Bundesliga | RED | 22.04.15 2:30 Minuten 05-Fans und andere können sich am Freitag vor dem Schalke-Spiel bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen. Werben für die Registrierung: 05-Profi Niko Bungert, DKMS-Geschäftsführerin Sandra Bothur, Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig (Vorstandsvorsitzende der Entega-Muttergesellschaft HSE), 05-Präsident Harald Strutz. | Mainz 05/Jörg Halisch Mainz. Es ist keine große Aktion für den Einzelnen – aber es ist eine Aktion, mit der ein Einzelner Großes bewirken kann: Rund um das Heimspiel des FSV Mainz 05 gegen den FC Schalke 04 können sich nicht nur Fußballfans bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen. Entweder von 12 bis 16 Uhr im Entega-Point in der Seppel-Glückert-Passage 1 sowie von 17.30 Uhr an bis Spielbeginn auf der Aktionsfläche vor der Haupttribüne der Coface Arena. „2:30 Minuten“, sagt 05-Profi Niko Bungert, länger habe es nicht gedauert, sich mit einem Wattestäbchen einen Abstrich von der Wange nehmen zu lassen sowie seine Adresse und Zustimmung zu hinterlegen. Der überwiegende Teil des Kaders habe sich für den Kampf gegen den Blutkrebs bereits registrieren lassen – und möglichst viele Fans sollen diesem Beispiel am Freitag folgen. Entega verzichet aufs Logo Das Logo der DKMS wird beim Spiel gegen Schalke auch die Trikots der Mainzer Spieler zieren. Keine Selbstverständlichkeit: Möglich wird das nur, weil Haupt- und Trikotsponsor Entega auf seine Präsenz verzichtet. Der Verein präsentierte am Mittwoch in der Coface Arena das eigens für diese Partie neu beflockte rote Heimtrikot. „Unser Unternehmen wurde mehrfach für sein Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet“, erläutert Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der Entega-Muttergesellschaft HSE. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologisches Engagement, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung. Deshalb war für uns sofort klar, dass wir die DKMS bei dem Kampf gegen diese heimtückische Krankheit unterstützen.“ An den Bundesligisten würden immer wieder Bitten um Unterstützung einzelner Spendenaufrufe herangetragen, berichtet Dag Heydecker, Marketing-Geschäftsführer des FSV Mainz 05. „Wir haben uns daher entschlossen, dieses wichtige Thema mit einer großen Aktion aufzugreifen, um mit Unterstützung unserer Fans möglichst viele Registrierungen zu gewinnen und für ein großes öffentliches Bewusstsein zu sorgen.“ Meilenstein für die DKMS Dass ihrer Organisation eine derart öffentlichkeitswirksame Werbefläche zur Verfügung gestellt wird – immerhin handelt es sich am Freitag um ein Exklusivspiel –, stößt bei Sandra Bothur auf Begeisterung. „Für uns ist eine derart öffentliche Kooperation ein weiterer Meilenstein im weltweiten Kampf gegen Blutkrebs“, sagt die DKMS-Geschäftsführerin. Registrieren lassen können sich alle Menschen zwischen 18 und 55 Jahren, die nicht von einer Krebserkrankung betroffen waren. Informationen zur Eignung als Spenderin oder Spender, zur Registrierung und möglichen späteren Spenden stehen unter www.dkms.de. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)