red | 24.04.17 Ü-45-Minigolfer verteidigen Länderpokal Dank ihrer Beharrlichkeit haben die rheinland-pfälzischen Ü-45-Minigolfer erneut den Länderpokal gewonnen. Der 1. MGC Mainz stellte fast das komplette Team. Mainz. Der durchwachsene Frühling 2017 warf seine Schatten auch auf den „Senioren-Cup", den alle zwei Jahre ausgetragenen Ländervergleich für Ü-45-Auswahlteams. Rheinland-Pfalz ging als Titelverteidiger an den Start, vor zwei Jahren hatte die Mannschaft in Neheim-Hüsten erstmals den Cup geholt. Bis auf den Ergänzungsspieler Ralf Fischbach (Bad Kreuznach) gingen ausschließlich Minigolfer des 1. MGC Mainz die Titelverteidigung an. Bereits seit dem Osterwochenende stand die Vorbereitung auf den Eternit- und Betonbahnen im oberbayerischen Olching auf dem Programm. Dem Trainingsfleiß stand das Wetter entgegen, besonders der Dienstag verleitete eher zum Skifahren als zum Minigolfspiel. Auch während der Wettkampftage kratzte die Temperatur nur kurzzeitig an der Zehn-Grad-Marke, morgens mussten die Aktiven mit frostigen Werten klarkommen. Das Team (Patrick Beringhausen, Alice Kobisch, Roman Kobisch, Joachim Eichhorn, Markus Janßen, Silvia Krauss und Ralf Fischbach) ließ sich davon nicht beirren und ging zuversichtlich in den über acht Runden laufenden Wettbewerb. Doch der erste Tag verlief eher mühsam. Lediglich Platz drei, mit zehn und elf Schlägen Rückstand auf Baden und Nordrhein-Westfalen, stand bei Halbzeit zu Buche. Gegnerische Eternitbahn-Schwäche genutzt Weitere vier Runden blieben noch zum Aufholen, was aber zunächst nur teilweise gelang. Schwächen der Badener auf den Eternitbahnen nutzte das Team mit den Europameistern Alice Kobisch und Markus Janßen, um sich auf den zweiten Rang vorzuarbeiten. Vor der letzten Runde war Nordrhein-Westfalen allerdings um Welten, in Zahlen ausgedrückt 17 Schläge, enteilt. In der Schlussrunde gelang es den „Mainzern" zunächst nicht, sich gegenüber den vorherigen Runden deutlich zu steigern, mit zweimal 30 und zweimal 31 Schlägen auf den Betonbahnen riss man keine Bäume aus. Doch bei den führenden Nordrhein-Westfalen lief fast nichts mehr zusammen, so dass nach vier Spielern bereits zehn Schläge aufgeholt waren. Schlussspieler Markus Janßen reihte dann As an As, während sein direkter Gegner Stefan Müller an seiner Serie von Zweien schier verzweifelte. Weitere elf Schläge nahm Janßen seinem Kontrahenten ab und sicherte so mit schließlich vier Zählern Vorsprung den kaum noch erwarteten, neuerlichen Gewinn des Cups. Im Einzel landete Alice Kobisch bei den Damen auf Rang drei. Markus Janßen krönte seine überragende Turnierleistung mit dem Einzelsieg. Roman Kobisch belegte Platz fünf, schaffte dabei als einziger Rheinland-Pfälzer die perfekte Runde mit 18 Schlägen auf der Eternitanlage. Joachim Eichhorn Alle Artikel von Minigolf