red | 05.04.17

Nahezu ein Klassenunterschied

Einen Traumstart legten die Minigolferinnen des 1. MGC Mainz beim ersten Bundesliga-Spieltag in Metzingen hin. Das Männerteam musste dagegen die Überlegenheit der SG Arheilgen anerkennen.

Mainz. Die Minigolferinnen des 1. MGC Mainz machten zu Beginn der neuen Saison so weiter, wie sie die vergangene beendeten. Der Titelverteidiger und Europacupsieger präsentierte sich auf der Eternit-Anlage im schwäbischen Metzingen in bestechender Frühform und ließ dem Tageszweiten, der Spielgemeinschaft Schwaikheim/Hilzingen, nicht die Spur einer Chance.

Lediglich die erste von vier Runden ging knapp aus, aber auch hier hatten die MGC-Damen die Nase um einen Schlag vorn. Danach vergrößerte das Mainzer Quartett seinen Vorsprung kontinuierlich auf schließlich 18 Zähler, was schon einem Klassenunterschied gleichkommt. Startspielerin Steffi Blendermann überzeugte mit dem besten Damenresultat von 82 Schlägen, auf jeweils 88 kamen ihre Teamkameradinnen Nicole Gundert-Greiffendorf und Alice Kobisch. Ein ordentliches Bundesligadebüt zeigte die U15-Schülerin Selina Krauss, die als Ergänzungsspielerin auf 102 Schläge kam. 

 

Damen-Bundesliga Süd

1. Spieltag, Metzingen:

Platz

Verein

 

Schläge

 

Schnitt

 

Punkte

1

1. MGC Mainz

 

258

 

21,50

 

6

2

SG Schwaikheim/Hilzingen

 

276

 

23,00

 

4

3

MSK Olching

 

286

 

23,83

 

2

4

MSC Bensheim-Auerbach

 

303

 

25,25

 

0

 

Ähnlich souverän wie die Mainzer Damen präsentierte sich das Herrenteam der SG Arheilgen. Trotz einer sehr geschlossenen Gesamtleistung musste die erste Mannschaft des MGC Mainz neidlos anerkennen, dass die „erste Runde" im Kampf um den Staffelsieg an die Darmstädter ging. Beim nächsten Spieltag auf eigenem Gelände kann das Team den Spieß aber wieder umdrehen. Auch die beste Tagesleistung von Weltmeister Marcel Noack (80 Schläge) reichte nicht, um Arheilgen ernsthaft zu gefährden. Alle weiteren Akteure gaben, trotz ordentlicher Ergebnisse (Lukas Neumann 85, Reto Sommer 84, Lars Geiffendorf 84, Sabastian Piekorz 88, Manuel Szablikowski 88) jeweils Schläge an den direkten Konkurrenten ab, so dass am Ende ein Rückstand von 16 Schlägen zustande kam.

Die frisch aufgestiegene zweite MGC-Mannschaft verschlief den Start in das Bundesliga-Abenteuer völlig und lag nach zwei von vier Durchgängen auf dem letzten Tagesrang. Eine deutliche Steigerung in Runde drei genügte, um den NMC Kelheim zu überholen und am Ende sicher in Schach zu halten. Zeitweise war sogar Rang drei noch möglich, doch der zuvor strauchelnde KC Homburg sicherte sich diesen durch eine starke Schlussrunde. Mit den erreichten zwei Punkten kann man leben, beim Heimspiel Ende des Monats soll dann der eigentliche Grundstock zum Klassenerhalt gelegt werden. Es spielten Patrick Beringhausen 89, André Szablikowski 94, Danny Hess 89, Silvio Krauss 92, Torsten Schück 84 und Markus Obeth 92. Die beiden Ergänzungsspieler Kilian Horn (MGC I) und Dominik Ullrich (MGC II) kamen auf jeweils 93 Zähler.

 

Herren Bundesliga Süd

1. Spieltag,  Metzingen:

Platz

Verein

 

Schläge

 

Schnitt

 

Punkte

1

SG Arheilgen I

 

493

 

20,54

 

8

2

1. MGC Mainz I

 

509

 

21,21

 

6

3

1. KC Homburg-Saar

 

529

 

22,04

 

4

4

1. MGC Mainz II

 

540

 

22,50

 

2

5

1. NMC Kelheim

 

552

 

23,00

 

0

 

Alle Artikel von Minigolf