RED | 21.09.15 Ausgezeichnete Ideen Stadt, HDI und Mainz 05 ehren die Gewinner des Sportinitiativpreises. Überzeugendes Rehasport-Konzept: Klaus-Peter Vogl (HDI Gerling) übergab einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an die Vertreter des RV Zahlbach. | Eva Willwacher Auch der Mombacher Turnverein durfte sich über einen 1500-Euro-Scheck freuen. 05-Präsident Harald Strutz checkte vorher noch die Zahlen. | Eva Willwacher Gruppenbild mit Wertpapieren: Vertreter der ausgezeichneten Vereine und die Juroren. | Eva Willwacher Mainz. Dass die Volleyballer der TGM Gonsenheim ihren Zweitligakader im Sommer um Carlo Wiese und Torben Tiddick-Wagner verstärkt haben, hat zum einen mit den Fähigkeiten und der Routine des Duos zu tun. Gleichzeitig scheint es aber auch Teil des Konzepts des Gesamtvereins zu sein, das verhältnismäßig junge Team um zwei Über-30-Jährige zu ergänzen. Gerade nämlich hat die TGM beim städtischen Sportinitiativpreis 2014 den vierten Platz belegt – vor allem dank ihres Seniorensportangebotes… Der TV Mainz-Zahlbach und der Mombacher Turnverein waren als Gewinner des Wettbewerbs hervorgegangen, die Vertreter der beiden Klubs erhielten bei der Ehrung in der Coface-Arena, kurz vor Beginn des Bundesligaspiels zwischen dem FSV Mainz 05 und der TSG Hoffenheim, jeweils einen Scheck über 1500 Euro. Auf den dritten Platz kamen die Baseballer der Mainz Athletics (1000 Euro) vor der TGM (750). Je 250 Euro erhielten der TV Hechtsheim, die Voltigierer der VTZ Ebersheim, der Radsportverein Ebersheim und der HC Gonsenheim. Die Schecks überreichten Bürgermeister Günter Beck, 05-Präsident Harald Strutz und Klaus-Peter Vogl von HDI Gerling, dem Hauptsponsor des Wettbewerbs, den auch der Stadtsportverband mit 1000 Euro unterstützt. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Sonstige Sportarten