Regionalliga | Peter H. Eisenhuth | 08.08.2021

In den Zweikämpfen nicht scharf genug

TSV Schott trennt sich im letzten Testspiel der Vorbereitung vom FC Karbach 1:1.

Karbach. An die Leistung, die ihre Kollegen einen Tag zuvor bei 2:1 in Dreieich gezeigt hatten, reichten die Spieler des TSV Schott nicht heran, die am Sonntag das letzte Testspiel des Regionalligisten bestritten. „Das war ein anderes Gesicht als gestern“, sagte Trainer Sascha Meeth nach dem 1:1 beim FC Blau-Weiß Karbach. Nämlich ein eher jugendliches.

„Da hat doch einiges im Argen gelegen“, sagte der Coach, „vor allem die Zweikampfschärfe. „Das war nicht sehr erstaunlich, sondern hatte mit der Aufstellung zu tun. Wir hatten ja einige junge Spieler auf dem Platz. Aber wir müssen an diesem Manko arbeiten.“

Die erste Halbzeit gegen den früheren Oberligakonkurrenten befand Meeth noch für in Ordnung. „Nach zehn Minuten waren wir gut im Spiel, haben es nur in der Offensive zu kompliziert gemacht.“ Statt es immer wieder mit durchgesteckten Bällen zu versuchen, hätten seine Leute öfter mal über die Flügel probieren sollen.

Fehler ermöglicht Gegentor

Ein krasser Fehler – ein Rückpass zu Torwart Jonas Weyand, ohne vorher die Umgebung gecheckt zu haben, ermöglichte den Karbachern nach einer guten halben Stunde die Führung: Max Wilschrey erlief den Ball und erzielte das 0:1. „Wenn du als Regionalligist bei einem Oberligisten spielst, die Besetzung sei mal dahingestellt, dann ist es verständlich, dass der Gegner eine gewisse Emotionalität reinbringt“, merkte Meeth an. „Aber auch damit müssen wir umgehen können.“

Das sei immerhin gelungen. Nach der Pause hielten die Mainzer nicht nur energisch dagegen, sondern kamen durch Sho Sannomiya noch zum Ausgleich.

Sein erstes Meisterschaftsspiel der Saison 2021/22 bestreitet der TSV Schott am nächsten Samstag. Zu Gast auf der Mombacher Bezirkssportanlage wird dann die TSG Balingen sein (Anstoß: 14 Uhr).

Alle Artikel von Fußball (Amateure)