Peter H. Eisenhuth | 26.08.2022

Ein paar Veränderungen vornehmen

Vor dem Ende ihrer ersten englischen Wochen in dieser Saison stehen die Klubs aus Verbands-, Landes- und Bezirksliga. SPORTAUSMAINZ.de gibt einen Überblick über das, was die heimischen Vereine erwartet.

Verbandsliga

TuS Marienborn | Vier Tage nach dem 2:1 gegen den FK Pirmasens II, dem ersten Heimsieg seit Mitte Februar, kann und will der Tabellendritte nachlegen und die englische Woche, die mit einem 2:2 in Zeiskam begann, mit sieben Punkten abschließen. Zu Gast an der Kirschhecke ist am Sonntag der VfR Baumholder, mit dem Kayhan Cakicis Mannschaft es erstmals in der Aufstiegsrunde der vorigen Saison zu tun bekommen hatte. Auf eigenem Platz unterlag die TuS mit 1:3, in Baumholder demonstrierten die Marienborner ihre damalige Auswärtsstärke mit einem 5:3-Erfolg.

Die Zwischenbilanz spricht mit acht gegenüber vier Punkten für die Gastgeber, deren Trainer angesichts seines inzwischen auch in der Spitze breit besetzten Kaders wieder mehrere Wechsel in der Anfangsformation plant. Keine Veränderungen dürfte es in der defensiven Zentrale mit Marc Beck und Lucas Moser geben, auch die Mittelfeldstrategen Mateo Trapp und Antonio Serratore werden wohl erneut beginnen.

„Aber drumherum werden wir ein paar Veränderungen vornehmen“, sagt Cakici. „Wir wollen frische Leute auf dem Platz haben, nicht so leicht auszurechnen sein, und außerdem dürfen wir ja fünfmal wechseln.“ Anstoß: 15 Uhr.

 

TSG Bretzenheim 46 | Zweimal hintereinander pausierte die sonst so druckvolle Offensive zuletzt in Sachen Tore schießen. Ein Elfmeter brachte im Mittwochsspiel bei Mitaufsteiger SV 07 Kirchberg immerhin einen Zähler ein. Es zeigte sich, dass die Abläufe nicht in jeder Besetzung wunschgemäß funktionieren. Doch auch am Sonntag beim FC Speyer wird sich nichts daran ändern, dass zu vieler Stammkräfte im Angriff fehlen. Jonas Gangl ist in Urlaub gefahren, ob Jacob Roden wie geplant seinen Part übernehmen kann, ist wegen einer leichten Verletzung unklar.

Die Pfälzer sind mit zwei deutlichen Niederlagen bei Jahn Zeiskam (0:2) und gegen den VfR Baumholder (1:4) um einiges schlechter in die Saison gekommen als die Bretzenheimer. Nach dem Pflichtsieg beim TuS Rüssingen (4:2) war eine Nullnummer gegen den FC Basara die bisher stärkste Leistung des Oberligaabsteigers.

Mit den Speyerern spielte die TSG bisher erst eine gemeinsame Saison, im ersten Landesligajahr 2015/16. Es war die Runde, nach der sich der FC in die Verbandsliga verabschiedete, für die Bretzenheimer setzte es zwei Niederlagen ohne eigene Torerfolge (0:3, 0:2). Das muss man sieben Jahre später nicht als schlechtes Omen akzeptieren. Anstoß: 16 Uhr.

 

FC Basara Mainz | Beim Klub von der Albert-Schweitzer-Straße gibt es an diesem Wochenende ein Novum: Sowohl Cheftrainer Takashi Yamashita als auch der Coach der in die A-Klasse aufgestiegenen Zweiten Mannschaft, Gennadiy Smelyanskyy, sind verhindert. Für ihn springt der Sportliche Leiter Andreas Mayer ein, um die Erste kümmert sich Kotrainer Kevin Miller. Nach dem torlosen, aber attraktiven Spiel in Speyer tritt Basara am Sonntag erneut auswärts an, bei Hassia Bingen.

Der Oberligaabsteiger, bei dem die Brüder Thomas und Christian Klöckner seit dieser Saison als Trainerduo fungieren, ist noch punktlos, hängt mit erst zwei absolvierten Partien aber auch zwei Spiele zurück. Im Sturm der Hassia spielt einer, der wissen könnte, wie man die Basara-Defensive knackt: Gianni Auletta, der im vorigen Winter vom TSV Schott zum FCB gewechselt war und im Sommer ans Hessenhaus weiterzog. Anstoß: 15 Uhr.

 

 

Landesliga

VfB Bodenheim | Den Kader weiter vervollständigen, ordentlich trainieren, im Prinzip im Sinne einer erneuten Vorbereitung. So muss es der VfB Bodenheim sich erarbeiten, allmählich sein Potenzial abzurufen, das in keinem der vier Spiele bisher länger als über kurze Phasen zu erkennen war. Vielleicht ist der VfB Haßloch am Sonntag der richtige Gegner, denn es hakt bisher vor allem beim Erarbeiten klarer Chancen, und da könnte die Mannschaft mit den meisten Gegentreffern der Liga die willkommene Aufbauhilfe  sein.

Knapp die Hälfte der Treffer kassierte der andere VfB allerdings in einer einzigen Begegnung, beim jüngsten 3:5 gegen den SV Büchelberg. Den Coup vom ersten Spieltag, ein 2:1 beim VfR Grünstadt, vermochte der Aufsteiger seither nicht zu bestätigen, das 2:2 gegen Viktoria Herxheim war allerdings kein schlechtes Ergebnis.

Beim VfB Bodenheim zeigte sich im Mittwochsspiel gegen Fortuna Billigheim-Ingenheim (1:3), dass die aus dem Urlaub zurückkehrenden Stammspieler, namentlich Marco Bergmann und Jared Lidy, ihrer Mannschaft nicht sofort mit der gewohnten spielerischen Qualität helfen können. Aber vielleicht bringen die vier Tage seit ihrem Debüt entscheidende Fortschritte. Auch Calvin Faßnacht und Roman Meyenburg stehen am Sonntag wieder zur Verfügung, sie fehlten allerdings in der Trainingswoche. Anstoß: 15 Uhr.

 

SVW Mainz | Auf dem Papier klang es nach der 0:2-Heimniederlage gegen den TuS Altleiningen nach einer unmöglichen Aufgabe, aus der englischen Woche mit den ersten Punkten auf dem Konto herauszukommen, ging es doch mit zwei Auswärtsaufgaben bei den Verbandsligaabsteigern weiter. Aber nach dem überraschenden 2:1-Sieg bei Phönix Schifferstadt scheint es nicht ausgeschlossen, gleich den nächsten Erfolg nachzulegen.

Auch der SV Rülzheim, bei dem die Weisenauer am Sonntag antreten, zeigt enorme Probleme, sich in der tieferen Liga zu fangen. Ein Pünktchen, das allerdings gegen den aktuellen Tabellenführer FSV Offenbach gelang (1:1), holten die Pfälzer aus ihren vier Begegnungen und liegen schon wieder einen Abstiegsrang. Die SVW hat sich durch den Dreier in Schifferstadt vorerst aus der roten Zone entfernt, ein Puffer ist nach den paar Spieltagen freilich praktisch nicht vorhanden.

Trainer Jochen Walter kann auf einen sich nach und nach komplettierenden Kader zurückgreifen. Das könnte in einer Mannschaft mit wenigen höherklassig erfahrenen Spielern einen großen Unterschied ausmachen, wie das Jokertor des erstmals eingesetzten Jonas Eichbladt in Schifferstadt zeigte. Anstoß: 16 Uhr.

 

 

Bezirksliga

Die englische Woche wird mit sechs Partien des fünften Spieltags abgeschlossen. Wiedergutmachung für die Niederlage in Mommenheim kann die SpVgg Ingelheim am Samstag bei einem weiteren Aufsteiger zu Gast – anders als der TSV haben die Wormser ihre Ligatauglichkeit noch nicht nachgewiesen. Ebenfalls am Samstag will der TSV Zornheim mit dem Rückenwind des ersten Saisonsiegs im Heimspiel gegen den FSV Saulheim nachlegen, um dann in bester Laune auf die Kerb zu ziehen. Anstoß jeweils um 16 Uhr.

 

Am Sonntag erwartet die TuS Marienborn II Tabellenführer SV Guntersblum und hofft auf dem heimischen Kunstrasen ähnlich gut aufzutreten wie vor zwei Wochen beim 6:1 gegen den VfL Gundersheim. Anstoß: 12.30 Uhr.

 

Mit breiter Brust kann der TSV Mommenheim nach dem Last-Minute-Sieg über die SpVgg Ingelheim beim punktlosen Schlusslicht TSV Gau-Odernheim II. Fortuna Mombach möchte ihrer Erfolgsgeschichte mit bislang vier Partien ohne Punktverlust gegen den noch sieglosen VfL Gundersheim ein weiteres Kapitel anfügen. Und der FSV Oppenheim sucht nach der Niederlage in Finthen beim TuS Framersheim den Weg zurück in die Erfolgsspur. Anstoß jeweils um 15 Uhr.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)