red | 06.06.17

Mainzer Minigolfer sichern die Medaillen

Die Spieler des MGC Mainz waren bei ihren Nationencup-Einsätzen in Kroatien, Schweden und Tschechien entscheidend an den Erfolgen der deutschen Auswahlteams beteiligt.

Mainz. Auch, wenn sich das Wetter einmal mehr von seiner schlechteren Seite zeigte, schien für die deutschen Minigolf-Cracks an diesem Pfingstwochenende zumindest sportlich die Sonne. Mit Teamerfolgen bei den Nationencups der Jugendlichen und der Ü45 wurde das Soll mehr als nur erfüllt. Dazu gesellten sich sechs Treppchenplatzierungen im Einzel, fünf davon gingen auf das Konto von MGC-Akteuren.

Auf der Baustelle der WM-Anlagen im kroatischen Zatan-Resort nahm ein deutsches Quartett mit Weltmeister Marcel Noack am „Croatian Grand Prix" teil. Trotz unfertiger Verbindungswege und Grünanlagen präsentierten sich die Anlagen bereits in gut bespielbarem Zustand. Marcel Noack lieferte sich mit dem Schweizer Rupert Westenthaler einen spannenden Zweikampf um Platz zwei, der Sieg ging unangefochten an den Schweden Persson. Im Sudden Death zog Marcel den kürzeren, holte damit, ebenso wie das deutsche Team, die Bronzemedaille. Im erstmals ausgetragenen „Speedgolf"-Wettbewerb reichte es für den Mainzer zu Rang fünf.

Der Finaltag des Junioren-Nationencups in Askim (Schweden) fiel fast komplett ins Wasser. So kam das deutsche Team, unter anderem mit MGC-Junior Ole Biegler, zu einem Abbruchsieg gegen Schweden, das in den vorherigen Durchgängen den Wettbewerb noch dominiert hatte. Ole Biegler überzeugte bei seinem ersten internationalen Einsatz mit dem Sieg im Junioren-Einzel, bei dem er in der ersten Runde auf Betonbahnen zudem den Platzrekord von 22 Schlägen egalisierte. Eine weitere Medaille steuerte der deutsche Schülermeister Silvio Krauss bei, der im Schülereinzel Rang zwei hinter dem überragenden Turnierbesten Larsson (Schweden) belegte.

Beringhausen in Cheb auf Platz fünf

Auch in Cheb, dicht hinter der tschechischen Grenze gelegen, machte das Wetter den Turnierorganisatoren des Ü-45-Seniorencups einen Strich durch die Rechnung. Immerhin konnten die Platzierungsspiele der Mannschaften beendet werden, allerdings musste zuvor nach dem sonntäglichen Dauerregen eine der vorgesehenen Vorrunden gestrichen werden. Im Team Deutschland 2 stand Patrick Beringhausen aus der Zweiten MGC-Bundesligamannschaft. Nach einer soliden Vorrundenleistung sicherte sich das Team im Play-off gegen Italien mit elf Schlägen Vorsprung den fünften Platz.

Um ebenfalls elf Zähler verwies Deutschland 1, mit den MGC-Cracks Roman Kobisch und Markus Janßen, die zweite Vertretung des Gastgebers auf den zweiten Rang. Auch im Einzel konnten die beiden Mainzer Akzente setzen. Roman Kobisch belegte nach konstantem Spiel Platz drei. Noch besser machte es der Weltranglistenführende Markus Janßen, der besonders auf den Betonbahnen brillierte. Bei 129 Schlägen in fünf Runden unterlief dem Mainzer keine einzige Drei, mit vier Schlägen Vorsprung vor dem Italiener Leuci holte er sich damit den Einzelsieg. Joachim Eichhorn

Alle Artikel von Minigolf