Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 22.06.17

In Halle 45 wird’s spannend

Mitgliederversammlung des FSV Mainz 05 wählt am Sonntag einen Vorsitzenden und einen Aufsichtsrat.

Mainz. Schon der Veranstaltungsort deutet darauf hin, dass dieser Termin ein ganz besonderer ist: In der Halle 45, der ehemaligen Phoenix-Halle, richtet der FSV Mainz 05 am Sonntag seine außerordentliche Mitgliederversammlung aus – der erwartete Andrang würde die Kapazitäten in der Arena am Europakreisel sprengen. Immerhin geht es von 11 Uhr an darum, einen neuen Vorsitzenden und (erstmals) einen Aufsichtsrat zu wählen. Und natürlich den Jahresbericht von Harald Strutz zu hören. Ob der scheidende Präsident seinen vermutlich letzten großen Auftritt nach 29 Jahren zu einer Generalabrechnung mit seinen Kritikern nutzen wird, ist eine der spannenden Fragen.

Die zweite ist, wer Strutz im mit der Strukturreform beschlossenen neuen Amt des Vereinsvorsitzenden nachfolgt. Drei Kandidaten stehen zur Auswahl: der bisherige Vizepräsident Jürgen Doetz (72), der Unternehmer Johannes Kaluza (62) und der Prokurist Frank Röhr (50). Alle drei erhalten je sieben Minuten Zeit, sich und ihre Ideen den Mitgliedern vorzustellen; die 16 Kandidaten für die bis zu acht zu wählenden Aufsichtsräte dürfen je drei Minuten sprechen.

Sollten nach den Vorstellungsrunden noch Fragen offenbleiben, ist die Reihe an den Mitgliedern. Die Befragung der Kandidaten für den Vorsitz erfolgt in einem gemeinsamen Block, die der Bewerber um einen Sitz im Aufsichtsrat in Vierergruppen.

Absolute Mehrheit ist erforderlich

Neuer Vereinsvorsitzender wird, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen für sich verbucht; das kann, muss aber nicht um ersten Wahlgang geschehen. Stimmenthaltungen spielen laut Satzung keine Rolle. In den Aufsichtsrat ziehen jene bis zu acht Kandidaten mit den meisten Stimmen ein; hier gibt es nur einen Wahlgang.

Über die Anzahl der Aufsichtsräte stimmt die Mitgliederversammlung zuvor ebenso ab wie über die Höhe der Aufwandsentschädigungen und die Frage, ob elektronische Abstimmungsgeräte verwendet werden sollen. Zudem gilt es, den von der Fanabteilung für den Aufsichtsrat gewählten Christian Viering zu bestätigen.

Eine Übersicht aller Kandidaten mit persönlichen Worten und den Daten zur Dauer der Vereinsmitgliedschaft findet sich auf der Vereinshomepage. In der Veranstaltungshalle werden die Kandidaten zusätzlich in einem Aushang vorgestellt.

 

Ausführliche SPORTAUSMAINZ.de-Interviews mit den drei Kandidaten für das Amt des Vorsitzenden finden Sie hier (kostenfrei):

Jürgen Doetz: „Aus Fehlern zu lernen, ist keine Schande“

Johannes Kaluza: „Zum Küssen braucht man immer zwei“

Frank Röhr: „Ich weiß, wo das Herz des Vereins schlägt“

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)