2. Bundesliga Damen | Nils Gniza | 18.10.25

Trainingspläne angepasst

Pressing funktioniert auch gegen Topgegner, aber konditionell herrscht Nahholbedarf: Mit diesen Erkenntnissen aus dem 4:5 gegen den VfB Stuttgart II treten die 05-Fußballerinnen bei der Zweiten Mannschaft des FC Bayern München an.

Mainz. Vor der Partie bei Bayern München II geht es für die Zweitligafußballerinnen des FSV Mainz 05 vor allem darum, die 4:5-Niederlage gegen den VfB Stuttgart aus den Köpfen zu bekommen. „Wir haben im Trainerteam bewertet, was wir besser machen müssen, und das mit der Mannschaft besprochen“, erklärt Takashi Yamashita den Umgang mit dem nach einer 4:0-Führung hergeschenkten Sieg.

Als positive Erkenntnis aus der ersten Hälfte gegen nahm Yamashita mit, dass seine Mannschaft mit hohem Anlaufen selbst die Topmannschaften der Liga in Bedrängnis bringen kann. „Die ersten 45 Minuten haben uns gezeigt, dass wir sehr starke Gegner dominieren können, wenn wir deren Spielaufbau früh stören.“

Zu den Aspekten, die sein Team verbessern müsse, zählt der Trainer vor allem die Kondition. Schon unmittelbar nach dem Duell mit dem VfB hatte er moniert, seinen Spielerinnen habe die Kraft gefehlt habe, um über 90 Minuten konzentriert zu verteidigen. „Wir wissen, dass wir Aufsteiger sind und sich einige Spielerinnen noch an das Tempo der Zweiten Liga gewöhnen müssen“, sagt er. „Unsere Trainingspläne haben wir entsprechend angepasst, die Mädels müssen aber auch eine gewisse Eigenmotivation mitbringen, um konditionell besser zu werden.“

Hoher Konkurrenzkampf

Yamashita, der in dieser Saison noch nie zweimal hintereinander dieselbe Startelf aufgeboten hat, will dies auch in München so handhaben und die Formation nach Gegner und aktuellen Trainingsleistungen anpassen. „Bei uns herrscht im Training immer ein hoher Konkurrenzkampf. Keine Spielerin ist bei mir außen vor, alle haben die Chance, sich in die Mannschaft zu spielen.“

Ihre bislang einzige Partie gegen die Zweitvertretung eines Bundesligisten haben die 05erinnen mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt II. Gegen die Bayerinnen, von denen Yamashita einen mutigen Fußball erwartet, soll dies im Bestfall erneut gelingen. „Die Münchnerinnen versuchen, den Ball so lange wie möglich flachzuhalten und dann gezielt mit langen Ballen nach vorne zu kommen“, beschreibt er den Spielstil des FCB. „Aber wie wollen uns nicht verstecken. Das wird bestimmt von beiden Mannschaften ein interessantes Spiel werden.“

Alle Artikel von Fußball (Amateure)