red | 22.07.15 Ein Benefiz-Spiel mit Rahmenprogramm Am Donnerstagabend wird auf dem Zornheimer Rasenplatz Fußball für einen guten Zweck geboten: Die Lotto-Elf tritt gegen eine AH-Auswahl des TSV Zornheim an. DIe Lotto-Traditionself um Hans-Peter Briegel, Europameister von 1980, spielt am Donnerstagabend gegen eine Ü40-Mannschaft des TSV Zornheim zur Unterstützung der Initiative „Hilfe für Mike | Eva Willwacher Zornheim. Sie waren Weltmeister, Olympiasieger, Europameister oder Deutsche Meister. Inzwischen sind sie allesamt zwar etwas in die Jahre gekommen, aber ihre Kunst beim Umgang mit dem Fußball sieht man ihnen immer noch an. Prominente wie Wolfgang Overath, Wolfgang Kleff und Stefan Kuntz werden durch 05-Urgesteine wie Dimo Wache und Sven Demandt ergänzt, wenn die Lotto-Elf am Donnerstag um 19 Uhr auf dem Rasenplatz in Zornheim zu einem Benefiz-Kick gegen eine Ü 40-Auswahl des TSV Zornheim antritt. Die Lotto-Elf, die von Ex-Europameister Hans-Peter Briegel gecoacht wird, tritt stets für einen guten Zweck gegen den Ball. In diesem Fall geht es um den Zornheimer Mike Schneider, ein Wachkomapatient. Der Erlös der Veranstaltung wird komplett der Initiative „Hilfe für Mike“ zugutekommen. Rund um das Benefiz-Event wird einiges mehr geboten als das Fußballspiel. Bereits ab 16.30 Uhr ist auf dem Platz ein Schnuppertraining mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz angesetzt. Schauspielerin und Moderatorin Nika Krosny-Wosz wird zudem einen Workshop in Rhythmischer Sportgymnastik und ein Cheerleader-Training abhalten. Matthias Appel, Trainer der AH des TSV Zornheim, will vor allem Spieler zum Einsatz bringen, „die sich seit Jahrzehnten um den TSV verdient gemacht haben“. Sein ältester Akteur wird Georg Steib sein, der kurz vor seinem 79. Geburtstag steht. „Er wird die Mannschaft als Kapitän anführen“, kündigt Appel an. Die Beigeordnete der Gemeinde, Elke Tautenhahn, ist stolz auf den aktiven Sportverein. „Alle Zornheimer freuen sich auf ein unvergessliches Erlebnis zugunsten eines Mitbürgers, der nicht auf der Sonnenseite des Lebens steht. Der Eintrittspreis für das Spiel samt Rahmenprogramm beträgt für Erwachsene fünf Euro, für Jugendliche zwei Euro. Alle Artikel von Sonstige Sportarten