Regionalliga | gert adolphi | 20.10.17 Neue Optionen für die Doppel Die Zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 kann im Regionalligaspiel beim TTC Wirges erstmals auf Dennis Müller zurückgreifen. Mainz. Beim TTC Wirges wollen die Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 II am Samstag ihre ersten Regionalligapunkte holen. Die Westerwälder traten bislang gegen die gleichen Gegner an wie der Aufsteiger, schnitten dabei aber erfolgreicher ab. Gegen den TTC Wehrden und die DJK Sportbund Stuttgart gelang ihnen jeweils ein Unentschieden, die 05er verloren zweimal knapp. „Beide Mannschaften rechnen sich in dieser Begegnung zwei Punkte aus“, sagt der Mainzer Spielführer Marian Schug. „Dennis Müller kann das Zünglein an der Waage sein.“ Erstmals wird der 27-Jährige, der auch fester Bestandteil des Zweitligateams ist, für die Zweite Mannschaft an. Dadurch rutschen Luka Mladenovic ins mittlere und Guillermo Gasio ins hintere Paarkreuz zurück, zudem ergeben sich neue Doppel-Optionen. „Wir versuchen ein sehr starkes Einser-Doppel zu stellen“, sagt Schug. „Schon im Hinblick auf ein mögliches Schlussdoppel.“ Keine Geheimnisse Große Geheimnisse haben die Mannschaften nicht voreinander. Der ehemalige Nassauer Schug stammt ebenso aus dem Rheinland wie Müller. „Ich kenne alle Wirgeser Spieler persönlich“, sagt der Kapitän. Mehr noch: Die meisten Akteure stehen sich häufig in den Übungseinheiten gegenüber, denn die Wirgeser trainieren ebenso regelmäßig in Grenzau wie Müller, Schug und Benas Skirmantas. Vor größeren Wettbewerben stößt auch Mladenovic zu dieser Gruppe. „Für Luka ist das eher ein Nachteil“, vermutet Schug, „dadurch fällt bei ihm der Überraschungseffekt weg.“ Allerdings pflege TTC-Spieler Jan Limbach eine ähnlich unangenehme Spielweise wie der Luxemburger. Die Gastgeber sind somit gut präpariert. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Tischtennis