Die Intuition in den Wettkampf übertragen
Peter H. Eisenhuth / Tomas Janda | 19.07.2024
Bei den U-18-Europameisterschaften rettet sich USC-Kugelstoßer Simon Kunkel im letzten Durchgang ins Finale. Über 400 Meter Hürden erreicht Liam Atwani zwar nicht direkt, aber dennoch mit der siebtbesten Zeit das Halbfinale.
Atwani und Kunkel sind gefordert
Peter H. Eisenhuth | 19.07.2024
Der Langhürdler und der Kugelstoßer des USC Mainz wollen bei den U-18-Europameisterschaften am Freitag ihre ersten Aufgaben meistern.
Zweimal Frust und zweimal PB
Peter H. Eisenhuth / Tomas Janda | 18.07.2024
Siebenkämpferin Lotte Gretzler gelingen bei den U-18-Europameisterschaften schnelle Rennen über 100 Meter Hürden und 200 Meter. Mit den Resultaten in den technischen Disziplinen des ersten Tages hadert die Athletin des USC Mainz.
„Ich arbeite auf eine Medaille hin“
Peter H. Eisenhuth | 17.07.2024
Vorfreude auf den ersten internationalen Wettkampf: Lotte Gretzler gehört zu jenen Athletinnen, die am Donnerstag die U-18-Europameisterschaften eröffnen. Die Siebenkämpferin des USC Mainz tritt mit der zweitbesten Vorleistung der Konkurrenz an.
Böcher legt nach
Peter H. Eisenhuth | 14.07.2024
Eine Woche nach den Deutschen U-18-Meisterschaften steigert der USC-Hochspringer sich auf 2,08 Meter. Damit stünde er bei den Europameisterschaften an dritter Stelle der Meldeliste, Trainer Helmut Hurst lobt ihn nicht nur als Wettkämpfer. Derweil hat der Verein seine EM- und Olympiateilnehmer verabschiedet.
An beiden Enden der Stimmungsskala
Peter H. Eisenhuth | 11.07.2024
Nachschlag aus Gladbach: Podestplätze von Simon Kunkel, Johannes Böcher, Liam Atwani und Judith Mokobe sowie zwei Tickets für die U-18-EM gehören zur Ausbeute des USC Mainz bei den Deutschen Meisterschaften der U18 und U23. Hinzu kommen weitere Finalplatzierungen und persönliche Bestleistungen – aber auch Enttäuschungen und ein niederschmetterndes Erlebnis.
Locker und mit Power
Peter H. Eisenhuth | 08.07.2024
Über 100 Meter war Judith Mokobe ihren hohen Erwartungen nicht gerecht geworden. Tags darauf aber rennt die U-20-Sprinterin des USC Mainz bei den Deutschen U-23-Meisterschaften über 200 Meter auf den dritten Rang. Mit neuer Bestzeit unterbietet sie sogar den Rheinhessenrekord einer Weltmeisterin.
Showdown im Grenzland
Peter H. Eisenhuth | 07.07.2024
In einem dramatischen Hochsprungwettkampf bei den Deutschen U-18-Meisterschaften ist Johannes Böcher (USC Mainz) einer von drei Athleten, die sich auf 2,06 Meter steigern – geht aber bei der Vergabe der EM-Tickets leer aus. Am Sonntag nimmt er einen weiteren Anlauf.
Schlecht geschlafen, umso besser gerannt
Peter H. Eisenhuth | 06.07.2024
Übermüdet Richtung Slowakei: Liam Atwani vom USC Mainz läuft im U-18-DM-Finale über 400 Meter Hürden fast eine Sekunde schneller als in seinem bislang besten Rennen. In 52,55 Sekunden wird er Deutscher Vizemeister und sichert sich das Ticket für die Europameisterschaften seiner Altersklasse.
Auf das Fundament kommt's an
Peter H. Eisenhuth | 05.07.2024
Erster Tag, erster Podestplatz: Bei den Deutschen U18/U23-Meisterschaften der Leichtathleten beendete Simon Kunkel vom USC Mainz das Kugelstoßen der Jugend auf dem zweiten Platz. Über 400 Meter Hürden erreichten Mara Sophie Schmitz und Liam Atwani die Finals.
Jetzt geht’s um Titel und Tickets
Peter H. Eisenhuth | 05.07.2024
Bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach kämpfen vier Vertreterinnen und Vertreter des USC Mainz um die Teilnahme an der U-18-EM.
Begeisternd, glänzend, grandios
Peter H. Eisenhuth | 03.07.2024
So schnell war schon lange keine U-20-Staffel des USC Mainz mehr: In Braunschweig rennt das von Stefanie Bernhart gecoachte Quartett zur Vizemeisterschaft.
Konkurrenzlos gut
Peter H. Eisenhuth | 30.06.2024
Die Zeiten, in denen fünf deutsche Speerwerfer um die internationalen Tickets konkurrierten, sind lange passé. Bei der DM in Braunschweig bewegt sich Julian Weber vom USC Mainz auf dem Weg zu seinem vierten Titel hintereinander in seiner eigenen Welt.
Eine Kleinigkeit fehlt noch zum Fliegen
Peter H. Eisenhuth | 29.06.2024
Nach drei Versuchen ausgestiegen: Im Feld der Speerwurfspezialisten belegt Niklas Kaul bei der Leichtathletik-DM den vierten Platz. Mehr als die erzielten 75,60 Meter ließen sich für den Zehnkämpfer des USC Mainz durch einen verbesserten Anlauf herausholen.
Weber will die Serie fortsetzen
Peter H. Eisenhuth | 28.06.2024
2021, 2022, 2023 war Julian Weber vom USC Mainz Deutscher Meister im Speerwurf. Am Samstag soll der vierte Titel folgen. Unter die Spezialisten mischt sich Niklas Kaul, auch im Hochsprung. Um einen Podestplatz läuft die 4x400-Meter-Staffel der U20.
Startgenehmigung optimal genutzt
Peter H. Eisenhuth | 26.06.2024
Johannes Böcher vom USC Mainz erfüllt im Hochsprung die Norm für die U-18-Europameisterschaften. Zuvor war ihm dies bereits im Stabhochsprung gelungen. Um nominiert zu werden, muss er auch bei den Deutschen Meisterschaften liefern.
Sister Act
Peter H. Eisenhuth | 18.06.2024
Stabhochsprung als Familienangelegenheit: Lotte und Line Gretzler vom USC Mainz belegen bei den Süddeutschen U-18-Meisterschaften die beiden ersten Plätze und verbessern je einen Rheinhessenrekord – den bislang ihre Betreuerin hielt.
Die zweite Medaille glänzt silbern
Peter H. Eisenhuth | 12.06.2024
Speerwerfer Julian Weber vom USC Mainz wird bei den Leichtathletik-Europameisterschaften Zweiter mit 85,94 Metern. Der Tscheche Jakub Vadljech (88,65) zieht mit dem letzten Versuch vorbei.
Aufholjagd endet vor den Medaillenrängen
Peter H. Eisenhuth | 11.06.2024
Drei Ausreißer nach oben am zweiten Tag reichen nicht: Niklas Kaul, Zehnkämpfer des USC Mainz, wird bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom Vierter.
Weber macht's spannend
Peter H. Eisenhuth | 11.06.2024
Der Speerwerfer des USC Mainz braucht bei der Leichtathletik-EM in der Qualifikation drei Versuche – haut dann aber die größte Weite raus.