Peter H. Eisenhuth | 10.06.17

Auf Kurs gen Italien

Niklas Kaul wird am ersten Tag der Mehrkampf-Quali seiner Favoritenrolle gerecht. Manuel Wagner wahrt seine Chancen auf die EM-Teilnahme.
Führt das Feld der deutschen Teilnehmer an: Niklas Kaul.
Führt das Feld der deutschen Teilnehmer an: Niklas Kaul. | Peter H. Eisenhuth
Hat seine Chance aufs EM-Ticket gewahrt: Manuel Wagner.
Hat seine Chance aufs EM-Ticket gewahrt: Manuel Wagner. | Peter H. Eisenhuth
Präsentiert sich in guter Verfassung: Kristin Tuxford.
Präsentiert sich in guter Verfassung: Kristin Tuxford. | Peter H. Eisenhuth

Filderstadt. Einen gelungenen ersten Tag absolvierten die Leichtathleten des USC Mainz beim Internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Bernhausen. Niklas Kaul führt das Feld der deutschen U-20-Zehnkämpfer im Kampf um die drei Tickets für die Europameisterschaften im italienischen Grosseto an. Unter anderem nach persönlichen Bestleistungen über 100 Meter (11,33 Sekunden) und über 400 Meter (49,18 Sekunden) sammelte der amtierende U-20-Weltmeister in den fünf Disziplinen 4096 Punkte. Besser war nur der Este Johannes Erm (4117), voriges Jahr WM-Bronzemedaillengewinner.

Auch Manuel Wagner darf sich noch Hoffnungen auf die EM-Teilnahme machen. Nach zwei starken ersten Disziplinen missriet ihm das Kugelstoßen, dafür ließ er im Hochsprung prompt eine neue Bestmarke von 1,87 Meter folgen. Mit 3754 Punkten ist er derzeit vierbester Deutscher, und für ihn wie für Kaul gilt: Der zweite Tag ist sein stärkerer. Onur Karasu, der dritte Mainzer im Wettbewerb, liegt mit 3364 Punkte auf dem 14. Rang.

Stark präsentierte sich USC-Neuzugang Kristin Tuxford im Siebenkampf der U23. Sie liegt nach vier Disziplinen mit 3225 Punkten auf dem fünften Platz. (Bericht folgt)

Alle Artikel von Leichtathletik