red | 12.07.14 Szablikowski legt einen weiteren Titel drauf Seinen sechsten DJM-Titel sicherte sich MGC-Minigolfer Manuel Szablikowski am Abschlusstag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Herne. Jugendtitel Nummer sechs auf nationaler Ebene: MGC-Minigolfer Manuel Szablikowski holte am Abschlusstag der U19-DM in Herne die Goldmedaille im Einzelwettbewerb. | Eva Willwacher (Archiv) Herne. Einen Tag nach dem Gewinn der Team-Silbermedaille holten die beiden Mainzer Jugendnationalspieler Sebastian Piekorz und Manuel Szablikowski noch zwei Einzelmedaillen bei den Deutschen Minigolf-Jugendmeisterschaften. Lediglich Jan Peter Lichtenberg vom Mannschaftsmeister Homburg als Zweiter verhinderte einen Mainzer Doppelsieg, wie zuvor beim Jugendländerpokal und bei den Lahti Open in Finnland. Mit Spannung war der Finaltag bei den U19-Junioren erwartet worden, an dem in Piekorz und Szablikowski noch zwei MGC-Akteure aussichtsreich im Rennen lagen. Vor den beiden abschließenden Doppelrunden (18 Bahnen Eternit und 18 Bahnen Beton) lagen die beiden MGC-Youngster noch auf Rang drei und fünf. Im ersten Durchgang auf Eternit konnte der führende Lichtenberg seinen Vorsprung noch ausbauen, sieben Schläge weniger als Szablikowski waren ein vermeintlich beruhigendes Polster für den Homburger. Sechs Asse auf den ersten sieben Bahnen Doch mit drei fulminanten Schlussrunden (zweimal 25 auf Beton, 20 auf Eternit) ging der Mainzer auf die Überholspur und sicherte sich am Ende mit vier Schlägen Vorsprung die Deutsche Junioren-Einzelmeisterschaft. Besonders in der letzten Betonrunde machte Szablikowski mit sechs Assen auf den ersten sieben Bahnen klar, dass er nicht vorhatte, sich die Goldmedaille noch nehmen zu lassen. Es war bereits der sechste DJM-Titel für den jungen Mainzer - eine beeindruckende Bilanz. Seinem Teamkameraden Sebastian Piekorz fehlten zur Silbermedaille vier Schläge, eine glücklose Finalrunde auf Beton (30) machte die vorangegangene Aufholjagd gegen Lichtenberg zunichte. Für beide Mainzer bedeutete dies die sichere Nominierung für die Jugend-Weltmeisterschaften Mitte August in Lahti – auf eben den Anlagen, auf denen beide im Wettkampf schon einen starken Eindruck hinterlassen haben. Das U15-Schüler-Trio des 1. MGC Mainz ging in die Zwischenrunde mit einer kleinen Chance, am Ende noch den zweiten Cut – nur neun Spieler qualifizierten sich für die letzten beiden Runden – zu schaffen. Trotz guter Ergebnisse auf den Betonbahnen reichte es am Ende nicht ganz. Platz 11 für Silvio Krauss war die beste Ausbeute, Malte und Ole Biegler landeten auf den Rängen 13 und 14. Mit dem am Vortag gewonnenen Mannschaftssilber haben die drei Mainzer ihr Soll aber allemal erfüllt. Immerhin liegen alle drei im Abschlussklassement in der oberen Hälfte. joe Alle Artikel von Sonstige Sportarten