red | 01.05.17

Ein (fast) perfekter Tag

Die Tagessiege beim Bundesliga-Heimspieltag des 1. MGC Mainz gingen bei Männern und Frauen wie erhofft an die Minigolfer vom Hartenbergpark. Allerdings lief es nicht von Anfang an wie gewünscht. Die Zweite Männermannschaft verpasste knapp den zweiten Platz zwei der Tageswertung.
Manuel Szablikowski bot beim Bundesligaspieltag auf den Bahnen des 1. MGC Mainz die beste Runde des Tages mit 23 Schlägen für die 18 Löcher.
Manuel Szablikowski bot beim Bundesligaspieltag auf den Bahnen des 1. MGC Mainz die beste Runde des Tages mit 23 Schlägen für die 18 Löcher. | Bernd Eßling
Dominik Ullrich verpasste mit der Zweiten Mannschaft des MGC den zweiten Platz der Tageswertung nur ganz knapp.
Dominik Ullrich verpasste mit der Zweiten Mannschaft des MGC den zweiten Platz der Tageswertung nur ganz knapp. | Bernd Eßling
Auch die MGC-Frauen, im Bild Ersatzspielerin Selina Krauss, setzten sich trotz eines schwachen Einstiegs in den Spieltag am Ende gegen die Konkurrenz durch.
Auch die MGC-Frauen, im Bild Ersatzspielerin Selina Krauss, setzten sich trotz eines schwachen Einstiegs in den Spieltag am Ende gegen die Konkurrenz durch. | Bernd Eßling
Für den Tagesbestwert auf den Bahnen des Hartenbergparks sorgte Sebastian Piekorz mit 106 Schlägen, die wesentlich zum erhofften Tagessieg der MGC-Männer beitrugen.
Für den Tagesbestwert auf den Bahnen des Hartenbergparks sorgte Sebastian Piekorz mit 106 Schlägen, die wesentlich zum erhofften Tagessieg der MGC-Männer beitrugen. | Bernd Eßling

Mainz. Mit dem Heimsieg der Damen und des Ersten Herrenteams wurde der 1. MGC Mainz seiner Favoritenrolle beim Heimspieltag in der Minigolf-Bundesliga gerecht. Zum kompletten Heimerfolg fehlten der Zweiten Herrenmannschaft am Ende nur fünf Schläge, hinter Auftaktsieger SG Arheilgen belegte das Team einen ungefährdeten dritten Platz.

Vor der Punkteernte stand für die beiden siegreichen Teams ein hartes Stück Arbeit. Die Damen starteten ungewohnt schwach und lagen nach der ersten Runde auf dem vierten und letzten Rang, in Führung war überraschend der MSC Bensheim. Der schärfste Konkurrent der Mainzerinnen im Rennen um den Staffelsieg, die SG Schwaikheim/Hilzingen, begann ähnlich verhalten, hatte gerade einmal einen Schlag weniger als die Gastgeberinnen aufzuweisen.

In der zweiten Runde steigerte sich das MGC-Trio (Steffi Blendermann, Nicole Gundert-Greiffendorf, Alice Kobisch) deutlich von 96 auf nunmehr 86 Schläge. Schwaikheim zog mit ebenfalls 86 mit, auch Bensheim ließ nicht locker, so dass die Mainzer Frauen zunächst nur Olching überholten. Im dritten Durchgang verabschiedete sich Bensheim aus dem Kampf um den Tagessieg - die zweite Hälfte des Spieltages stand ganz im Zeichen des Kopf-an-Kopf-Rennens zwischen Mainz und Schwaikheim.

4-Punkte-Vorsprung hielt nicht

Runde drei ging an den Titelverteidiger, mit drei Schlägen Vorsprung ging das MGC-Team ins Finale. An Position eins neutralisierten Steffi Blendermann und Bianca Kühnert einander, danach machte Nicole Gundert-Greiffendorf einen weiteren Schlag gegen Sabine Hammerschmidt gut. Der 4-Punkte-Vorsprung hielt allerdings nur fünf Bahnen lang, dann hatte Vizeweltmeisterin Melanie Hammerschmidt ihre Mainzer Kontrahentin Alice Kobisch eingeholt.

Alles Nervensache – an der vorletzten Bahn lagen beide Teams schlaggleich. Alice Kobisch nutzte den einzigen Matchball und sicherte mit einem Ass an dieser Bahn den Tagessieg, der schwerer fiel als im Vorfeld erwartet. Die Einzelergebnisse: Steffi Blendermann 119, Nicolde Gundert-Greiffendorf 124, Alice Kobisch 115, Ergänzungsspielerin Selina Krauss 125. Zum Minimalziel – Qualifikation für die DM-Endrunde – fehlt den MGC-Damen rechnerisch nur noch ein einziger Punkt, das selbstgesetzte Ziel ist aber natürlich der Staffelsieg. Joachim Eichhorn

 

2. Spieltag, 30. April - Mainz:

Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
   1 1. MGC Mainz 358 29,83 6
   2 SG Schwaikheim/Hilzingen 359 29,92 4
   3 MSK Olching 370 30,83 2
   4 MSC Bensheim-Auerbach 373 31,08 0



Gesamttabelle:

Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
   1 1. MGC Mainz 616 25,67 12
   2 SG Schwaikheim/Hilzingen 635 26,46 8
   3 MSK Olching 656 27,33 4
   4 MSC Bensheim-Auerbach 676 28,17 0

 

 

Auch das Erste Herrenteam des 1. MGC Mainz kam träge aus den Startlöchern, 94 Schläge der ersten drei Akteure waren nicht, was man auf der eigenen Anlage erwartet hatte. Mit 79 Zählern der weiteren folgenden drei Spieler, dabei eine 24 von Sebastian Piekorz, wurden die Verhältnisse wieder geradegerückt. Mit 173 Schlägen lag das Team zwar nur auf dem dritten Rang, aber Tabellenführer Arheilgen und die stark gestartete MGC-Zweite hatten nur einen Schlag weniger benötigt.

Der zweite Durchgang brachte dann schon die Vorentscheidung: Mit 161 Schlägen, gekrönt von der besten Runde des Tages (23) durch Manuel Szablikowski, setzte sich MGC I um 21 Schläge von der SG Arheilgen ab, auch MGC II konnte die Darmstädter um zehn Zähler hinter sich lassen. Mit 178 und nochmals starken 163 Schlägen schaukelte die Erste (Lukas Neumann 117, Reto Sommer 112, Lars Greiffendorf 115, Sebastian Piekorz Tagesbester mit 106, Manuel Szablikowski 109, Marcel Noack 116, Ole Biegler 118) den Tagessieg locker nach Hause.

In Runde drei und vier konnte das zweite Team mit dem starken Finish von Arheilgen nicht mehr ganz mithalten, dennoch ist der erreichte dritte Rang kein Grund, unzufrieden zu sein. Es spielten André Szablikowski 118, Kilian Horn 109, Mark Harmening 128, Silvio Krauss 110, Dominik Ullrich 119, Torsten Schück 113 und Danny Hess 120. In der Tabelle hat MGC I damit die SG Arheilgen um die Winzigkeit eines einzigen Schlages überholt. MGC II folgt punktgleich mit Homburg auf Rang drei, für Spannung ist also auch beim folgenden Spieltag am 14. Mai in Heringen gesorgt.

 

2. Spieltag, 30. April - Mainz:

Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1 1. MGC Mainz I 675 28,13 8
2 SG Arheilgen 692 28,83 6
3 1. MGC Mainz II 697 29,04 4
4 1. KC Homburg-Saar 718 29,92 2
5 1. NMC Kelheim 731 30,46 0



Gesamttabelle:

Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1 1. MGC Mainz I 1.184 24,67 14
2 SG Arheilgen 1.185 24,69 14
3 1. MGC Mainz II 1.237 25,77 6
4 1. KC Homburg-Saar 1.247 25,98 6
5 1. NMC Kelheim 1.283 26,73 0
Alle Artikel von Minigolf