Fußball (Amateure)
Landesliga

Kampf und Wille alleine bringen es nicht

Guido Steinacker | 13.09.2020
Jonas Ripper (l., gegen Ömer Degirmenci) kam aus der südhessischen A-Klasse zur TSG 46 und feierte am Sonntag seine Landesligapremiere. In der zweiten Halbzeit ersetzte er Leon Weiner.

Die einen treffen, die anderen nicht: Die Arbeitsergebnisse der Offensivreihen fallen im Landesligaderby zwischen der TSG Bretzenheim 46 und der SpVgg Ingelheim sehr unterschiedlich aus. Dementsprechend geht das 3 :1 (1:0) völlig in Ordnung.

Verbandsliga

Laute Unterhaltung im Strafraum

David Kulessa | 13.09.2020
Robin Wolf erzielte in der 84. Minute den letzten Treffer.

Basara Mainz hat im ersten Heimspiel der Verbandsligasaison einen 6:0 (5:0)-Sieg gegen Aufsteiger Phönix Schifferstadt eingefahren. Für Basara war Haris Beslic dreifach erfolgreich. Bei beiden Teams sah der Keeper die Rote Karte.

Landesliga

Ins Schwarze getroffen und Rot gesehen

Peter H. Eisenhuth | 13.09.2020
Wie ein Mittelstürmer: Joseph Meier erzielte in der Nachspielzeit das 1:1...

Joseph Meier rettet Fortuna Mombach gegen den VfR Grünstadt in der Nachspielzeit einen Punkt. Das wird er gegen die nächsten Kontrahenten nicht wiederholen können. Spielerisch muss die Mannschaft von Thorsten Lamers sich gewaltig steigern.

Verbandsliga

Einen Moment nicht aufgepasst

Peter H. Eisenhuth | 13.09.2020
Patrick Huth (l.) war der überragende Mann beim Marienborner 1:1 in Rüssingen. Nur ein Tor fehlte, um die Leistung zu krönen.

In seinem ersten Saisonspiel ist Verbandsligist TuS Marienborn beim TuS Rüssingen die überlegene Mannschaft und erspielt sich eine Vielzahl von Torchancen. Am Ende aber steht ein 1:1 – das Trainer Kayhan Cakici dennoch positiv stimmt.

Regionalliga

Applaus vom Gegner

Peter H. Eisenhuth | 12.09.2020
Janek Ripplinger erzielte im zweiten Regionalligaspiel dieser Saison seinen zweiten Treffer.

Acht schwache Minuten und fehlende Effektivität: Der TSV Schott Mainz verliert beim KSV Hessen Kassel trotz beeindruckender Leistung mit 1:2 (0:0). Schon vorher hatte der Aufsteiger einen neuen Torwart verpflichtet.

Regionalliga

Einer weniger macht drei Punkte mehr

Guido Steinacker | 12.09.2020
Blitz-Neuzugang Tobias Mißner bringt viel Bewegung auf die linke Außenbahn.

Mit der Unterzahl kam die Wende: Erst nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ahmet Gürleyen drehte die U23 des FSV Mainz 05 im Regionalligaspiel gegen die TSG Balingen auf und machte aus einem Rückstand einen 2:1 (0:1)-Sieg.

Verbandsliga

Alle Gegner sind gut

Guido Steinacker | 11.09.2020
Im gemeinsamen Landesligajahr 2018/19 siegte Yuya Okuda mit dem FC Basara gegen Phönix Schifferstadt mit 1:0.

Im ersten Heimspiel der neuen Runde empfängt Verbandsligist FC Basara am Sonntag Aufsteiger Phönix Schifferstadt. Trainer Takashi Yamashita rechnet nicht mit einer dominanten Rolle seiner Mannschaft.

Landesliga

Schmidts Schule der kleinen Quälerei

Guido Steinacker | 11.09.2020
Simon Höss setzt sich im jüngsten Punktspiel gegen die SpVgg Ingelheim im Mai 2017 gegen Kapitän Julian Haas durch und erzielt gegen Torwart Carsten Jost den ersten Treffer des Tages zum 5:1 (1:0)-Erfolg.

Das erste Landesligaderby der neuen Saison steht am Sonntag in Bretzenheim an. Die TSG 46 sieht sich nach der Auftaktniederlage in Grünstadt gegen die SpVgg Ingelheim bereits unter Druck. Fortuna Mombach wird zum Einstieg in die Runde den VfR Grünstadt empfangen. Fontana Finthen musste das Heimrecht tauschen und reist zu Wormatia Worms II.

Regionalliga

Duell der siegreichen Aufsteiger

Peter H. Eisenhuth | 11.09.2020
Tim Müller avancierte in der zweiten Halbzeit der Partie gegen Eintracht Stadtallendorf zum Anführer des TSV Schott.

Der TSV Schott gastiert am zweiten Regionalligaspieltag beim KSV Hessen Kassel. Orientieren sollten sich die Mainzer an ihrer zweiten Halbzeit gegen Eintracht Stadtallendorf; mit der ersten dürfte es schwierig werden.

Verbandsliga

„Jetzt beginnt der Aufbruch“

Peter H. Eisenhuth | 11.09.2020
Geht in dieser Saison das Thema Aufstieg offensiv an: Kayhan Cakici, der Trainer der TuS Marienborn.

VOR DEM ANPFIFF (XXI) – Kayhan Cakici, Trainer des Verbandsligisten TuS Marienborn, im „Interview der Woche“ über die neue Saison, die überschaubaren Veränderungen in seinem Kader, die Probleme, die der Konkurrenzkampf mit sich bringen könnte, das Ziel, in die Oberliga aufzusteigen – und die Frage, warum es gut ist, das nicht in der vorigen Spielzeit geschafft zu haben.

Regionalliga

Ein Neuer und ein Rückkehrer

Guido Steinacker | 10.09.2020
Torwart Marius Liesegang ist vorerst wieder fest der U23 zugeordnet. Er dürfte auch gegen die TSG Balingen das Tor der Regionalligamannschaft verteidigen.

Erstes Heimspiel der Saison 2020/21 für die U23 des FSV Mainz 05: Gegner TSG Balingen hat am ersten Spieltag den höchsten Sieg seiner Regionalligageschichte erzielt.

Bezirksliga

Ausgiebig mit dem Bruder diskutiert

Gert Adolphi | 10.09.2020

Auch wenn er vorher noch nie in einer so niedrigen Liga aktiv war: Dennis Lang hat seinen im vorigen Jahr gemachten Schritt zum FSV Nieder-Olm nicht bereut. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga traut er der Mannschaft zu, erneut vorne mitzuspielen. Am Sonntag geht es gegen den FSV Oppenheim. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem zweiten Spieltag.

Oberliga

Gesteigert und doch nicht belohnt

Guido Steinacker | 09.09.2020
Der Pechvogel: Markus Rekdal überwand seinen eigenen Keeper Tobias Edinger per Kopfball zum 0:1.

Ein Eigentor brachte Oberligist SV Gonsenheim bei der U21 des 1. FC Kaiserslautern ins Hintertreffen. Trotz einer immer dominanteren Leistung gelang es beim 0:1 (0:1) nicht, wenigstens noch den verdienten Ausgleich zu erzielen.

Regionalliga

Schott braucht noch einen Mittelfeldspieler

Peter H. Eisenhuth | 09.09.2020

Marius Fuchs hat sich beim Regionalligaaufsteiger bis Jahresende abgemeldet. Trainer Sascha Meeth will die Lücke schnellstmöglich schließen. Eine positive Entwicklung gibt es in Sachen Zuschauerzahl.

Regionalliga

05er holen Innenverteidiger

red | 09.09.2020
David Nemeth und Rouven Schröder halten nicht nur gemeinsam den 05-Schal, sondern haben auch ihre Unterschriften unter einen bis Mitte 2024 laufenden Vertrag gesetzt.

Der Österreicher David Nemeth kommt vom SV Mattersburg an den Bruchweg.

Oberliga

Echter Gradmesser

Peter H. Eisenhuth | 09.09.2020
Manassé Eshele (r., hier im Testspiel gegen den TSV Schott) ist mit dem SV Gonsenheim am Mittwochabend beim FCK II gefordert.

Fußball-Oberligist SV Gonsenheim tritt am zweiten Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern II an. In der Videoanalyse der Auftaktpartie hat Trainer Anouar Ddaou den Blick nach vorne gerichtet.

A-Klasse

45 müde Minuten

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 08.09.2020
Mächtig Granulat wirbelten Lukas Schmitt (r.)  und seine Nackenheimer beim Saisonauftakt gegen den FV Budenheim (Mitte: Leon Brunnett) auf.

Der FV Budenheim scheitert an sich selbst und an Angelo Casas Defensivkonzept. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim schlägt im ersten Spiel nach der Coronapause denselben Gegner wie im letzten Spiel davor. Die TSG Bretzenheim II freut sich über einen prominenten Zugang. Die TSVgg Stadecken-Elsheim bedankt sich auch bei ihrem Torwart. Und die SV Gau-Algesheim bei den Sponsheimer Aluminiumgestängen. Dies und mehr passierte am ersten Spieltag der zweigeteilten A-Klasse Mainz-Bingen.

Bezirksliga

Klarer Plan gegen volle Hosen

Gert Adolphi | 07.09.2020
Der lange Schulz kann's auch elegant: Frederik Schulz erzielte zwei Tore beim Marienborner 6:0 gegen den TSV Zornheim.

Wo sie im März aufgehört hatten, machten sie jetzt weiter: Die TuS Marienborn II fertigt den TSV Zornheim zum Bezirksligaauftakt erneut ab. Diesmal mit 6:0 (5:0).

Bezirksliga

In der zweiten Minute den Stempel aufgedrückt

Gert Adolphi | 07.09.2020

Marco Streker gelingt mit dem FSV Oppenheim ein erfolgreiches Debüt. Der VfR Nierstein erinnert sich nicht an die Warnungen seines Trainers. Der SV Klein-Winternheim verliert vorübergehend die Ordnung. Und der FSV Saulheim holt dank Manuel Helmlinger einen Auswärtspunkt. Die Bezirksliga Rheinhessen, der erste Spieltag.

Landesliga

Entscheidende Schwächen im Zweikampf

Guido Steinacker | 06.09.2020

Alle spielerisch guten Ansätze nutzten Landesligist Fontana Finthen beim Saisonauftakt gegen RWO Alzey nichts, weil das Zweikampfverhalten nicht stimmte. Beim 2:4 (1:3) im Wartbergstadion bekam der Aufsteiger die erhöhten Anforderungen deutlich zu spüren.