RED | 03.06.15 Maximale Ausbeute Golf: Männer und Frauen des MGC liegen in ihren Ligen am zweiten Spieltag und in der Tabelle vorne. Allen Grund zur Freude hatten die MGC-Frauen und ihr Tross: In Idstein gewannen sie den zweiten Spieltag, sie schoben sich an die Tabellenspitze vor, und Daniela Emmerich verbesserte ihr Handicap | privat Kreuztal/Idstein. Über einen perfekten zweiten Spieltag freuten sich die beiden Mannschaften des Mainzer Golfclubs. Sowohl den Männern in der Oberliga als auch den Frauen in der Gruppenliga gelang der Tagessieg. Die Männer lagen auf der Anlage des GC Siegerland am Ende mit stolzen 24 Schlägen vor dem Zweiten Internationaler Golf-Club Bonn. Und mit der Maximalausbeute von zehn Zählern haben die Mainzer nun schon drei Punkte Vorsprung vor den Bonnern. Von vorzeitigen Gratulationen zum Durchmarsch in die Regionalliga mochte Mark Mattheis aber noch nichts hören; der Coach sieht noch viel Arbeit für sein Team. „Wir wären aber schön blöd, wenn wir uns jetzt noch die Butter vom Brot nehmen ließen“, räumt Thomas Binger, der Sportliche Leiter, ein. „Allerdings wollen wir auch nicht abheben“ – es gelte noch einige Schwachpunkte zu verbessern. Im Siegerland stellten die Mainzer freilich mit Marc Philipp Lebioda, Felix Schmidt und Marcel Heide, die allesamt eine 75 auf den Platz brachten, die drei besten Einzelspieler der Bruttowertung. Auch Routinier Christian Thomas, der erstmals für den MGC zum Schläger griff, steigerte sich nach durchwachsener Proberunde auf eine 77. Tom Ammann spielte die 80 und Mannschaftskapitän Matthias Pohlers, der für den formschwachen Mario Wirth in die Mannschaft gerückt war, eine 86. Unter ihren Möglichkeiten blieben diesmal Florian Albien mit der 87 und Maximilian Zimmer mit der 89 als Streichergebnis. Der nächste Spieltag steht am 28. Juni beim GC Rhein-Main in Wiesbaden auf dem Programm. Daniela Emmerich verbessert ihr Handicap Auch die Mainzer Frauen ließen sich nicht lumpen. Mit sechs Schlägen Vorsprung krönten sie sich beim GP Idstein zum Tagessieger und führen nun punktgleich mit dem GC Lich die Tabelle an. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung“, freute sich Kapitän Henning Brinkmann. Neuzugang Daniela Emmerich, die am ersten Spieltag noch ein wenig verkrampft ans Werk gegangen war, legte diesmal eine blitzsaubere 79er-Runde auf den Rasen und verbesserte dadurch ihr Handicap auf 4,2. Susanne Redmann-Schmid mit einer erneut sehr soliden 84, Dana Holzweißig (89) und Charlotte Breckheimer (90) fuhren ebenfalls gute Ergebnisse ein. Daniela Brückner mit ihrer 102 hingegen nicht ganz zufrieden. Nachwuchsspielerin Eva Ungeheuer, die mit dem höchsten Handicap angetreten war, spielte eine 108. „Gerade auf den zweiten neun Bahnen mussten alle Spielerinnen mit dem starken Wind kämpfen“, benannte eine Schwierigkeit. In Sachen Unterstützung durch Caddies, verletzte und nicht aufgestellte Jugendspielerinnen und Eltern war der Mannschaftskapitän aber voll des Lobes und betonte auch den guten Zusammenhalt der Damenmannschaft: „Die Integration der jungen durch die älteren Spielerinnen klappt hervorragend.“ Beim nächsten Spieltag genießen die Mainzer Frauen am 19. Juli Heimrecht. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Minigolf