Zweite Bundesliga Damen | Guido Steinacker | 21.03.16

Bonk is back

Die nächste Neuverpflichtung für die FSG Mainz 05/Budenheim ist nicht neu in der Stadt: Andrea Bonk, schon einmal bis zum Ende der Runde 2012/13 im Kader des FSV Mainz 05, kehrt nach drei Studienjahren in Köln ins Rhein-Main-Gebiet zurück und schließt sich ihrem alten Klub an.
Wie hier mit Fortuna Köln bei einem Vorbereitungsturnier bei der SG Bretzenheim vor der Saison 2014/15, aber auch zum Punktspiel in der Dritten Liga kam die ehemalige 05-Spaielerin Andrea Bonk nach ihrem Abgang aus Mainz noch einmal in die Landeshauptstadt zurück. Nach dem Abschluss ihres Studiums zieht es die Linkshänderin nun zumindest vorübergehend ins Rhein-Main-Gebiet, so dass die FSG Mainz 05/Budenheim sich ihre Dienste für die kommende Runde sichern konnte.
Wie hier mit Fortuna Köln bei einem Vorbereitungsturnier bei der SG Bretzenheim vor der Saison 2014/15, aber auch zum Punktspiel in der Dritten Liga kam die ehemalige 05-Spaielerin Andrea Bonk nach ihrem Abgang aus Mainz noch einmal in die Landeshauptstadt zurück. Nach dem Abschluss ihres Studiums zieht es die Linkshänderin nun zumindest vorübergehend ins Rhein-Main-Gebiet, so dass die FSG Mainz 05/Budenheim sich ihre Dienste für die kommende Runde sichern konnte. | Guido Steinacker

Mainz. Es lohnt sich, im Guten voneinander zu scheiden und den Kontakt zumindest locker aufrecht zu erhalten. Denn auch im Sport sieht man sich immer zweimal, mindestens. Andrea Bonk, bis vor drei Jahren Rechtsaußenspielerin beim FSV Mainz 05, verlor nach ihrem studienbedingten Wechsel nach Köln nie den Kontakt zu ihrem Exklub. Nun schließt die 25-Jährige ihr Studium an der Deutschen Sporthochschule ab und geht in eine halbjährige Praktikumsphase über – und dafür will sie ins Rhein-Main-Gebiet zurückkehren.

Prompt kann 05-Handballmanager Karl-Heinz Elsäßer die Einigung mit Bonk über eine Rückkehr in ihren alten Verein zur kommenden Saison vermelden. Da nicht klar ist, ob und wo sie im Anschluss an das Praktikum einen Arbeitsplatz finden wird, kann es demnach passieren, dass Ende des Jahres eine neue Situation eintritt, aber vorerst kann Trainer Thomas Zeitz mit ihr rechnen. „Andrea hat eine tolle Entwicklung genommen, sowohl bei Fortuna Köln als auch dann beim 1. FC Köln“, hebt er ihren Reifeprozess in den drei Jahren heraus.

Alternative auf halbrechts und Rückraummitte

Und so darf sich Bonk auf eine gewichtigere Rolle freuen als seinerzeit bei den 05ern unter Trainerin Karin Euler, die sie fast ausschließlich auf der Außenposition einsetzte. Anders als bei den beiden Kölner Drittligavereinen, wo sie zu einer Führungsspielerin wurde. So sieht Zeitz die Linkshänderin in seinem Team auch eher als Alternative auf der Halbposition von Laura Spatz, aber auch auf der Rückraummitte.

„Dass ich mich hier immer sehr wohl gefühlt und eine Rückkehr nie ausgeschlossen habe, ist kein Geheimnis“, sagte Bonk. Zeitz kennt sie von dessen Trainerjob beim Drittligakonkurrenten SG Bretzenheim. Mit Fortuna Köln nahm sie im Sommer 2014 an einem Vorbereitungsturnier in der IGS teil. Zuletzt verlor Bonk im November 2014 mit dem späteren Absteiger Fortuna Köln beim späteren Meister SG Bretzenheim mit 20:25. Zur laufenden Saison wechselte sie zum erfolgreicheren Stadtklub 1. FC Köln, mit dem sie in dieser Runde wohl die Vizemeisterschaft einfahren wird.

Alle Artikel von Handball