Peter H. Eisenhuth |
13.07.2014
Geile Meile - Impressionen von der „Meile des Sports“ auf dem Jockel-Fuchs-Platz.
Das ist nicht die Schweizergarde vor dem Dom, das sind Kendo-Kämpfer des Polizeisportvereins auf dem Jockel-Fuchs-Platz. | Eva Willwacher
Christian Hein, ehemaliger Weltklasseschwimmer und heutiger Präsident der SG EWR Rheinhessen-Mainz, stieg beim AusdauerLeistungsVerein aufs Rad. | Pagona Chronopoulos
Eigentlich sollte Turnen ein Pflichtbestandteil der sportlichen Grundausbildung von Kindern sein. | Eva Willwacher
Schweißtreibend: Rope skipping (früher: Seilspringen) war Teil des Bühnenprogramms. | Eva Willwacher
Waidmannsheil: Geschossen wurde mit einem Lichtgewehr. | Eva Willwacher
Noch niemand ist als Weltmeister geboren worden - aber beim Mainzer Ruder-Verein werden Weltmeister gemacht. | Eva Willwacher
Beim Rollstuhlparcours konnten Nicht-Rollis ganz neue Erfahrungen sammeln. | Eva Willwacher
Der Kletterturm gehörte zu den Attraktionen bei der "Meile des Sports" auf dem Jockel-Fuchs-Platz. | Eva Willwacher
Gut gerennt, Herr Dezernent: USC-Abteilungsleiter Stephan Kallenberg (r.) zeigte Bürgermeister Günter Beck dessen Sprintresultat - 30 Meter in 5,20 Sekunden. | Eva Willwacher
Ein Homerun lässt sich im Schlagkäfig der Mainz Athletics zwar nicht bewerkstelligen, aber erst einmal muss man ja auch den Ball treffen. | Eva Willwacher
Ein buntes Bühnenprogramm hatten die beteiligten Vereine auf die Beine gestellt. | Eva Willwacher
Treffer: Auch Fechten gehörte zu den Sportarten, in denen sich Anfänger ausprobieren konnten. | Eva Willwacher
Nichts für halbe Hemden: Beim Bankdrücken des Kraftsportvereins Mainz waren Muckis gefragt. | Eva Willwacher
Judo war eine der Vorführdisziplinen auf der Bühne. | Eva Willwacher
Männerfreunde: Stadtsportverbandsvorsitzender Manfred Leinberger (l.) und Bürgermeister Günter Beck (M.), mit Moderator Andreas Bockius (Antenne Mainz). | Eva Willwacher
Wer wollte, konnte auch eine ruhige Kugel schieben. | Eva Willwacher
Alle Artikel von Sonstige Sportarten