(Wo) Laufen sie denn? Und wann?
Peter H. Eisenhuth | 19.07.2023
Kapazitätsgrenzen überschritten: Die Stadt Mainz wird den Gutenberg-Marathon nicht mehr selbst organisieren. Die Suche nach einem privaten Veranstalter läuft – sollte sich keiner finden, war die 21. Auflage womöglich die letzte.
U-18-Talent sprintet U-12-Zeit
Peter H. Eisenhuth | 14.07.2023
Judith Mokobe vom USC Mainz steigert sich in ihrer ersten Wettkampfsaison über 100 Meter auf 11,87 Sekunden und an die dritte Stelle der Jahresbestenliste ihrer Altersklasse. Langhürdler Liam Atwani nutzt die letzte Chance, um sich für die Jugend-DM zu qualifizieren. Auch sein Mannschaftskollege Lux Wexel und bei den Männern Tilman Jedlitschka laufen zu neuen Bestzeiten.
Haken hinter die Saison
Peter H. Eisenhuth | 12.07.2023
Hürdensprinterin Gesa Tiede (USC Mainz) reagiert bei den Deutschen Meisterschaften schnell, läuft aber nicht los. Die 4x100-Meter-Staffel des Vereins wird Zehnte. Sonka Reimers überzeugt über 1500 Meter.
Schönes Erlebnis, schönes Ergebnis
Peter H. Eisenhuth | 10.07.2023
Bei seiner ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften der Aktiven landet Hürdensprinter Felix Klecker (TSV Schott Mainz) auf dem sechsten Platz. Seine Jagd nach einer Zeit unter 14,30 Sekunden will er im nächsten Jahr fortsetzen.
Mit verkürztem kurzen Anlauf in den Tunnel
Peter H. Eisenhuth | 09.07.2023
Julian Weber ist zum dritten Mal Deutscher Meister. In Kassel hindern die fehlenden Herausforderer den Speerwerfer des USC Mainz nicht daran, eine neue Saisonbestweite zu erzielen. Einer der ersten Gratulanten ist einer seiner weltweit härtesten Konkurrenten.
Auf dem Weg zum dritten Titel
Peter H. Eisenhuth | 07.07.2023
Julian Weber, Speerwerfer des USC Mainz, ist bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel quasi konkurrenzlos. Neben dem Europameister sind Mainzer Athletinnen und Athleten in acht weiteren Disziplinen vertreten.
Stabil im Kopf und auf den Beinen
Peter H. Eisenhuth | 07.07.2023
Zu Saisonbeginn von Corona ausgeknockt, steigert sich Felix Klecker inzwischen von Wettkampf zu Wettkampf. Bei der U-23-DM beendete der Hürdensprinter des TSV Schott Mainz seine Finalmisere mit dem dritten Rang, bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven will er am Samstag ebenfalls den Endlauf erreichen.
Der Satz über den Satz
Peter H. Eisenhuth | 06.07.2023
Jugend trainiert für Olympia: USC-Mehrkämpfer Jonas Holbach steigert sich im Weitsprung um einen halben Meter auf 7,05 Meter.
Die Platzierung zählt
Peter H. Eisenhuth | 05.07.2023
Trotz erneuter Startschwierigkeiten wird Gesa Tiede, Hürdensprinterin des USC Mainz, Sechste der U-23-DM. Carl Luis Schmidt im Weitsprung und Stabhochspringerin Marie Sauerwein landen auf dem fünften beziehungsweise achten Rang.
Auch Böcher darf nach Maribor
Peter H. Eisenhuth | 04.07.2023
Die Norm fürs Eyof hatte der U-18-Hochspringer des USC Mainz knapp verpasst. Jetzt haben DLV und DOSB ihn dennoch nominiert.
„Sprintkönigin von Ulm“
Peter H. Eisenhuth | 29.06.2023
Erstmals bei Süddeutschen Meisterschaften am Start, dominiert Judith Mokobe die U-18-Konkurrenz über 100 und 200 Meter. Tobias Wewiorka und Lotte Gretzler holen weitere Titel für den USC Mainz. Aus zahlreichen Finalplatzierungen ragt die 4x100 Meter-Staffel der Männer heraus.
Mainzer mischen munter mit
Peter H. Eisenhuth | 27.06.2023
Bei der Juniorengala in Mannheim überzeugt Emma Kaul (USC) erneut und mit neuer Bestzeit über 400 Meter Hürden. Ihr Vereinskollege Tobias Wewiorka, tags zuvor Süddeutscher U-18-Meister über 400 Meter geworden, darf als Startläufer einer deutschen Staffel ran. Langhürdlerin Laura Kuhn (TSV Schott) läuft ebenfalls zu einer neuen Bestmarke.
Ruhig und entschlossen
Peter H. Eisenhuth | 23.06.2023
Die W-14-Siebenkämpferinnen des USC Mainz, Lilijana Skoro und Line Gretzler, holen bei den Süddeutschen Meisterschaften die Titel im Weitsprung und im Stabhochsprung.
Begeistert von der Ausbeute
Peter H. Eisenhuth | 23.06.2023
Felix Klecker und Laura Kuhn sorgen für die Topergebnisse des TSV Schott bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23. In den U-16-Altersklassen überzeugen unter anderem die Staffeln und 800-Meter-Debütantin Anna Lamb.
Verhaltener Start entfaltet gewünschte Wirkung
Peter H. Eisenhuth | 21.06.2023
Hürdensprinterin Gesa Tiede (USC Mainz) kämpft in dieser Saison mit ihrer verbesserten Grundschnelligkeit. Bei den Süddeutschen U-23-Meisterschaften findet sie eine Lösung und gewinnt den Titel.
6000 Punkte sind angerichtet
Peter H. Eisenhuth | 20.06.2023
Siebenkämpferin Mareike Rösing steigert sich in Ratingen beim Sieg von Trainingskollegin Carolin Schäfer auf 5831 Punkte. Das reicht der Athletin des USC Mainz nicht für die Universiade-Norm, lässt angesichts der langen Zwangspause in der Vorbereitung aber noch in diesem Jahr auf mehr hoffen.
Kreislauf pfui, Ovallauf hui
Peter H. Eisenhuth | 18.06.2023
8484 Punkte: Mit einem mal wieder herausragenden 1500-Meter-Rennen rettet Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz) beim Meeting in Ratingen die zum Ziel gesetzte Olympianorm. Obwohl einige Disziplinen nicht bis gar nicht funktionieren, liegt der Europameister rund 150 Punkte über seinem üblichen Frühjahrsergebnis.
Schwachen Wechsel ausgebügelt
Peter H. Eisenhuth | 16.06.2023
Mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung gewinnt das Sprintquartett des USC Mainz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vor der LG Rhein-Wied.
Olympianorm im Visier
Peter H. Eisenhuth | 16.06.2023
Einen Angriff auf den überraschenden neuen Deutschen Rekord von Leo Neugebauer plant Niklas Kaul nicht. Der Zehnkampf-Europameister vom USC Mainz, der das WM-Ticket bereits in der Tasche hat, will am Wochenende in Ratingen allerdings die Olympianorm abhaken. Siebenkämpferin Mareike Rösing möchte sich für die Universiade qualifizieren.
Hintertür bleibt verschlossen
Peter H. Eisenhuth | 16.06.2023
Weil der Deutsche Leichtathletik-Verband sich strikt an seiner Norm orientiert, darf U-18-Hochspringer Johannes Böcher (USC Mainz) nicht beim European Olympic Youth Festival starten – trotz guter Finalchancen. Bei der Gala in Kassel macht ihm der Wind einen Strich durch die Rechnung. Sprinterin Judith Mokobe präsentiert sich in guter Form.