Gruda bei Nagelsmann
Im Kader der deutschen Nationalmannschaft fehlen während der ersten Tage der EM-Vorbereitung einige Akteure. Davon profitiert unter anderem der hochbegabte Tempodribbler des FSV Mainz 05.
Übergang gemeistert
Linksverteidiger Tim Müller hat beim FSV Mainz 05 seinen ersten Profivertrag unterschrieben.
„Die Fans und ich waren immer eine Einheit“
Von Bo Svensson entdeckt, am Bruchweg gereift: Leandro Barreiro hat den FSV Mainz 05 nach acht Jahren verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger für den defensiven Mittelfeldspieler mit Offensivdrang läuft, „und sie ist sehr herausfordernd“, sagt Sportdirektor Martin Schmidt.
Begnadeter Kicker und echter Fighter
Von wegen „der ist so gut wie weg“: Nadiem Amiri, seit Januar beim FSV Mainz 05 und elementarer Bestandteil der erfolgreichen Aufholjagd, hat seinen Vertrag am Bruchweg bis 2028 verlängert.
„Sie werden uns nicht los“
Christian Heidel hat alle Horrorszenarien durchlaufen, Silvan Widmer hält den Blick gesenkt, Martin Schmidt feiert eine Energiequelle, und der Sportvorstand lobt Trainer, Mannschaft, Verein und Fans.
Fassenacht in Niedersachsen
Das neunte nicht verlorene Spiel hintereinander, der erste Auswärtssieg der Saison: Mit dem 3:1 (1:1) beim VfL Wolfsburg sichert sich der FSV Mainz 05 aus eigener Kraft die nächste Bundesligasaison
„Du brauchst Qualität, Fitness und einen Plan“
…und dann erst kommt die Mentalität ins Spiel: Sven Demandt spricht über den legendären Nichtabstiegskampf des FSV Mainz 05 in der Saison 1995/96. Zum ersten Mal seit damals geht es für die Mannschaft am letzten Spieltag um den Klassenverbleib.
„Macht zehnmal mehr Spaß“
Größtes Finale aller Zeiten spielen: Bo Henriksen will mit dem FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg punkten, um den Klassenverbleib aus eigener Kraft zu schaffen.
Motivator mit Plan
Auch wenn Bo Henriksen gerne in die Schublade des Einpeitschers gesteckt wird: Der Trainer des FSV Mainz 05 ist viel mehr als das. Er findet die richtigen taktischen Ansätze, und er macht seine Spieler besser.
Die Entfesselungskünstler
Runter vom Relegationsplatz: Der FSV Mainz 05 spielt gegen Borussia Dortmund eine Halbzeit lang groß auf und verteidigt nach der Pause den hochverdienten 3:0-Erfolg mit viel Lauf- und Einsatzbereitschaft. Direkt absteigen kann die Mannschaft nicht mehr.
Schmerzen zufügen reicht nicht
Wie man Borussia Dortmund wehtun kann, hat der FSV Mainz 05 in Vollendung am letzten Spieltag der vorigen Saison gezeigt. Am Samstag (18.30 Uhr) könnte das allein zu wenig sein: Bo Henriksens Mannschaft braucht nach drei Unentschieden hintereinander mal wieder einen Sieg.
Schon wieder so eine Halbfeldflanke
Wie schon gegen den 1.FC Köln gibt der FSV Mainz 05 in Heidenheim eine Führung aus der Hand. Das 1:1 (1:0) reicht nicht, um Union Berlin zu überholen, sichert den Relegationsplatz aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ab.
„Der Kapitän ist hungrig“
Silvan Widmer ist einer der Spieler des FSV Mainz 05, die von den vier Ausfällen für die Partie beim 1.FC Heidenheim am Sonntag (19.30 Uhr) profitieren. Nach sechs Einwechslungen wird der Außenverteidiger wieder in die Anfangself rücken. Die Lücken in der Offensive zu stopfen, dürfte schwieriger werden.
Prompt die Linie verloren
Die Rolle des reinen Jägers ist dem FSV Mainz 05 in den vergangenen Wochen sehr gut bekommen. Mit dem Umstand, gejagt zu werden, kommt die Mannschaft beim 1:1 gegen den 1.FC Köln weniger gut zurecht. Robin Zentner kritisiert die Schiedsrichterleistung.
Dem Gegner neues Leben eingehaucht
Ein Elfmeter in der Nachspielzeit bringt den FSV Mainz 05 um einen Sieg gegen den 1.FC Köln. Beim 1:1 (1:0) gibt Bo Henriksens Mannschaft das Spiel in der zweiten Halbzeit aus der Hand und verliert außerdem Phillipp Mwene mit Rot. Zwei weitere Mainzer sehen die fünfte Gelbe Karte.
Bo Henriksen in seinem Lauf...
...hält auch ein Bombenfund nicht auf: Der Trainer des FSV Mainz 05 setzt für das Spiel gegen den 1.FC Köln am Sonntag (17.30 Uhr) unvermindert auf Attacke.
Realistischer Blick auf die Schlussphase
Vier Spieltage vor Saisonende hat der FSV Mainz 05 die Abstiegsplätze verlassen. An der Herangehensweise in den verbleibenden vier Partien darf und soll das nichts ändern.
Ausgekontert und zurückgeschlagen
Mehr Ballbesitz, aber weniger Torchancen: Unter dem Strich ist das 1:1 beim SC Freiburg ein gerechtes Ergebnis, mit dem der FSV Mainz 05 erstmals seit dem zweiten Spieltag über den Strich klettert.
Pi mal Daumen wird's ein Auswärtssieg
Seit mehr als einem Jahr hat der FSV Mainz 05 kein Spiel in fremden Stadien gewonnen. Je länger eine solche Serie hält, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie reißt, sagt Bo Henriksen. Am Sonntag (19.30 Uhr) in Freiburg soll es so weit sein.