„Ich möchte noch viel erfahren“
Jae-sung Lee sagt, er fühle sich in Mainz sehr wohl. Ob er seinen Vertrag bei den 05ern über den Sommer hinaus bis Mitte 2024 erfüllen will, lässt der Offensivspieler aber auch im Gespräch mit Dolmetscher offen.
Jae-sung Lee sagt, er fühle sich in Mainz sehr wohl. Ob er seinen Vertrag bei den 05ern über den Sommer hinaus bis Mitte 2024 erfüllen will, lässt der Offensivspieler aber auch im Gespräch mit Dolmetscher offen.
Ludovic Ajorque schuftet für seine Mitspieler, öffnet Räume, ermöglicht Abschlüsse und Tore. Auf einen eigenen Treffer wartet der neue Angreifer des FSV Mainz 05 aber noch. Kein Grund zur Sorge, befinden Trainer Bo Svensson und Sturmpartner Karim Onisiwo.
Nicht nur wegen der beiden Tore gegen den FC Augsburg lobt 05-Trainer Bo Svensson seinen südkoreanischen Stürmer. Was es mit dessen angeblichen Wechselwünschen oder einem Verbleib in Mainz bis Vertragsende auf sich hat, lässt sich nicht herausfinden.
Fastnachtsspiel gerettet: Jae-sung Lee ist zweifacher Torschütze beim 3:1 (2:1) des FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg.
Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt der FSV Mainz 05 den FC Augsburg. Es ist das Fastnachtsspiel. Einen besseren Anlass, die Fans wieder „Olé Fiesta“ singen zu lassen, gibt es nicht.
Jonathan Burkardts linkes Knie schmerzt auch drei Monate nach der Verletzung noch. Die medizinische Abteilung des Klubs will daher andere Wege als in den vergangenen Wochen gehen. Der Belastungsaufbau solle frühestens Anfang März wieder beginnen.
Der FSV Mainz 05 verliert eine chancenarme Bundesligapartie bei Union Berlin mit 1:2 (0:1).
Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen den FC Bayern bekommt es der FSV Mainz 05 in der Liga mit dem Tabellenzweiten zu tun. Union Berlin, laut Bo Svensson der Gegner mit dem klarsten Fußball, sei nicht schwer zu analysieren, aber schwer zu bespielen.
Bo Svensson stellt eine Frage, für die der Referee ihn kaltstellt. Aytekin will nicht der „Mülleimer der Nation“ sein, hält aber auch nichts von Differenzierung.
Nach einer mut- und hilflosen ersten Halbzeit hat der FSV Mainz 05 sein Achtelfinalspiel gegen Bayern München schon verloren. Am Ende steht ein 0:4 (0:3) mit einigen positiven Tendenzen im zweiten Durchgang.
Angelo Fulgini verlässt den FSV Mainz 05 nach nur sieben Monaten und wechselt zu RC Lens.
In der ausverkauften Arena am Europakreisel empfängt der FSV Mainz 05 am Mittwochabend den FC Bayern München zum Achtelfinale im DFB-Pokal. Trainer Bo Svensson bereitet seine Mannschaft auf ein grundlegend anderes Spiel als das gegen den VfL Bochum vor. Mit Robin Zentner und Jonathan Burkardt ist vorerst nicht zu rechnen.
Im Sommer hätte Hertha BSC ihn gerne verpflichtet, jetzt spielt Ludovic Ajorque für den FSV Mainz 05. Der französische Stürmer bringt Stärken auf den Platz, über die keiner der anderen Angreifer verfügt.
Karim Onisiwo läuft und trifft, läuft und trifft, läuft und trifft...: Mit und nach zwei schwachen Spielen hat sich der Stürmer seine Form wieder erarbeitet. Und dank Neuzugang Ludovic Ajorque genießt er beim 5:2 gegen den VfL Bochum eine Bewegungsfreiheit, die er voll entfaltet.
Der österreichische Stürmer des FSV Mainz 05 erzielt beim 5:2 (3:0) gegen den VfL Bochum erstmals einen Dreierpack. Und Stefan Bell sorgt auch ohne Spielpraxis dafür, dass hohe Bälle in den Strafraum keinen Schaden anrichten. Nach seiner Auswechlsung droht vorübergehend Ungemach.
Vertrag verlängert: Kömmerling ist seit 2015 Hauptsponsor des FSV Mainz 05 – und wird es bis mindestens 2027 bleiben.
Mit einem Sieg beim VfL Bochum war der FSV Mainz 05 in die Saison eingestiegen, mit schon länger nicht mehr eingesackten drei Punkten wollen die Rheinhessen gegen den Tabellensechzehnten die Rückrunde einläuten. Gut möglich, dass am Samstag (15.30 Uhr) neben Innenverteidiger Andreas Hanche-Olsen diesmal auch der zweite Winterzugang, Stürmer Ludovic Ajorque von Beginn an ran darf.
Drei Tage liegen zwischen der 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund und dem Spiel gegen den VfL Bochum. Zu wenig Zeit für Spieler und Trainer des FSV Mainz 05, um lange über den späten Tiefschlag am Mittwochabend nachzudenken. Freilich bieten sich genügend Ansätze, um zuversichtlich in die Rückrunde zu gehen.
Wenn selbst der gegnerische Trainer von einem glücklichen Sieg spricht: Der FSV Mainz 05 unterliegt Borussia Dortmund nach einer klar dominierten zweiten Halbzeit durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:2 (1:1).