Landesliga | Guido Steinacker | 18.11.2019

Zurück in der Verfolgerrolle

Landesligist VfB Bodenheim ist die Tabellenführung schon nach einer Woche wieder los. Bei der 0:2 (0:0)-Niederlage beim Wormatia Worms II endete eine lange stark nach Nullnummer aussehende Begegnung für die auswärts sonst so starke Guckenberg-Elf mit der dritten Saisonniederlage.

Worms. Schön war es an der Tabellenspitze, allerdings etwas kurz. Doch weg vom Fenster ist Landesligist VfB Bodenheim nach der 0:2 (0:0)-Niederlage beim heimstarken Tabellenneunten Wormatia Worms II natürlich noch nicht, eine große Chance, vom Patzer des bisherigen Hauptkonkurrenten Bienwald Kandel zu profitieren, der vom Schlusslicht TSV Billigheim-Ingenheim nur einen Punkt mitbrachte, ist freilich vertan.

Lange wusste Trainer Dennis Bingenheimer nicht einzuschätzen, in welche Richtung sich die Partie entwickeln würde. Die gestaltete sich ziemlich genau so, wie er es auf dem kleinen Wormser Kunstrasenfeld erwartet hatte: viel Klein-klein im Mittelfeld, gelegentliche Versuche, im langen Ball das Heil zu suchen, waren von beiden Teams zu sehen. Chancen entstanden zwar durchaus auch, aber weil keine der Mannschaften sie zu nutzen wusste, änderte sich auch am Gesamtbild wenig.

Jeweils in den Anfangsphasen der Halbzeiten monierten die Bodenheimer nicht geahndete Handspiele der Wormser im deren Strafraum – auch diese aussichtsreichsten Situationen für einen gefährliche Torschuss blieben den Gästen verwehrt. Dabei war Bingenheimer mit der spielerischen Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden, „wir haben unseren Plan durchaus umgesetzt.“

Innerer Prognoseirrtum 

Noch kurz bevor das 0:1 fiel, dachte der VfB-Trainer darüber nach, was er von dem Spiel noch erwarten könnte, „ich habe mir gesagt, heute fallen keine Tore mehr“, gestand er einen Irrtum ein. Denn in der 69. Minute verlor Rico Kreutzer ein Laufduell mit Andre Bandieramonte, nach dessen Schuss der Ball über zwei Mal Innenpfosten den Weg ins Tor fand. Damit änderte sich das Spiel zwangsweise, aber nicht nach Wahl der Bodenheimer.

Die Wege zum Tor waren kurz auf dem Wormser Platz, hoch aufzurücken keine gute Idee. Aber der VfB hatte keine Wahl und kassierte kurz vor Ende den K.o.-Schuss durch den eingewechselten David Boateng (0:2, 89.).  „Wir hatten bei unseren  Chancen nicht das nötige Glück, aber so hätten wir noch lange spielen können“, ist sich Bingenheimer sicher, dass seine Mannschaft nicht allzu nahe am Auftakterfolg in die Rückrunde dran war.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)