Bundesliga | red | 05.01.17 Malli wechselt nach Wolfsburg Der FSV Mainz 05 entspricht dem Wunsch von Mittelfeldspieler Yunus Malli nach einem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Der 24-Jährige ist bereits zum Trainingslager seines neuen Klubs gereist. Wird nicht mehr im 05-Trikot zu sehen sein: Yunus Malli verlässt Mainz. | Eva Willwacher Marbella. Er soll bei den „Wölfen“ wohl den Abgang von Julian Draxler kompensieren, für den FSV Mainz 05 ist es ein Einschnitt. Im Trainingslager im spanischen Marbella hat der Verein den sofortigen Wechsel von Yunus Malli zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg verkündet. Über die Modalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Ablösesumme dürfte aber zwischen zwölf und 13 Millionen Euro liegen. Der Vertrag des 24-Jährigen türkischen Nationalspielers mit Mainz 05 lief noch bis zum Sommer 2018, die Wolfsburger sicherten sich die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers bis zum Sommer 2021. Malli bleibt in Spanien; er musste lediglich ein paar hundert Kilometer in Richtung Osten reisen, denn die Wolfsburger halten ihr Wintertrainingslager in La Manga ab. Seit 2011 war Malli für den FSV Mainz 05 am Ball. Dabei kam er auf 146 Bundesligaspiele und erzielte 32 Tore. „Sein Wunsch nach Veränderung war bei Mainz 05 seit dem vergangenen Winter hinterlegt, für den Fall, dass ein für alle Seiten passendes Angebot eines anderen Klubs kommt“, erläutert 05-Sportdirektor Rouven Schröder den Hintergrund des Wechsels. Durch seine Leistungen habe Malli in den vergangenen Jahren nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Dem Wechselwunsch nach Wolfsburg habe Mainz 05 nach Abwägung aller Faktoren zugestimmt, „zumal eine Vertragsverlängerung über die bestehende Laufzeit hinaus unter wirtschaftlichen Aspekten absolut unwahrscheinlich gewesen wäre“, erklärt Schröder. Mainz 05 danke Malli für „eine tolle gemeinsame Zeit“ und wünsche ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. „Er wird bei uns ein großartiges Beispiel bleiben für die nachhaltige und geduldige Entwicklung junger Spieler, hin zu einem viel beachteten Bundesligaprofi.“ Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)