Dritte Liga | Peter H. Eisenhuth | 09.05.16

Ein Quartett für die U23

Der FSV Mainz 05 macht den Wechsel des Schott-Angreifers Patrick Huth klar und zieht Mike Andreas, Leon Kern und Heinz Mörschel aus der U19 in den Drittligakader.
Stürmt demnächst am Bruchweg: Patrick Huth.
Stürmt demnächst am Bruchweg: Patrick Huth. | Peter H. Eisenhuth

Mainz. Dieser Transfer hatte sich schon länger abgezeichnet, jetzt vermeldet der FSV Mainz 05 Vollzug: Patrick Huth wechselt zur kommenden Saison vom Oberligisten TSV Schott Mainz zur U23 an den Bruchweg, wo er einen Vertrag über zwei Jahre erhält.

Der 20 Jahre alte Offensivspieler hatte bereits in der Jugend bei den 05ern gekickt, war dort allerdings 2010 durchs Raster gefallen. Über die Schott-A-Jugend und unter Cheftrainer Ali Kayhan Cakici allerdings entwickelte sich der schnelle, dribbelstarke und torgefährliche Angreifer rasch zu einem Leistungsträger der Ersten Mannschaft. In der laufenden Oberligasaison hat er zwölf Tore und zehn Vorlagen stehen. „Für uns lag es nahe, Patrick angesichts dieser Entwicklung an den Bruchweg zurückzuholen“, sagt U-23-Koordinator Manfred Lorenz.

Vor dem Wechsel hat Huth allerdings noch zwei Ziele: Mit dem TSV Schott will er den Verbleib in der Oberliga sichern und Ende Mai das Verbandspokalfinale gegen den SC Hauenstein gewinnen, was seinem Noch-Klub den Einzug in den DFB-Pokal bescheren würde.

Nur drei A-Junioren schaffen den Sprung

Auch drei Spieler aus der eigenen U19 werden in der nächsten Saison im 05-Drittligakader stehen: Mike Andreas, Leon Kern und Heinz Mörschel – eine verglichen mit den vergangenen Jahren geringe Zahl.

Andreas spielt seit 2012 am Bruchweg und hat in der aktuellen Spielzeit 24 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga bestritten. „Er ist ein absoluter Mentalitätsspieler und für mich mit seiner hervorragenden Einstellung der typische Mainz-05-Spieler“, lobt Stefan Hofmann, der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. NLZ-Leiter Volker Kersting sagt: „Mike ist eine Zweikampfmaschine, bringt ein sehr hohes Maß an Mentalität und Arbeitswillen mit. Das hat ihn dahin gebracht, wo er heute steht. Und da ist sein Weg noch lange nicht zu Ende.“

Auch Stürmer Leon Kern trägt seit 2012 das 05-Trikot. Er hofft nach zwei schwierigen Jahren auf eine Drittligasaison ohne Verletzungen. „Leon hat wirklich ein Seuchenjahr hinter sich, er war in den letzten anderthalb Jahren kaum zwei Monate verletzungsfrei. Ich glaube, er hat nach wie vor sehr viel Potenzial mit seinem Tempo, seiner Geradlinigkeit und seiner Abschlussstärke“, sagt Stefan Hofmann.

Heinz Mörschel erzielte in der laufenden U-19-Saison elf Tore in 25 Spielen. „Er ist ein technisch hoch veranlagter Fußballer. Er zeichnet sich durch sein sehr präzises Passspiel und einen starken Torabschluss aus. Seine Standards, vor allem die direkten Freistöße, sind eine echte Waffe“, urteilt sein Trainer Thomas Krücken.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)