red | 30.03.17 Das logistische Abenteuer beginnt Am Wochenende beginnt die Saison der Minigolf-Bundesliga. Der MGC Mainz ist diesmal mit zwei Männerteams und einer Frauenmannschaft dabei. Mainz. Nach dem Aufstieg der Zweiten Mannschaft in die Minigolf-Bundesliga beginnt an diesem Wochenende im württembergischen Metzingen das „logistische Abenteuer" des 1. MGC Mainz, der mit insgesamt 18 aktiven Spielerinnen und Spielern in die Punktrunde geht. Nach vier Spieltagen qualifizieren sich die ersten drei der Südstaffel für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft in Murnau. Für das Mainzer Damenteam, das drei seiner insgesamt 17 DM-Titel in den vergangenen drei Jahren geholt hat, ist dies selbstverständlich das minimale Saisonziel. Die eigentlich bedeutenden Aufgaben, DM und Europacup, warten erst später im Jahr auf das MGC-Quartett. Neben den etablierten Stammspielerinnen Steffi Blendermann, Nicole Gundert-Greiffendorf und Alice Kobisch rückt erstmals die noch in der U15 startende Selina Krauss in den Bundesligakader und wird die anstehenden Spieltage sicher nutzen können, um im Kreis der Großen wertvolle Turniererfahrungen zu sammeln. Stärkster Konkurrent in der Südgruppe wird voraussichtlich wieder die Spielvereinigung Schwaikheim/Hilzingen sein. Erfahrene stehen Talenten zur Seite Die beiden MGC-Herrenteams gehen mit unterschiedlichen Vorgaben in die Saison. Beim Aufsteiger Mainz II steht das Heranführen junger Talente an die Leistungsspitze im Vordergrund. Mit Silvio Krauss und Kilian Horn befinden sich gleich zwei Spieler aus dem Team des Deutschen Jugendmeisters im Aufgebot, dazu kommen Dominik Ulrich, Torsten Schück, Markus Obeth, André Szablikowski und Patrick Beringhausen, so dass dem Nachwuchs eine Handvoll sehr erfahrener Akteure zur Seite steht. Als Coach begleitet Bernd Szablikowski das Aufgebot. Für die Erste Mannschaft soll die Saison, wie für die Frauen, erst mit der DM-Endrunde in Murnau so richtig losgehen. Bereits im Vorjahr gelang der Staffelsieg, am Ende aber mussten sich die Männer vom Hartenberg mit dem dritten Platz begnügen. Das soll sich diesmal ändern, und mit der Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers Reto Sommer gelang eine enorme Verstärkung. Sommerüberzeugte bereits bei den Winterturnieren mit drei Siegen innerhalb von vier Wochen. Ende April ist Heimspieltag Auch die weitere Besetzung des MGC-Teams kann sich sehen lassen, immerhin stehen mit Marcel Noack (Strokeplay) und Sebastian Piekorz (Matchplay) zwei amtierende Einzelweltmeister im Kader, dazu der Deutsche Matchplay-Meister Lukas Neumann, der mehrmalige Deutsche Schüler- und Jugendmeister Manuel Szablikowski sowie der ehemalige Deutsche Meister Lars Greiffendorf. Auf das ewig junge Duell mit der SG Arheilgen um den Staffelsieg darf man ebenso gespannt sein wie auf das voraussichtliche Zusammentreffen mit dem deutschen „Dauermeister" SG Hardenberg im Juli in Murnau. Doch zunächst gilt es, sich mit einem guten Saisonstart auf den Metzinger Eternitbahnen Selbstvertrauen zu holen, bevor Ende April das Heimspiel im Hartenbergpark folgt. Joachim Eichhorn Alle Artikel von Minigolf