel über 60 Meter und zur Bestätigung seiner bisherigen Leistungen aber reichte die Zeit.

Yanic Berthes vom USC Mainz gewinnt bei den Landesmeisterschaften die Titel über 60 und 200 Meter. Trotz einer verpassten Sommersaison ist der Sprinter weiter als vor einem Jahr.

Erst geschlendert, dann geschleudert

Peter H. Eisenhuth | 31.12.2016
So freute sich Julian Weber bei der DM in Kassel nach seinem ersten Wurf über die Olympianorm. Es sollte noch lange nicht der Endpunkt in der Entwicklung dieses Jahres sein.

Von einer Mainzer Speerwurf-Hoffnung zu einem der besten Athleten der Welt aufgestiegen: Julian Weber ist für SPORTAUSMAINZ.de der Sportler des Jahres 2016.

Drei Engel für Harry

Peter H. Eisenhuth | 02.12.2016
Künftig im Trikot des USC Mainz (v.l.): Siebenkämpferin Kristin Tuxford sowie die Speerwerferinnen Lena Bottlender und Desiree Schwarz.

Jung, talentiert, zielorientiert: Harry Letzelter und der USC Mainz freuen sich über neue Leichtathletinnen.

Ein Knaller zum Abschluss

Peter H. Eisenhuth | 03.09.2016
Und noch einmal ein Stück weiter: Julian Weber steigt mit 88,29 Metern aus der Saison aus.

USC-Speerwerfer Julian Weber beendet die Saison beim Istaf in Berlin mit dem zweiten Platz und neuer Bestleistung von 88,29 Metern.

Weber wird Dritter in Zürich

red | 02.09.2016

USC-Speerwerfer überzeugt erneut.

In Paris lief's

Peter H. Eisenhuth | 28.08.2016
Fühlte sich platt und wurde dennoch Zweiter: Julian Weber.

Mit der zweitbesten Weite seiner Karriere wird USC-Speerwerfer Julian Weber beim Diamond-League-Meeting in der französischen Hauptstadt Zweiter.

Am Ende war das Lachen wieder da

Peter H. Eisenhuth | 25.08.2016
Katharina Fliß (l.) und Vizemeisterin Janine Winterbauer gingen gemeinsam durch den DM-Siebenkampf.

Als erste Mainzer U-16-Siebenkämpferin bei Deutschen Meisterschaften seit sieben Jahren gelingt Katharina Fliß eine Finalplatzierung.

U16 knüpft an Tradition an

Peter H. Eisenhuth | 23.08.2016
Belegte bei der Mehrkampf-DM den fünften Platz der U16: Ole Perske.

Die U16 des USC Mainz ist Deutscher Mannschaftsmeister.

Ohne Puffer den Wettkampf gerockt

Peter H. Eisenhuth | 23.08.2016
Holen den Titel nach Mainz, v.l.: Marvin Bruchhausen, Manuel Wagner und Onur Karasu.

USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner, Onur Karasu und Marvin Bruchhausen werden Deutscher U-18-Mannschaftsmeister. Europameister Wagner gewinnt Silber un der Einzelwertung.

Der Anlauf passt nicht

Peter H. Eisenhuth | 21.08.2016
Da war's vorbei: Julian Weber fiel im dritten Durchgang noch auf den neunten Rang zurück und verpasste den Endkampf im olympischen Speerwurf-Finale.

Speerwerfer Julian Weber vom USC Mainz verpasst im Olympia-Finale den Endkampf und wird Neunter. Thomas Röhler gewinnt Gold.

Repeat-Taste drücken

Peter H. Eisenhuth | 20.08.2016

USC-Athlet Julian Weber steht in der Nacht zum Sonntag im olympischen Speerwurf-Finale.

Als Erster ins Finale

Peter H. Eisenhuth | 18.08.2016

USC-Speerwerfer Julian Weber braucht bei den Olympischen Spielen nur einen Wurf, um die Qualifikationsweite von 83 Metern deutlich zu überbieten.

„Den Rest muss Julian selbst erledigen“

Peter H. Eisenhuth | 17.08.2016
Heute Nacht geht's ums Finale: Julian Weber soll nach Möglichkeit im ersten Versuch die 83 Meter erzielen.

In der Nacht auf Donnerstag steht Julian Weber vor der bislang größten Herausforderung seiner Karriere: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro will der 21 Jahre alte Leichtathlet des USC Mainz sich fürs Finale qualifizieren.

Perske springt zu Silber

Peter H. Eisenhuth | 09.08.2016
Alle Höhen, die Ole Perske überwand, meisterte er im ersten Versuch. Mit übersprungenen 4,10 Metern wurde er Zweiter.

Mehrkämpfer des USC Mainz wird bei den Deutschen U-16-Meisterschaften Zweiter im Stabhochsprung.

Talente mit Medaillenchancen

Peter H. Eisenhuth | 04.08.2016

Bei den Deutschen U-16-Meisterschaften sind einige aussichtsreiche Mainzer Leichtathleten am Start.

Insgesamt enttäuschend

Peter H. Eisenhuth | 01.08.2016
Im Vorlauf über 4x100 Meter kam das USC-Quartett mit Friederike Kallenberg (2.v.r.) und Marie Harzer noch ordentlich durch. Im Finale nicht.

Da hatten sie sich deutlich mehr erwartet: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften blieben die Leichtathleten des USC Mainz ohne Medaille.

„Ein schlimmer Fehler“

Peter H. Eisenhuth | 29.07.2016
Hat die Balance wiedergefunden: USC-Speerwerfer Julian Weber.

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Trunkenheitsfahrt gegen USC-Speerwerfer Julian Weber. Der Vorfall aus dem April gerät kurz vor Olympia an die Öffentlichkeit.