red | 01.07.15

Ü45-Minigolfer im hohen Norden

Als Doppel-Titelverteidiger fahren die Minigolf-Senioren des MGC Mainz zur Mannschaftsmeisterschaft nach Trappenkamp in Schleswig-Holstein. Dabei geht es auch um die Qualifikation für die Ü45-Europameisterschaft.
Das Runde muss ins Runde: Für die MGC-Minigolfer geht es bei der Mannschafts-DM um die Titelverteidigung.
Das Runde muss ins Runde: Für die MGC-Minigolfer geht es bei der Mannschafts-DM um die Titelverteidigung. | Peter H. Eisenhuth

Mainz. Zweimal hintereinander fanden die Deutschen Meisterschaften der Minigolf-Senioren in Hessen (Bensheim 2013, Arheilgen 2014) statt, zweimal hieß der Deutsche Mannschaftsmeister 1. MGC Mainz I, und zweimal ging die Silbermedaille an die eigene Zweite Mannschaft. Natürlich möchte der Club alles daransetzen, diesen Doppelsieg auch im schleswig-holsteinischen Trappenkamp zu wiederholen. Eine, verglichen mit den Vorjahren, ungleich schwerere Aufgabe, denn diesmal müssen die acht Spielerinnen und Spieler mit nur vier bis fünf Tagen Vorbereitung vor Ort auskommen.

Die Erste Mannschaft mit den Europameistern Alice und Roman Kobisch, dem Weltranglistenersten Markus Janßen sowie dem DM-Dritten von 2014, Patrick Beringhausen, gilt dennoch als Favorit auf den erneuten Titelgewinn. Im zweiten MGC-Team stehen Bernd und Petra Szablikowski, Joachim Eichhorn und Hannes Klee. Als Coaches reisen Michael Bamberg und Dominik Ullrich mit in den hohen Norden. Beide MGC-Mannschaften stoßen auf starke Konkurrenz aus Göttingen, Berlin und Waldshut, zum erweiterten Kreis der Medaillenanwärter gehört auch der dritte Rheinland-Pfalz-Vertreter, MGC Ludwigshafen.

Am Donnerstagabend fallen die Team-Entscheidungen, es folgen die Einzelwettbewerbe im Zählspiel (stroke play) und im Lochwettspiel (match play). Für einige Mainzer ebenfalls von Interesse: In Trappenkamp geht es auch um die Nominierung für die Ü45-Europameisterschaft in Askim (Schweden) Anfang August. joe

Alle Artikel von Minigolf