Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 17.05.16

Schröder fängt an, Baumgartlinger hört auf

Der neuer Sportdirektor des FSV Mainz 05 bestätigt den Wechsel des Kapitäns zu Bayer Leverkusen.
Neuer Sportdirektor des FSV Mainz 05: Rouven Schröder.
Neuer Sportdirektor des FSV Mainz 05: Rouven Schröder. | Peter H. Eisenhuth

Mainz. Die erste Amtshandlung war keine besonders erfreuliche: Gerade erstmals ins seiner Funktion als neuer Sportdirektor des FSV Mainz 05 vor die Medien getreten, musste Rouven Schröder am Dienstagmittag den Abgang des Kapitäns verkünden. „Bayer Leverkusen und Julian Baumgartlinger haben uns informiert, dass sie Einigkeit erzielt haben“, bestätigte Schröder.

Schön sei das nicht, einen Spieler wie Baumgartlinger zu verlieren, aber damit habe man rechnen müssen. Der Österreicher habe sich bei seiner Vertragsverlängerung vor einem Jahr eine Ausstiegsklausel in den Kontrakt schreiben lassen und könne deshalb jetzt die Möglichkeit nutzen, sich vor dem eigentlichen Laufzeitende 2019 zu verabschieden. Es sei ja schon nicht selbstverständlich gewesen, überhaupt mit dem Mittelfeldmann zu verlängern. „Ein Spieler dieser Qualität, der mit 28 Jahren im besten Alter ist“, der wecke nun mal Begehrlichkeiten größerer Klubs.

„Natürlich hätten wir ihn gerne auch weiterhin im Team“, sagte Schröder, „aber es ist für uns auch eine Chance, noch enger zusammenzurücken und neue Spieler zu entwickeln.“ Mainz 05 sei ein toller Verein mit einem tollen Umfeld und einem guten Ruf auf dem Transfermarkt – und letztlich passt der Abgang des Kapitäns ja auch ins die Philosophie des Klubs. „Deshalb sollten wir das Negative ins Positive wenden.“ (Bericht folgt)

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)