Leichtathletik

Die Disken flogen weit

David Kulessa | 27.06.2017
Erstmals über 42 Meter: Diskuswerferin Lea Kiekenbeck.

Die Leichthleten des TSV Schott sind mit ihren Leistungen (nicht nur) bei den Landesmeisterschaften der U20/U16 zufrieden.

„Dem Kerl ist alles zuzutrauen“

Peter H. Eisenhuth | 26.06.2017
Die Entschlossenheit stand Tomas Janda ins Gesicht geschrieben.

Wenn die Nerven dicker sind als die Beine: USC-Hochspringer Tomas Janda springt bei den rheinland-pfälzischen Jugendmeisterschaften trotz widriger Umstände über 2,09 Meter und überrascht sogar seinen Trainer.

Schon heiß auf die nächsten Aufgaben

Peter H. Eisenhuth | 21.06.2017
Bei der U-20-DM will Marc Schmied mit der 4x400-Meter-Staffel des TSV Schott vorne mitlaufen.

3x1000-Meter-Staffeln des TSV Schott schlagen sich bei der U-23-DM sehr ordentlich.

Im Silber-Glück dank Niedenbrück

Peter H. Eisenhuth | 18.06.2017
In diesem Moment kurz nach dem Rennen freuten sich (v.l.) Kristin Tuxford, Luise Pecht, Marie Harzer und Friederike Kallenberg noch über Bronze. Wenig später ging's eins rauf.

Beinahe wäre die 4x400-Meter-Staffel des USC Mainz bei der U-23-DM wegen einer Verwechslung um den zweiten Platz gebracht worden. Schlussläuferin Marie Harzer wird zudem Fünfte über 200 Meter.

Der Killerinstinkt ist noch da

Peter H. Eisenhuth | 17.06.2017
Blickt nach vorne: Tomas Janda.

Auch wenn ihm nach 18-monatiger Wettkampfpause mehr als 1000 Trainingssprünge fehlen: USC-Hochspringer Tomas Janda will bis Anfang Juli über 2,15 Meter kommen und zur U-18-EM. Angelangt ist er inzwischen bei 2,06 Metern.

Hochachtung vor Granatenleistungen

Peter H. Eisenhuth | 16.06.2017

Marie Harzer springt erstmals über 6 Meter und bringt sich über 200 Meter für die U-23-DM in Position.

Der Wagner-Festspiele zweiter Teil

Peter H. Eisenhuth | 13.06.2017

Sven Wagner (USC Mainz) gewinnt bei der Gala in Regensburg die 2000 Meter Hindernis auch gegen die U-20-Konkurrenz. Vater Holger kündigt eine ganz besondere Staffel an.

Die Vergleichsgröße lässt aufhorchen

Peter H. Eisenhuth | 12.06.2017
Lea Kahlert hat jetzt sogar die Chance, mit der deutschen Staffel zur U-20-EM zu fahren.

Lea Kahlert (USC Mainz) steigert sich in Regensburg über 400 Meter auf 55,69 Sekunden – und ist damit schneller als einst Maral Feizbaksh.

Selbstmitleid bringt einen nicht weit

Peter H. Eisenhuth | 12.06.2017
Manuel Wagner auf der Matte. Und die Latte liegt immer noch. Bei 1,87 Meter.

Mit der Kugel gehadert, aber zurückgeschlagen: Manuel Wagner (USC Mainz) gelingt in seinem ersten U-20-Jahr ebenso wie Niklas Kaul die EM-Qualifikation.

„Der traut sich was“

Peter H. Eisenhuth | 11.06.2017
6,90 Meter: So weit war Niklas Kaul innerhalb eines Zehnkampfs noch nie gesprungen.

Speerwurf aus dem Stand, Hochsprung im Alleingang: USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul qualifiziert sich locker für die U-20-EM – und wird in Grosseto gemeinsam mit seinem Trainingsgruppenkumpel Manuel Wagner antreten.

Auf Kurs gen Italien

Peter H. Eisenhuth | 10.06.2017
Führt das Feld der deutschen Teilnehmer an: Niklas Kaul.

Niklas Kaul wird am ersten Tag der Mehrkampf-Quali seiner Favoritenrolle gerecht. Manuel Wagner wahrt seine Chancen auf die EM-Teilnahme.

Götzis für die Jugend

Peter H. Eisenhuth | 08.06.2017
Bereit zum Durchstarten: Manuel Wagner...

In Bernhausen wollen die USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul und Manuel Wagner sich für die U-20-Europameisterschaften qualifizieren. Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig besetzt. Kristin Tuxford tritt bei den U-23-Juniorinnen an.

Gut für die DM positioniert

Peter H. Eisenhuth | 07.06.2017
Mit 3,50 Metern stellte Marvin Bruchhausen seine persönliche Bestleistung im Stabhochsprung ein.

U-18-Zehnkämpfer Marvin Bruchhausen überzeugt in Limburgerhof mit 6549 Punkten. Mit Serdar Karasu und Elias Klinger erfüllt er auch die Norm für die Mannschaftswertung bei den Deutschen Meisterschaften.

Die Schallmauer wackelt

Peter H. Eisenhuth | 05.06.2017
Sven Wagners nächstes Ziel: Am kommenden Wochenende will er die 2000 Meter Hindernis in 5:58 Minuten laufen.

U-18-Mittelstreckler Sven Wagner (USC Mainz) bleibt über 1500 Meter nur hauchdünn über vier Minuten. Von 800 Metern bis 2000 Meter Hindernis liegt er in seinem Jahrgang bundesweit vorne.

Flotte Runden

Peter H. Eisenhuth | 28.05.2017
Gut drauf nach verletzungsfreier Saisonvorbereitung: Marie Harzer.

Die USC-Athletinnen Marie Harzer und Lea Kahlert überzeugen in Weinheim über 400 Meter, Siebenkämpferin Kristin Tuxford im Hürdensprint.

Bestzeiten, aber mehr erhofft

Peter H. Eisenhuth | 28.05.2017
Fabian Bürckel (r.) lief in Weinheim neue Bestzeit über 400 Meter, hätte aber durchaus schneller sein können.

Die USC-Athleten Fabian Bürckel und Yanic Berthes steigern sich in Weinheim über 400 beziehungsweise 100 Meter. Zufrieden sind sie und ihr Trainer dennoch nicht.

Sonntag, halb zehn in Mainz

Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 07.05.2017
Unter den Klängen von AC/DC gingen die Teilnehmer des 18. Gutenberg-Marathons auf die Strecke.

Impressionen vom 18. Gutenberg-Marathon.

Vom „Highway to hell“ auf den „Stairway to heaven“

Peter H. Eisenhuth | 07.05.2017
Der Sieger des 18. Gutenberg-Marathons: Ivan Babaryka.

Jo, jo, jo: Der Ukrainer Ivan Babaryka gewinnt den 18. Gutenberg-Marathon. Fabienne Amrhein läuft einen neuen Halbmarathonrekord und qualifiziert sich für die Studenten-WM.

Kateryna aus der Kiste

Peter H. Eisenhuth | 05.05.2017
Wer hier steht, läuft bitte zwei Runden.

Der 18. Gutenberg-Marathon wird sich am Sonntag durch Mainz schlängeln. Überraschenderweise mit der ukrainischen Titelverteidigerin.

Am Sieg gab's nichts zu deuteln

Peter H. Eisenhuth | 04.05.2017
Neue Rheinland-Pfalz-Meister über 4x400 Meter (v.l.): Yanic Berthes,  Alexander Stern, Fabian Bürckel und Patrick Becker.

Die 4x400-Meter-Staffel des USC Mainz holt den Titel bei den Landesmeisterschaften. Schlussläufer Fabian Bürckel trotzt dem Angriff von Kai Kazmirek.