Man hätte Zeitung lesen können
Enttäuschender erster Auftritt der SpVgg Ingelheim in diesem Jahr auf dem eigenen Geläuf: Das Heimspiel gegen Tabellennachbar Phönix Schifferstadt geriet beim 1:4 (0:2) defensiv wie offensiv ungewohnt passiv.
Enttäuschender erster Auftritt der SpVgg Ingelheim in diesem Jahr auf dem eigenen Geläuf: Das Heimspiel gegen Tabellennachbar Phönix Schifferstadt geriet beim 1:4 (0:2) defensiv wie offensiv ungewohnt passiv.
Durch einen nach anfänglichen Problemen überzeugenden Auftritt gegen Wormatia Worms II hat Fußball-Landesligist SVW Mainz den Puffer zur Abstiegszone auf drei Punkte ausgebaut. Der Neuzugang in der Offensive, Ben Budde, hängte an seinen ersten Saisontreffer gleich noch zwei Tore an.
Zum vierten Sieg im vierten Verbandsligaduell mit dem TSV Gau-Odernheim hat es für die TSG Bretzenheim 46 nicht gereicht. Angesichts der Umstände war Trainer Dennis Steinbrecher mit dem 2:2 (2:1) allerdings zufrieden.
Wieder Tabellenzweiter: Aus einer zweikampflastigen Oberligapartie bei Cosmos Koblenz kehrt der SV Gonsenheim mit einem 2:2 (2:1) zurück.
1:2-Niederlage gegen den Tabellendritten: Zwei Torwartfehler bringen den TSV Schott gegen den FC Homburg im ersten Regionalligaspiel des Jahres um ein mögliches Erfolgserlebnis.
Der SV Gonsenheim steigt bei Cosmos Koblenz in die Restrunde der Oberliga ein. Sechs Abgänge verzeichnete der Verein im Winter, fünf neue Spieler sind in den Kader gerückt. In den nächsten beiden Wochen geht es darum, die Ambitionen auf den zweiten Tabellenplatz zu untermauern und das Pokalfinale zu erreichen.
Defensiv aufmerksam und engagiert, offensiv immer wieder mit technischen Mängeln: Das ergab im ersten Regionalligaspiel des Jahres für die U23 des FSV Mainz 05 ein 0:0 beim VfR Aalen, mit dem der neue Trainer Benjamin Hoffmann sich zufrieden zeigte.
In einem Derby, dem vor allem der Schiedsrichter seinen Stempel aufdrückt, beschert der eingewechselte Aiman Abdelaali dem FC Basara einen glücklich zustande gekommenen 3:2-Erfolg bei der TuS Marienborn. Insgesamt drei Treffern gehen Fehlentscheidungen voraus, TuS-Trainer Kayhan Cakici sieht die Rote Karte.
Dem Abstieg aus der Regionalliga kann der TSV Schott Mainz kaum noch entgehen. Das Credo des Tabellenletzten aber lautet, ein anderes Gesicht zu zeigen als in der Hinrunde, möglichst viele Punkte zu holen und den Verbandspokal erneut zu gewinnen. Erster Gegner nach der Winterpause ist am Samstag (14 Uhr) der FC Homburg.
Das erste von vier Auswärtsspielen hintereinander bestreitet Verbandsligist TSG Bretzenheim 46 beim abstiegsbedrohten TSV Gau-Odernheim. Die bisherigen Vergleiche mit dem Tabellenzwölften in der Liga verliefen durchweg positiv.
Nico Manz, Innenverteidiger des VfR Nierstein, stellt sich auf anstrengende Wochen für seine abstiegsbedrohte Mannschaft ein. Im FSV Mommenheim kommt am Sonntag ein direkter Konkurrent an die Bachgasse. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 19. Spieltag.
Zu ihrer ersten Regionalligapartie in diesem Jahr und unter Benjamin Hoffmann tritt die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag beim Tabellenfünfzehnten VfR Aalen an. Max Kinzig, der einzige Winterzugang, hat sich in der Vorbereitung als neue Nummer eins empfohlen. Danny Schmidt und Tristan Mohn werden den Bruchweg nach der Saison verlassen.
Die ersten Rückrundenspieltage sind der TuS Marienborn genauso missraten wie der Saisoneinstieg. Vor der Partie gegen den FC Basara am Freitagabend (19.30 Uhr) schürt Trainer Kayhan Cakici keine hohen Erwartungen.
Kämpferisch überlegen, muss die U19 des FSV Mainz 05 auch den individuellen Vergleich mit Manchester City nicht scheuen. Trainer Benjamin Hoffmann hebt nach dem 2:1-Sieg die Qualität der Mannschaft hervor, seit fast zwei Saisons immer wieder auf den Punkt da zu sein.
Die Mainzer U19 setzt sich im Achtelfinale der Uefa Youth League mit 2:1 (1:1) gegen Manchester durch. 7123 Fans feiern das Team von Benjamin Hoffmann, das in der Runde der besten Acht den FC Porto empfangen wird.
In einem Spiel, in dem es nach der Pause kaum noch jemand auf den Beinen hält, sorgt Kurzarbeiter Roberto-Ionut Sam mit einem Doppelpack für die Entscheidung. Der 1.FC Nackenheim klettert nach dem 3:1 (1:0) gegen den TSV Zornheim wieder auf den zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Mainz-Bingen.
Der TSV Wackernheim freut sich über einen sehr späten und überaus glücklich zustande gekommenen Punkt bei Fiam Italia. Die TSG Bretzenheim II baut ihren Vorsprung an der Spitze aus. Der so gut wie komplette SV Ober-Olm findet Anschluss ans Mittelfeld. Die TSG Heidesheim beendet ihre Minusserie. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim kann auch über die Defensive gewinnen. Und der FV Budenheim stolpert erneut aus der Winterpause heraus. Dies und mehr geschah am 18. Spieltag der Fußball-A-Klasse Mainz-Bingen.
In elf Minuten plus Nachspielzeit versemmelt Verbandsligist FC Basara einen schon sicher geglaubten Auswärtssieg bei Hassia Bingen. Mit dem 3:3 (0:1) zu seinem Einstand beim Tabellenvierten ist der neue Trainer Marco Streker selbstredend nicht gerade glücklich.
Der SV Klein-Winternheim klettert über den Strich. Der TSV Mommenheim kämpft und spielt zur Freude seines Trainers. Der FSV Saulheim hat kein Problem mit Marienborner Geschenken. Und der FC Aksu Mainz büßt gegen brennende Niersteiner zwei Punkte ein. Dies und mehr geschah am 18. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Alle Tore nach der Pause: Im Spitzenspiel der Bezirksliga Rheinhessen trennen sich der FSV Nieder-Olm und Tabellenführer Fortuna Mombach 2:2. Mehr Spaß an diesem Unentschieden haben die Mainzer.