Bundesliga | PHE | 09.01.16

Keilerei beim 0:3

AUS DEM TRAININGSLAGER (VI): 05-Testspiel gegen Standard Lüttich steht kurz vor dem Abbruch.

Marbella. Wenn sich schon ein altgedientes Vorstandsmitglied eigens auf den Weg macht, um der Mannschaft seine Wertschätzung zu erweisen, dann wollen die Spieler offenbar auch etwas Besonderes bieten: Unter den Augen des am Samstag angereisten Vizepräsidenten Jürgen Doetz verloren die Profis des FSV Mainz 05 ihr Testspiel gegen Standard Lüttich mit 0:3 (0:2) und lieferten sich mit dem belgischen Erstligisten als Zugabe eine ordentliche Massenkeilerei.

Aufgeheizt war die Stimmung schon über einen längeren Zeitraum hinweg. Unter anderem hatte Christian Clemens dem gegnerischen Kotrainer einen Ball an den Kopf geworfen; nicht hart, aber auch nicht unabsichtlich. Zwischen Martin Schmidt und seinem Lütticher Kollegen Yannick Ferrera war es zu einem Wortgefecht gekommen. „Ich habe ihm gesagt, er solle ruhiger sein, und dass ich sein Französisch verstehe“, erzählte der Mainzer Cheftrainer hinterher. „Er hat seine Spieler permanent aufgewiegelt.“

Brutales Tackling gegen Moritz

Zum Tumult kam es, als in der 78. Minute Christoph Moritz von Corentin Fiore rüde gefoult wurde, ein brutales Tackling von hinten, das für den Mainzer Mittelfeldspieler böse hätte enden können. In Windeseile bildete sich ein Rudel, an dem sich nahezu alle Akteure beider Teams inklusive der nicht (mehr) auf dem Platz befindlichen Spieler und des nach einem Magen-Darm-Infektes nur auf der Tribüne sitzenden Maximilian Beister beteiligten. Einige Schläge im Boxstil wurden ausgetauscht, Ohrenzeugen, die näher am Geschehen waren, hörten es klatschen, 05-Portugiese Henrique Sereno bekam einen Schlag ins Gesicht.

Als sich die Szenerie wieder beruhigt hatte, erweckten Martin Schmidt und sein Tross den Eindruck, das Spiel nicht fortsetzen zu wollen. Manager Christian Heidel allerdings kam von der gegenüberliegenden Seite auf den Platz und bedeutete gestisch, dass ein Abbruch nicht infrage komme. Zumindest auf das Ergebnis hätte sich ein vorzeitiges Ende positiv ausgewirkt: In der verbleibenden Spielzeit fingen sich die Rheinhessen noch Treffer.

Belgier waren aggressiver

Unabhängig von der Keilerei waren die Belgier über die gesamte Partie hinweg die aggressivere Mannschaft und bearbeiteten die Mainzer von Beginn an mit einem totalen Pressing. Da ergab es sich ganz gut, dass Martin Schmidt von seiner Mannschaft an diesem Tag mehr Ballbesitz- und weniger Umschaltfußball sehen wollte – eine Variante, die der Bundesligist noch intensiv einstudieren muss.

Das 0:1 fiel nach einem Angriff über die rechte Abwehrseite (deren Zweikampfverhalten Schmidt später kritisierte); Daniel Brosinski wirkte nicht wach genug und ließ eine Flanke zu, der Kopfball von Mathieu Dossevi sprang von der Unterseite der Latte auf die Linie, und als Stefan Bell beim Klärungsversuch den Ball berührte, wählte der den Weg ins Tor.

Zwischen der 20. und 40. Minute hatten die 05er tatsächlich so etwas wie Spielkontrolle, auch wenn dabei nur eine große Torchance heraussprang: Jairo setzte einen Schuss aus dem Strafraum über den Kasten. In der zweiten Halbzeit vermochten Schmidts Akteure diese leichte Dominanz nicht zu behaupten, standen defensiv aber gut. Beim 0:2 per Distanzschuss von Ryan Mmaee war der in der 65. Minute beim Komplettwechsel für Loris Karius gekommene Jannik Huth chancenlos, dem 0:3 ebenfalls durcm Mmaee ging ein verlorener Zweikampf von Leon Balogun (rechte Abwehrseite) und eine flache Hereingabe an den Fünfmeterraum voraus.

Am Sonntag um 16 Uhr bestreiten die 05er ihr zweites Testspiel in Marbella, Gegner ist ein weiterer belgischer Klub, der FC Brügge.

 

Mehr aus Marbella:

Martin Schmidt gibt notfalls den Vortänzer: Schweizer Dynamik

Mentalität und Teamgeist: Feuer aus dem Eis ziehen oder Wer will im Bus nach Ingolstadt sitzen?

Manchmal wird der Ton schärfer: Yunus darf gehen

Neuzugang Karim Onisiwo: Der Mann, der froh ist, zwei Tage später gekommen zu sein

Mietwagen, die Zweite: Zum magischen Dreieck wird's nicht reichen

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)