Rheinhessenliga Damen | Peter H. Eisenhuth | 16.05.2025

Dreimal entscheidet der Matchtiebreak

Stark im Kopf: Die Damen des MTV 1817 Mainz 2 setzen sich bei Bürgerweide Worms mit 4:2 durch.
Franziska Clement gewann das Spitzeneinzel im Matchtiebreak mit 10:8.
Franziska Clement gewann das Spitzeneinzel im Matchtiebreak mit 10:8. | Archiv/Eßling

Worms. Der eigenen Ersten Mannschaft war der Aufsteiger noch mit 0:6 unterlegen, beim TC Bürgerweide Worms aber heimsten die Reinhessenligadamen des MTV 1817 Mainz 2 die ersten Zähler ein. „Es war sehr, sehr knapp“, resümierte Antonia Busch den 4:2-Erfolg, und das war angesichts zweier mit 10:8 gewonnenen Matchtiebreaks nicht untertrieben.

„Wir wussten, dass die Gegnerinnen zu den stärkeren Mannschaften der Liga gehören, aber wir haben mit einem Sieg geliebäugelt“, sagte die Kapitänin. Einzig sie selbst kam schnell auf den und zum Punkt, indem sie beide Sätze mit 6:1 gewann. Die drei anderen Einzel waren durchweg von langen, schönen Ballwechseln geprägt.

Was Busch freute: Obwohl es sehr eng zuging, gab es keinerlei Diskussionen über strittige Bälle. „Alles ist total fair abgelaufen, niemand hat rumgezickt. Und wenn etwas unklar war, wurden die Aufschläge wiederholt.“

Anzeige

Gutes Gefühl dank zweitem Doppel

Im Duell der beiden Spitzenspielerinnen setzte sich Franziska Clement, vorige Saison Mannschaftsführerin der MTV-Ersten in der Verbandsliga, gegen Monika Verheugen durch. „Wir hatten ja angekündigt, dass einige Spielerinnen zwischen beiden Mannschaften pendeln“, erläuterte Busch. „Da Franzi an den Spieltagen der Ersten nicht immer Zeit hat, soll sie ihre Einsätze bei uns bekommen.“

Während Saskia Albes sich gegen Paolisa Stipa nach zwei so deutlich wie konträr verlaufenen Sätzen (1:6, 6:1) im entscheidenden Durchgang mit 6:10 geschlagen geben musste, hatte Lisa Lanzerath gegen Julia Wagner das bessere Ende für sich. „Lisa ist mental sehr stark, sie hatte ja schon den Tiebreak des zweiten Satzes gewonnen“, sagte Busch. „Auch der Matchtiebreak lief über lange Ballwechsel, da wurde vieles im Kopf entschieden.“

Albes/Lanzerath sicherten mit ihrem Erfolg im zweiten Doppel den Mannschaftssieg. „Das war ein gutes Gefühl und hat uns den Druck genommen“, sagte die Kapitänin. „Franzi und ich sind zwar auf unser Match fokussiert geblieben und wollten es selbstverständlich ebenfalls gewinnen, aber wir wussten, dass nichts mehr schiefgehen kann.“

Am Sonntag (9.30 Uhr) gastiert die 1817-Zweite beim TSC Mainz 3. Die Erste Mannschaft von der Schillstraße tritt beim TC Nieder-Olm an. Und der TC Blau-Weiß Mainz kämpft beim Ingelheimer TC um seinen ersten Saisonsieg.

Alle Artikel von Tennis