Der SVG, die Henne und das Ei
Auch wenn diesmal nichts leicht von der Hand geht: Der SV Gonsenheim bleibt mit dem 3:1 (2:0) gegen Aufsteiger FC Bitburg zu Hause ohne Punktverlust.
Auch wenn diesmal nichts leicht von der Hand geht: Der SV Gonsenheim bleibt mit dem 3:1 (2:0) gegen Aufsteiger FC Bitburg zu Hause ohne Punktverlust.
Der 1.FC Nackenheim gewinnt das Beinahe-Spitzenspiel. Die 46er können die ersten drei Gegentore dieser Saison verkraften. In Harxheim setzt sich der Entspannungsprozess fort. Bei Fiam Italia kommt ein Stürmer der Verpflichtung nach, die sein Name mit sich bringt. Und bei der TSVgg Stadecken-Elsheim spielt Andreas Klein groß auf. Dies und mehr geschah am fünften Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Zwei Tore erzielt und eines erzwungen: Der Stürmer und Schlussmann Tobias Theis sind die Garanten des Ober-Olmer 3:2 (1:2)-Erfolgs im A-Klassen-Spiel gegen den TSV Wackernheim.
Fußball-Oberligist SV Gonsenheim empfängt am Mittwochabend Aufsteiger FC Bitburg. Zumindest von der Papierform her sind viele Tore garantiert. In der Viererkette wird es zwei Veränderungen geben.
Ihr erstes Heimspiel bestreiten die Fußballerinnen des FSV Mainz 05 am Sonntag nicht auf dem Kunstrasen des TSV Schott, sondern an altehrwürdiger Stätte. Im DFB-Pokal geht es gegen den Süd-Regionalligisten Jahn Calden. In der Meisterschaft geht es um den Aufstieg in die Zweite Liga.
Mit dem 2:2 (1:0) im Bezirksligaderby zwischen dem TSV Mommenheim und dem VfR Nierstein sind weder Gastgeber noch Gäste glücklich. Für einen Sieg aber ließen sich beide Mannschaften nicht genug einfallen.
Die Fontana schlägt auch die TuS Marienborn II, die ihr aber alles abverlangt. Und eine Oppenheimer Rumpftruppe erkämpft einen Punkt in Horchheim. Dies und mehr geschah am vierten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Auch nach dem dritten Punktspiel wartet Aufsteiger SpVgg Ingelheim auf den ersten Sieg. Der Landesligist ist trotz eines späten Ausgleichstreffers über das 2:2 (1:1) bei der DJK Phönix Schifferstadt nicht froh.
Sie können auch auswärts: Die Oberligafußballer des SV Gonsenheim lassen ihre Offensivmaschinerie bei der SpVgg Quierschied laufen und gewinnen mit 5:0 (2:0).
Die zweite Saisonniederlage kassierte Landesligist SVW Mainz bei Wormatia Worms II. Aus einer 2:1-Führung entstand in der zweiten Halbzeit eine 2:3 (2:1)-Niederlage. Trainer Jochen Walter kritisiert die Vielzahl der Fehler im Vorfeld der Gegentreffer.
Komplett neben der Spur lag die U23 des FSV Mainz 05 in den ersten 25 Minuten der Regionalligabegegnung bei Eintracht Frankfurt II. Die 1:6 (0:5)-Niederlage beim Aufsteiger bedarf einer genaueren Analyse, denn Trainer Jan Siewert zeigte sich von dem schwachen Auftritt angesichts guter Trainingseindrücke überrascht.
In allen fünf vorherigen Saisonspielen war der TSV Schott in Führung gegangen, fünfmal reichte es nicht zum Sieg. Im sechsten Anlauf kam es anders: Gegen Kickers Offenbach steckte der Aufsteiger den Ausgleich weg und setzte sich mit 2:1 (0:0) durch.
Im Duell der sieglosen Mainzer Verbandsligisten setzt sich der FC Basara mit 3:0 (1:0) gegen die TuS Marienborn durch. Der gesperrte Gästetrainer Kayhan Cakici rechnet nicht mit einer schnellen Wende zum Besseren und erklärt die Saison frühzeitig zur Anlaufphase für erfolgreiche Zeiten.
Mit langem Anlauf wahrt Landesligist VfB Bodenheim bei der TSG Jockgrim seine weiße Weste. Norman Loos ist zum 2:1 (1:1) gegen die erstarkten Pfälzer erneut der Siegtorschütze. Personell haben die Bodenheimer noch einmal nachgelegt und Stefan Baljak vom VfB Ginsheim verpflichtet.
Im 4-1-4-1 zum 5:1: Der FC Aksu Mainz setzt sich in einem abwechslungsreichen Aufsteigerduell nach torloser erster Halbzeit klar gegen den ASV Nibelungen Worms durch. Maßgeblich daran beteiligt sind der eingewechselte Maxim Bujnov und Defensivmann Marcel Vanhoefen.
In der Bezirksliga Rheinhessen schlägt der FSV Nieder-Olm den FSV Saulheim mit 5:0 (2:0).
Zum ersten von drei aufeinanderfolgenden Mainzer Derbys in der Verbandsliga empfängt der FC Basara am Samstag (16 Uhr) die TuS Marienborn. Die Gäste müssen ohne den gesperrten Trainer Kayhan Cakici auskommen.
Zweiter Heimsieg für die TSG Bretzenheim 46: Der Verbandsligist zeigt sich gegen den TSV Gau-Odernheim in einem umkämpften Spiel resistent gegen Rückschläge und gewinnt verdient mit 4:2 (1:1).
Erstmals seit vielen Jahren gibt es am Sonntag wieder einen Punktspielvergleich zwischen den Zweiten Mannschaften von Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05. Trainer Jan Siewert musste in dieser Woche einige seiner U23-Spieler an das Profiteam abgeben.
Mit dem namhaftesten Klub der Regionalliga Südwest bekommt es der TSV Schott am Samstag (14 Uhr) zu tun: Die Offenbacher Kickers gastieren in Mombach, bringen reichlich Fans und einen Verantwortlichen mit, der schon als Trainer an der Karlsbader Straße tätig war.