Keine Ordnung in der Abwehr
Der Mombacher Teammanager Mirko Vorih ist mit einem 6:2-Sieg unzufrieden. Der TSV Mommenheim lässt Ball und Gegner laufen. Dies und mehr geschah am fünften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Der Mombacher Teammanager Mirko Vorih ist mit einem 6:2-Sieg unzufrieden. Der TSV Mommenheim lässt Ball und Gegner laufen. Dies und mehr geschah am fünften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Mit 3:0 setzen sich die Fußballerinnen des FSV Mainz 05 in der zweiten DFB-Pokal-Runde gegen Jahn Calden durch. Mehr als 1200 Zuschauer sehen die Partie am Bruchweg.
Nach der dritten Niederlage in Serie sinkt bei Landesligist SVW Mainz allmählich die Laune. Beim 0:1 (0:0) gegen den TuS Knittelsheim mussten die Weisenauer sich eines euphorischen Neulings erwehren und zeigten extreme Probleme, sich Torchancen zu erarbeiten.
Einen frühen Rückstand gleicht der FC Basara gegen den FK Pirmasens kurz vor der Pause aus. Ihre Überlegenheit nach dem Seitenwechsel in einen Sieg umzumünzen, gelingt den Mainzern allerdings nicht.
Die falschen Mittel gewählt: Der TSV Schott ist der kampfstarken TuS Koblenz nicht gewachsen. Die hoffnungsvoll stimmende Aufwärtstendenz der vorigen Woche endet jäh mit einer 0:2 (0:2)-Niederlage.
Zum Abschluss der englischen Wochen kommt Oberligist SV Gonsenheim nicht an seine Leistungsgrenzen und unterliegt beim FCK II mit 1:2 (1:2).
Der FSV Nieder-Olm geht als verdienter Sieger aus der ansehnlichen Bezirksligapartie gegen die TuS Marienborn II hervor. Die Gäste wählen die falschen Mittel und hadern mit einem respektlosen Schiedsrichter.
Der SV Klein-Winternheim setzt sich im Bezirksligaspiel beim FSV Saulheim mit 3:1 durch. Ein Eigentor leitet die Niederlage der weiterhin punktlosen Gastgeber ein.
„Kerbespiele sind verflucht“: In der Bezirksliga unterliegt der bislang ungeschlagene Tabellenführer Fintana Finthen dem bislang sieglosen VfR Nierstein mit 0:2 (0:2).
Sehr viel einseitiger als es zu erwarten war, gestaltete sich das Verbandsligaderby zwischen der TSG Bretzenheim 46 und der TuS Marienborn, das beim 0:3 (0:2) so deutlich verlief wie es das Ergebnis nahelegt. Die Gastgeber kamen nicht aus den Hausschuhen, die TuS hatte sich für den Nachbarschaftsvergleich einiges ausgedacht.
Im Oberligaspiel des SV Gonsenheim beim 1.FC Kaiserslautern II treffen zwei offensivstarke Mannschaften aufeinander. Defensiv lassen die Pfälzer bislang deutlich mehr Probleme erkennen.
Nach zwei Drittligajahren, die nicht so liefen, wie er es sich vorgestellt hatte, schließt sich der Stürmer wieder dem TSV Schott Mainz an. Der Regionalligist will von der Athletik und dem Tempo des 24-Jährigen profitieren, ihm aber auch helfen, es noch einmal in den Profifußball zu schaffen.
Unter anderen Ausgangsbedingungen als im März treffen sich die Verbandsligisten TSG Bretzenheim 46 und TuS Marienborn erneut zu einem Derby am Freitagabend. Die Chancen für die damals klar geschlagenen Gastgeber stehen diesmal deutlich günstiger.
Fußball-Regionalligist TSV Schott tritt eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gegen Kickers Offenbach am Samstag (14 Uhr) bei der TuS Koblenz an. Der in der Oberliga für seine Defensivstärke bekannte Konkurrent hat in sechs Begegnungen bereits 22 Tore kassiert.
Aus der Bezirksliga Nahe wechselte Antonio Pallara zu dieser Saison zum SV Klein-Winternheim, mit dem er im Pokal erfolgreich ist, in der Liga aber nach zwei Spieltagen noch auf Punkte wartet. Schlechter steht der freitägliche Gegner, der FSV Saulheim, da. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem fünften Spieltag.
Auch wenn diesmal nichts leicht von der Hand geht: Der SV Gonsenheim bleibt mit dem 3:1 (2:0) gegen Aufsteiger FC Bitburg zu Hause ohne Punktverlust.
Der 1.FC Nackenheim gewinnt das Beinahe-Spitzenspiel. Die 46er können die ersten drei Gegentore dieser Saison verkraften. In Harxheim setzt sich der Entspannungsprozess fort. Bei Fiam Italia kommt ein Stürmer der Verpflichtung nach, die sein Name mit sich bringt. Und bei der TSVgg Stadecken-Elsheim spielt Andreas Klein groß auf. Dies und mehr geschah am fünften Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Zwei Tore erzielt und eines erzwungen: Der Stürmer und Schlussmann Tobias Theis sind die Garanten des Ober-Olmer 3:2 (1:2)-Erfolgs im A-Klassen-Spiel gegen den TSV Wackernheim.
Fußball-Oberligist SV Gonsenheim empfängt am Mittwochabend Aufsteiger FC Bitburg. Zumindest von der Papierform her sind viele Tore garantiert. In der Viererkette wird es zwei Veränderungen geben.
Ihr erstes Heimspiel bestreiten die Fußballerinnen des FSV Mainz 05 am Sonntag nicht auf dem Kunstrasen des TSV Schott, sondern an altehrwürdiger Stätte. Im DFB-Pokal geht es gegen den Süd-Regionalligisten Jahn Calden. In der Meisterschaft geht es um den Aufstieg in die Zweite Liga.