Handball
Rheinhessenliga

Nicht halb so spannend wie gedacht

Guido Steinacker | 24.01.2018

Das Verfolgerduell der Handball-Rheinhessenliga der Frauen wurde für Meister FSG Mainz 05/Budenheim III nicht zur erwarteten Herausforderung. Gast TuS Kirn trat beim 34:27 (17:11) unerwartet harmlos auf. Für den HC Gonsenheim reichte eine Halbzeit Konzentration, um beim Schlusslicht HSC Ingelheim 29:16 (10:11) zu gewinnen.

Oberliga

Das Personalmanagement stimmt

Guido Steinacker | 24.01.2018

In der Handball-Oberliga der Frauen bleibt es beim Tabellenbild: Die FSG Mainz 05/Budenheim II setzte sich durch einen Erfolg über Verfolger TV Bassenheim an der Spitze fest, die SG TSG/DJK Bretzenheim II konnte sich auch beim direkten Aufeinandertreffen mit dem Vorletzten TG Waldsee nicht von der letzten Position lösen.

Rheinhessenliga

Die lange Pause gut überstanden

Guido Steinacker | 23.01.2018
Matthias Carl war durch das Fehlen von Moritz Müller auf der Rückraummitte gefordert und erzielte gleich neun Tore.

Handball-Rheinhessenligist TV Bodenheim bleibt entschlossen, um die Meisterschaft zu kämpfen. Gegen die TG Osthofen war dies beim 32:21 (18:10)-Sieg unverkennbar. Der TV Nieder-Olm dagegen konnte beim SSV Meisenheim keine Ambitionen auf die vordersten Plätze belegen, die SG Bretzenheim hätte sich gegen die SG Saulheim II fast selbst um den Lohn gebracht.

Rheinhessenliga

Für den künftigen Trainer gibt es nichts zu holen

Guido Steinacker | 22.01.2018
Spielertrainer auf Absprung, das stimmt für den Rest der Saison bei Volker Schuster im doppelten Sinne, wenn der Kreisläufer zum Wurf ansetzt. Gegen den HC Gonsenheim traf er vier Mal.

Das Nachbarschaftsduell der Rheinhessenliga zwischen den Sportfreunden Budenheim II und dem HC Gonsenheim war für die Gastgeber diesmal auch ein Vergleich zwischen dem aktuellen Trainer und seinem designierten Nachfolger. Sportlich spielte das keine Rolle, der amtierende Meister besiegte den HCG deutlich.

A-Jugend Bundesliga

Der erste Schritt ist erledigt

Guido Steinacker | 22.01.2018
Zusammen mit Alicia Soffel war Paulina Golla wie erhofft die Garantie für viele Rückraumtore, auch wenn längst nicht alle Abschlüsse gut genug waren für einen Treffer.

Das Zwischenrundendebüt in der Handballbundesliga ist der A-Jugend der FSG Mainz 05/Budenheim geglückt. Allerdings war die Geburt des 34:27 (16:19)-Sieges über die wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt ein etwas schwieriger Fall.

Zweite Bundesliga

Der letzte Versuch klappt wie geplant

Guido Steinacker | 21.01.2018
Durch die offensive Deckung der Gäste hatte Janka Bauer den Raum um sich anspielbereit zu postieren, so kam sie auf sechs Tore.

Mit dem letzten Torwurf der Partie sicherte Rechtsaußen Romana Gerisch der FSG Mainz 05/Budenheim den hauchdünnen 33:32 (17:14)-Sieg in einem spannenden und abwechslungsreichen Duell mit dem Tabellennachbarn TV Beyeröhde.

Oberliga

Vollkommen anders als vorige Woche

Guido Steinacker | 20.01.2018
Erntetag für die Kreisläufer: Kevin Knieps profitierte mit sechs Toren am stärksten vom Drei Drei-Angriff in Bitburg, erzielte seinen letzten Treffer aber bereits in der 38. Minute.

Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer VTZ Saarpfalz hat Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim einen lange Zeit überlegenen Auftritt beim TV Bitburg hingelegt, beim 27:24 (15:10) in der Schlussviertelstunde aber enorm abgebaut.

A-Jugend Bundesliga

Zwei hinter sich lassen

Guido Steinacker | 20.01.2018
Für Jill Reuter geht es nun in die Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft der weiblichen A-Jugend. Der angestrebte Platz zwei in der Vierergruppe D, steht zu erwarten, führt vor allem über einen Sieg im ersten Spiel gegen die JSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt.

In der Zwischenrundengruppe D muss A-Jugendbundesligist FSG Mainz 05/Budenheim mindestens den zweiten Rang in seiner Viererkonkurrenz erobern. Dem Heimspiel am Sonntag gegen die JSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt kommt dabei gleich entscheidende Bedeutung zu.

Oberliga

Der Anspruch ist ein anderer

Guido Steinacker | 19.01.2018
Im Hinrundenspiel erlebten Lukas Sturm und die Sportfreunde Budenheim gegen den TV Bitburg, das die Mannschaft aus der Eifel nicht so einfach zu besiegen ist wie erhofft. Das dürfte in Bitburg kaum anders werden.

Beim Drittletzten TV Bitburg muss Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim im Vergleich zu der Vorwoche an Leistung zulegen, um nicht zu stolpern. Trainer Thomas Gölzenleuchter wurde unter der Woche gegenüber seinem Team deutlich.

Zweite Bundesliga

Offensiv muss diesmal mehr klappen

Guido Steinacker | 19.01.2018
Knapp mit 23:24 ging für die FSG Mainz 05/Budenheim trotz neun Treffer durch Alicia Soffel in der vergangenen Saison das Heimspiel gegen den TV Beyeröhde verloren. Der damals beste Angriff der Liga sah in beiden Begegnungen mit der FSG gar nicht so gut aus, das soll auch in diesem Jahr so sein.

Den Hinrundenabschluss bestreitet Handball-Zweitligist FSG Mainz 05/Budenheim in eigener Halle gegen den Tabellennachbarn TV Beyeröhde. Wie in der Voraison ist zwischen den ähnlich strukturierten Teams ein enger Vergleich zu erwarten.

Oberliga

Der Ansage folgen Taten

Guido Steinacker | 17.01.2018

Die beiden Mainzer Handball-Oberligisten der Frauen versuchen, ihren Zielen durch personelle Verstärkungen aus den Ersten Mannschaften näherzukommen. Bei der FSG Mainz 05/Budenheim II klappte das gegen die TG Osthofen beim 24:12 (10:5) direkt, die SG TSG/DJK Bretzenheim II dagegen kassierte auch mit Julia Veeck eine 27:36 (11:17)-Niederlage beim SV 64 Zweibrücken.

A-Jugend Bundesliga

Den DM-Halbfinalisten weggefegt

Guido Steinacker | 16.01.2018
Schon in Leipzig kam der DM-Halbfinalist SC DHfK mit David Hilbert überhaupt nicht zurecht. Den 16 Treffern aus dem Feld vom September ließ der Rückraumschütze der A-Jugendbundesligamannschaft der Sportfreunde im Heimspiel gegen die Sachsen nun 14 Tore folgen.

Besser hätte A-Jugendbundesligist Sportfreunde Budenheim nicht in das neue Jahr einsteigen können: Den Topverein SC DHfK Leipzig schlug der bisherige Tabellenletzte in der eigenen Halle mit 37:24 (19:12) sogar überaus deutlich.

Rheinhessenliga

Das Nachlegen versäumt

Guido Steinacker | 16.01.2018
Lange sah es für Kevin Krämer (Mitte) und die SG TSG/DJK Bretzenheim gegen Oberligaabsteiger TG Osthofen gut aus, doch die Mannschaft verpasste es in der stärkeren ersten Halbzeit, den Gegner entscheidend zu distanzieren.

Die Stadt verliert, das Umland siegt: Der erste Spieltag der Handball-Rheinhessenliga im neuen Jahr brachte den Mainzer Vertretern SG Bretzenheim und HC Gonsenheim die nächsten Niederlagen ein, während der TV Nieder-Olm und Sportfreunde Budenheim II erwartete Erfolge gegen die beiden schwächsten Teams der Liga einfuhren.

Dritte Liga

Mit und ohne Derbygerede bestens drauf

Guido Steinacker | 15.01.2018
Katharina Mack (r.), hier im Hinrundenspiel mit Hanna Dankwardt (l.) gegen die TSG Eddersheim, bot wie schon im September gegen die Hessinnen auch diesmal im Rückraum eine starke Leistung.

Noch deutlicher als beim Saisondebüt im September setzte sich Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim beim Rückrundenauftakt gegen die TSG Eddersheim durch. Der 27:14 (11:7)-Erfolg war vor allem der starken Defensivarbeit zuzuschreiben.

Oberliga

Ein typisches erstes Spiel

Guido Steinacker | 14.01.2018
Johannes Sturm setzte die entscheidenden Treffer, als es galt, die hartnäckigen Friesenheimer endlich abzuschütteln.

Etwas holprig geriet der Jahreseinstieg der Sportfreunde Budenheim. Der Handball-Oberligist konnte sich gegen den Tabellenletzten TSG Friesenheim II erst Mitte der zweiten Halbzeit durchsetzen und zum klaren 29:22 (13:11)-Sieg davonziehen.

Zweite Bundesliga

Der Widerstand war nicht sehr ausgeprägt

Guido Steinacker | 14.01.2018
Sehr gut ins Spiel fand in Buchholz Elisa Burkholder (l.), die von der Rückraummitte aus die Impulse für die Anfangsführung setzte. Durch Fehlanspiele auf Kreisläuferin Janka Bauer (vorne) verlor die FSG dann aber schnell den Faden und den Anschluss an den Tabellenführer.

Eine einkalkulierte Niederlage war es zwar, aber keine, die so deutlich hätte ausfallen müssen. Handball-Zweitligist FSG Mainz 05/Budenheim war beim 27:39 (13:20) bei Tabellenführer HL Buchholz 08-Rosengarten in der Defensive nicht präsent genug, um die Partie enger zu gestalten.

Dritte Liga

Die Vorgabe für 2018: besser treffen, mehr Disziplin

Guido Steinacker | 13.01.2018
Der Saisonauftakt im September, gleichzeitig das Punktspieldebüt für Neuzugang Hanna Dankwardt (Mitte), verlief für Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim durch den 21:17-Erfolg über den hessischen Konkurrenten und amtierenden Weststaffelmeister TSG Eddersheim erfolgreich. Ein ähnliches Ergebnis wäre zum Rückrundenauftakt in Hattersheim ein toller Jahreseinstieg.

Mit der Auswärtspartie bei Weststaffelmeister TSG Eddersheim steigt Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim in die Rückrunde und das neue Jahr ein. Trainer Christian Grzelachowski erwartet von seinen Spielerinnen im zweiten Saisonteil bessere Leistungen.

Zweite Bundesliga

Einen Versuch ist es wert

Guido Steinacker | 12.01.2018
In der Vorsaison sah die FSG Mainz 05/Budenheim gegen die damalige SGH Rosengarten-Buchholz besser aus als gegen viele schwächere Mannschaften und gewann beide Vergleiche. In dieser Runde wird es für Paulina Golla und ihr Team allerdings schwer, die beiden Siege zu wiederholen.

Im vorletzten Hinrundenspiel bekommt Handball-Zweitligist FSG Mainz 05/Budenheim es mit dem souveränen Tabellenführer HL Buchholz 08-Rosengarten zu tun. Die Siegchancen in der Heide scheinen gering ausgeprägt, doch Trainer Thomas Zeitz sieht Ansätze, zumindest gut dagegenzuhalten.

Rheinhessenliga

Die Philosophie kommt nicht an

Guido Steinacker | 11.01.2018
Jürgen Kleinjung und der TV Bodenheim gehen wegen unterschiedlicher Auffassungen des Trainers und seiner Spieler über die Linie im Übungsbetrieb und beim Coaching nach der Saison getrennte Wege. Dabei stehen die Chancen gar nicht schlecht, dass es für den Rheinhessenligisten noch mit dem Titelgewinn und damit der Teilnahme an der Oberligaaufstiegsrunde klappt.

Die sportliche Zwischenbilanz mit der Rheinhessenligamannschaft des TV Bodenheim stimmt, doch sind die Auffassungen über die Trainingsziele zwischen Trainer Jürgen Kleinjung und seinem Team offenbar nicht unter einen Hut zu bringen. Und so gehen beide Seiten nach der Runde getrennte Wege.

Oberliga

Mit Respekt an die Aufgabe herangehen

Guido Steinacker | 11.01.2018
Volker Schuster ist seit mehr als zehn Jahren bei den Sportfreunden Budenheim aktiv und hatte bereits als Jugendlicher erste Traineraufgaben übernommen. Nahezu logisch, dass der Verein es nun mit dem 31-Jährigen als Chefcoach der Oberligamannschaft versuchen will.

Lange hat Handball-Oberligist Sportfreunde Budenheim nicht gebraucht, um die Nachfolge für Trainer Thomas Gölzenleuchter zu regeln, der den Verein nach der laufenden Runde verlassen will. Die interne Lösung soll es bringen: Der Spielertrainer der Rheinhessenligamannschaft, Volker Schuster (31), rückt nach. Über seine ambitionierten Ziele spricht er im Interview mit SPORTAUSMAINZ.de.