Beide Pokalspiele samstags
Der TSV Schott empfängt den BVB um 15.30 Uhr, die 05er spielen am frühen Abend in Elversberg.
Der TSV Schott empfängt den BVB um 15.30 Uhr, die 05er spielen am frühen Abend in Elversberg.
Der FSV Mainz 05 verpflichtet Daniel Batz vom 1.FC Saarbrücken.
Wechselwunsch passé: Der Südkoreaner unterschreibt beim FSV Mainz 05 einen bis Sommer 2026 geltenden Vertrag.
Der TSV Schott hat im BVB ein Traumlos bekommen, der FSV Mainz 05 eines, das sich beim vorigen Mal beinahe zum Stolperstein entwickelt hätte: Der Bundesligist tritt in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals bei der SV Elversberg an.
DFB-Trainer Antonio Di Salvo beruft den Mainzer Stürmer ins vorläufige EM-Aufgebot.
Eine starke Phase zu Saisonbeginn, eine herausragende in der Rückrunde, zwischendrin und gegen Ende auch ein paar weniger erfreuliche Wochen: Am Ende schneidet der FSV Mainz 05 beinahe genauso ab wie in der vorigen Spielzeit. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz. Und Sportvorstand Christian Heidel hat kein Verständnis für Beschimpfungen im Internet.
Der Stürmer wird dem FSV Mainz 05 noch einige Zeit fehlen. Das Trainingslager absolviert der Bundesligist in Schladming.
Wer ihn bekommt, kriegt Qualität: Finn Dahmen ist einer der stärksten Akteure beim 2:2 des FSV Mainz 05 in Dortmund. Nicht nur wegen des gehaltenen Elfmeters.
Mit einer kaum noch für möglich gehaltenen Energieleistung und zwei schön anzuschauenden Toren verabschiedet sich der FSV Mainz 05 würdig aus der Bundesligasaison. Mit dem 2:2 bei Borussia Dortmund verhilft Bo Svenssons Mannschaft dem FC Bayern und Thomas Tuchel zur Meisterschaft. Torwart Finn Dahmen gibt ein herausragendes Abschiedsspiel.
Der Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim FSV Mainz 05 verlängert, wird aber für ein weiteres Jahr an den Zweitligisten ausgeliehen.
Am letzten Bundesligaspieltag könnte der FSV Mainz 05 den Ausgang des Titelrennens entscheidend beeinflussen. Für Trainer Bo Svensson spielt dieses Thema vor dem Spiel bei Borussia Dortmund allerdings keine Rolle. Eine klare Meinung vertritt er zu Didi Hamanns Empfehlung, der FC Bayern solle Anton Stach kaufen. Beim Thema Jonathan Burkardt hingegen klingt er wie einst Thomas de Maizière.
Der aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangene Torwart Finn Dahmen und der vor fünf Jahren gekommene Aarón verlassen den FSV Mainz 05 nach der Saison. Die Danksagung hätte einen schöneren Rahmen verdient gehabt, als das Spiel gegen den VfB Stuttgart, die Fans machten noch das Beste daraus.
Unabhängig vom Ausgang des letzten Spieltags wird der FSV Mainz 05 auch nach Bo Svenssons zweiter kompletter Saison besser dastehen als in den allermeisten früheren Spielzeiten. Doch seit die Profis offensiv von Europa redeten, läuft nichts mehr zusammen. Und der Trainer lässt seinen Unmut an den Journalisten aus.
Der FSV Mainz 05 hat auch das vierte Spiel hintereinander in den Sand gesetzt: Gegen den VfB Stuttgart schlitterten die Rheinhessen am Sonntagnachmittag zu Hause nach einer Führung in ein 1:4 (1:1)-Debakel.
Drei Spiele, null Punkte, 2:9 Tore: Für das Leistungs- und Ergebnisloch, in das der FSV Mainz 05 nach seiner Erfolgsserie gefallen ist, gibt es viele Gründe. Gegen den VfB Stuttgart und in Dortmund wird es darum gehen, eine gute Saison auch gut zu beenden.
15 Jahre lang war Finn Dahmen am Bruchweg, nach der Saison wird er Mainz verlassen, um andernorts Nummer eins zu werden. Gegen den VfB Stuttgart könnte der Zentner-Ersatz letztmals im 05-Trikot vor den heimischen Fans im Tor stehen.
Das dritte ungenügende Spiel hintereinander kostet die 05er womöglich entscheidenden Boden im Kampf um die internationalen Plätze ein. Bei Eintracht Frankfurt waren die Rheinhessen auf allen Positionen unterlegen – über die Gründe für den energiearmen Auftritt rätselten die Beteiligten. Einen Gewinner aber gab es auch im Mainzer Lager.
Mit einer schwachen Leistung ermöglicht Bo Svenssons Mannschaft der kriselnden Frankfurter Eintracht einen souveränen 3:0 (2:0)-Erfolg.
Vor dem Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt erinnert 05-Trainer Bo Svensson sich an 2012, nimmt seinen Kollegen Oliver Glasner in Schutz und verkündet positive Nachrichten von Jonathan Burkardt.
Weil die Kollegen gelbgesperrt ausfallen, ist Anton Stach der einzige gelernete Sechser, der dem FSV Mainz 05 am Samstag in Frankfurt zur Verfügung steht. Gegen Ende einer für ihn wenig befriedigenden Saison steht der 24-Jährige unverhofft im Blickpunkt.