red | 29.03.17

Gute Frühform in Mannheim

Den Minigolfern des MGC ist der Saisoneinstieg gelungen. Marcel Noack und Lars Greiffendorf lagen am ersten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften bei den Männern vorne, Alice Kobisch bei den Frauen.

Mainz. Ein Hallenspieltag in Mannheim-Sandhofen stand am Beginn der Minigolf-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Allgemeinen Klasse und der Ü-45-Senioren. Das Freiluftturnier der Jugendlichen in Darmstadt-Arheilgen war bereits der zweite Jugendliga-Spieltag, der Saisonauftakt hatte ebenfalls in Sandhofen stattgefunden.

Ohne Wetterrisiko konnten rund 70 Akteure ihre vier Durchgänge auf der Eternit-Hallenanlage in Sandhofen absolvieren. In schon beachtlicher Form präsentierten sich dabei die MGC-Bundesligaspieler Marcel Noack und Lars Greiffendorf. Der amtierende Weltmeister Noack benötigte 82 Schläge, nur ein Zähler mehr wurde für Greiffendorf notiert. Damit belegten die Mainzer Platz eins und zwei der Herrenkategorie. Senioren-Europameisterin Alice Kobisch hatte für die Damenrangliste gemeldet, um sich einen Einzelstartplatz für die DM in Murnau zu erspielen. Mit 91 Schlägen setzte auch sie sich an die Spitze ihres Klassements.

Zweikampf mit dem MGC Ludwigshafen

Der Senioren-Teamwettbewerb stand im Zeichen des Zweikampfs des Deutschen Meisters MGC Mainz mit dem gerade in Mannheim zu beachtenden MGC Ludwigshafen, der sich durch den in die Ü-45-Kategorie aufgerückten Robert Hahn nochmals deutlich verstärkt hat. Aber das MGC-Team (Bernd Szablikowski, Markus Janßen, Alice und Roman Kobisch) ließ sich nicht beirren und sicherte sich mit einer konstanten Leistung auf hohem Niveau die ersten Punkte auf dem Weg zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Mit jeweils 84 Schlägen standen dabei Markus Janßen und Roman Kobisch den besten Tagesresultaten kaum nach, Bernd Szablikowski komplettierte das Teamergebnis mit 86 Schlägen.

Die Jugendliga absolvierte ihren zweiten Spieltag zusammen mit dem hessischen Landesverband auf der Betonanlage in Arheilgen. Bei idealen äußeren Bedingungen blieb ergebnismäßig teilweise noch etwas Luft nach oben. Das beste Resultat aus Mainzer Sicht erzielte Ole Biegler, der die Juniorenkonkurrenz schlaggleich mit Lukas Kohlhaas (Hachenburg) gewann (119 Schläge). Kilian Horn, Sieger in Sandhofen, belegte Rang drei. Selina und Silvio Krauss siegten mit 141 beziehungsweise 122 Schlägen in den Schülerwettbewerben. joe
 

 

Alle Artikel von Minigolf