Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 29.03.2014

Spätberufener Bungert leitet den Sieg ein

Der FSV Mainz 05 schlägt den FC Augsburg mit 3:0 (2:0) und vergrößert den Vorsprung auf den Konkurrenten im Kampf ums internationale Geschäft auf fünf Punkte.
Die Freude muss raus: Niko Bungert beförderte den Eckball zum 1:0 ins Tor, den Johannes Geis geschossen und Stefan Bell verlängert hatte.
Die Freude muss raus: Niko Bungert beförderte den Eckball zum 1:0 ins Tor, den Johannes Geis geschossen und Stefan Bell verlängert hatte. | Eva Willwacher

Mainz. Was am Samstagnachmittag in der Coface Arena auf dem Mannschaftsbogen zu lesen ist, ist keine Überraschung: Thomas Tuchel will das Spiel gegen den FC Augsburg mit derselben Mannschaft beginnen, die auch vor einer Woche gegen den FC Bayern München beim Anpfiff auf dem Platz stand. Die Überraschung folgt, als die Mannschaften das Spielfeld betreten. Bei den Mainzern marschiert Niko Bungert vornweg – Nikolce Noveski muss kurzfristig wegen einer Schulterblockade passen.

Nach Spielbeginn passiert zunächst einmal deutlich weniger. Die Höhepunkte im Zeitraffer:

14. Minute: Ein öffnender Pass von Johannes Geis erreicht auf der rechten Seite Zdenek Pospech, der gleich weiter in den Strafraum passt, aber Shinji Okazaki kommt nicht an den Ball, und Ja-Cheol Koo rutscht aus.

22. Minute: Koo passt auf Pospech, dessen gefährliche Flanke klärt Jan-Ingwer Callsen-Bracker per Kopf zur Ecke.

23. Minute: Diese Ecke tritt Johannes Geis, Stefan Bell verlängert per Kopf, Niko Bungert rauscht heran und drückt den Ball mit dem linken Innenrist ins Tor. Die 05er führen 1:0.

26. Minute: Stefan Bell und Tobias Werner prallen mit den Köpfen zusammen. Beide werden knapp drei Minuten lang an den Außenlinie behandelt, beide kommen mit Kopfverband zurück. Bell mit einem blauen, Werner mit einem weißen. Den Augsburger hat es offenbar schlimmer erwischt; in der 37. Minute muss er ausgewechselt werden.

30. Minute: Die Gäste kontern, Halil Altintop setzt Raoul Bobadilla ein, aber 05-Schlussmann Loris Karius bereinigt die Gefahr außerhalb seines Strafraums.

38. Minute: Klasse Pass von Geis auf Maxim Choupo-Moting. Der zieht von halblinks nach innen, schießt mit rechts. Ein Augsburger Abwehrversuch macht den Ball erst gefährlich, die Kugel prallt an den Innenpfosten, Nicolai Müller setzt nach, Matthias Ostrzolek will klären, schießt aber nur seinem Keeper an den Kopf – und von dort fliegt der Ball ins Tor. 2:0.

Die Mainzer Westkurve besingt schon mal die Reiseroute für den „Europapokaaal“.

45. Minute: Kombination über Geis und Choupo-Moting, dessen Pass in den Lauf von Müller gerät ein bisschen zu steil, Keeper Hitz ist schneller am Ball.

In einem Spiel, in dem eigentlich nicht allzu viel zusammenläuft, führen die 05er zur Halbzeit mit 2:0.

51. Minute: Okazaki-Solo, der Japaner wird am Strafraum gestoppt, der Ball kommt zu Nicolai Müller, der den Ball nicht richtig trifft. Koo hat eine weitere Schusschance, scheitert aber an Torwart Marwin Hitz.

52. Minute: Joo-Ho Park flankt von der Grundlinie, der Ball senkt sich gefährlich aufs Tor, Hitz lenkt ihn mit einer Hand über die Latte.

73. Minute: Christoph Moritz‘ Freistoß aus dem rechten Halbfeld wehren die Gäste ab, Geis holt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor, seinen Aufsetzer hält Hitz im Nachfassen.

80. Minute: Etwas ungenau gerät das Anspiel des eingewechselten Yunus Malli auf Okazaki. Der Japaner kann aber noch auf den zweiten Pfosten flanken, Choupo-Motings Kopfball landet auf dem Tornetz.

82. Minute: Sascha Mölders bekommt ein Bein an eine Flanke, der Ball geht knapp übers Tor.

83. Minute: Koo legt auf, Geis zieht ab. Aus 23 Metern, ein Schuss wie ein Strich, links ins Augsburger Tor. 3:0.

Abfinden möchten sich die Augsburger mit dieser Niederlage nicht. In der Schlussphase werfen sie alles nach vorne, machen Druck, Karius muss noch einen gefährlichen Kopfball über die Latte und einen Distanzschuss um den Pfosten lenken. Danach müssen sich die Gäste mit dem 0:3 abfinden.

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)