RED | 13.04.15 Medaillen in allen Wettbewerben MGC-Minigolfer überzeugen beim Jugendländerpokal mit zwei Einzeltiteln und einem zweiten Platz sowie mit Bronze im Teamwettbewerb. Gewann überraschend den Titel bei den Schülerinnen: Selina Krauss. | Eva Willwacher Weiterstadt. Mit vier Medaillenrängen kehrten die Nachwuchs-Minigolfer des 1. MGC Mainz vom Jugendländerpokal aus Weiterstadt und Dreieichenhain zurück. Im Teamwettbewerb gelang mit dem dritten Platz der erhoffte Sprung aufs Podest, Manuel Szablikowski wiederholte seinen im Vorjahr auf den Mainzer Anlagen geholten Einzelsieg. Für die große Überraschung des Wettkampfes sorgte Selina Krauss durch bei den Schülerinnen. Während ihr Bruder Silvio in der U15-Konkurrenz die Überlegenheit von Robin Forsberg (Büttgen) anerkennen musste und sich mit einem glatten 24er-Rundenschnitt (darunter eine 19 auf der Anlage in Dreieichenhain) den zweiten Rang holte, setzte sich Selina Krauss deutlich vor der favorisierten Patricia Gras (Lorsch) durch. Am Ende hatte die Mainzerin sensationelle 14 Schläge Vorsprung vor ihrer hessischen Konkurrentin. Ähnlich deutlich, wenn auch weniger überraschend, dominierte Manuel Szablikowski den Junioren-Wettbewerb. Für keinen der zehn Durchgänge benötigte der amtierende Deutsche Jugendmeister mehr als 22 Schläge, am Ende lagen die Verfolger Christian Zielaff (Wesel) und Thomas Sieber (Arheilgen), beide wie Szablikowski im aktuellen Nationalkader, acht beziehungsweise vierzehn Schläge hinter dem Mainzer Bundesligaspieler. MGC-Mann Dominik Ullrich überzeugte nach zähem Turnierbeginn am zweiten Tag und arbeitete sich noch auf den siebten Platz nach vorne. Mannschaft kämpft sich auf den dritten Rang Bei den Mannschaften setzte sich Titelverteidiger Nordrhein-Westfalen frühzeitig ab und gewann mit 17 Schlägen Vorsprung. Zweiter wurde, ebenfalls wie im Vorjahr, Hessen, das erst im achten Durchgang Rheinland-Pfalz und Baden distanzierte. Die Rheinland-Pfälzer fielen nach gutem Auftakt in der zweiten Runde auf die fünfte Position zurück, kämpften sich danach aber Punkt um Punkt wieder an die Medaillenränge heran. Weil sich Steven Weiß in ungewohnt schlechter Form präsentierte, wurde Malte Biegler nach vier Runden für den Mannheimer eingewechselt. Damit stand in der Endphase des Wettkampfs ein reines Mainzer Team – Biegler, die Krauss-Zwillinge, Manuel Szablikowski, Dominik Ullrich und Kilian Horn – auf der Bahn. Malte Biegler rechtfertigte seinen Einsatz, steigerte sich in den letzten Runden konstant und half seinem Team, den dritten Platz souverän nach Hause zu bringen; die am ersten Tag noch fast gleichauf liegenden Badener lagen schließlich mit 19 Schlägen Abstand zurück. Joachim Eichhorn Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Minigolf