Zweiter Tag verschafft gutes Gefühl Peter H. Eisenhuth | 20.06.2021 Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) hat den Zehnkampf in Ratingen nach acht Disziplinen beendet. Nach einem schwachen ersten Tag lief er Bestzeit über die Hürden, im Stabhochsprung passten die einzelnen Elemente zusammen. Jetzt beginnt die letzte Phase der Olympiavorbereitung. Zum Artikel
Auch der kotzenden Pferde wegen Peter H. Eisenhuth | 18.06.2021 Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) will beim Meeting in Ratingen seinen Nachholbedarf an Wettkampfpraxis decken – und eventuelle Angriffe der deutschen Konkurrenten auf die Olympiaplätze abwehren. Zum Artikel
Von Nervosität nichts zu spüren Peter H. Eisenhuth | 09.06.2021 400-Meter-Läufer Johannes Nortmeyer (USC Mainz) rennt bei seiner ersten Freiluft-DM zu neuer persönlicher Bestzeit. Zum Artikel
Zu sehr auf die Technik geachtet Peter H. Eisenhuth | 09.06.2021 Mit 14,91 Sekunden schloss Severin Zentgraf das DM-Halbfinale über 110 Meter Hürden ab. Um an seine Bestzeit heranzukommen, hätte er einen zweiten Lauf gebraucht. Zum Artikel
„Titel ist Titel, aber...“ Peter H. Eisenhuth | 06.06.2021 ...die Weite verursacht gemischte Gefühle: Mit 80,33 Metern wird Julian Weber vom USC Mainz erstmals Deutscher Meister im Speerwurf. Die Olympianorm bleibt er in Braunschweig noch schuldig. Zum Artikel
Gute Form bereits bewiesen Peter H. Eisenhuth | 05.06.2021 Neben Speerwerfer Julian Weber ist der USC Mainz mit zwei Sprintern bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vertreten: Johannes Nortmeyer startet über 400 Meter, Severin Zentgraf über 110 Meter Hürden. Zum Artikel
„Der erste Titel wäre schön“ Peter H. Eisenhuth | 03.06.2021 Dreimal war Julian Weber bereits Deutscher Vizemeister. Am Samstag hat der Speerwerfer des USC Mainz in Braunschweig die Chance, einen Platz weiter vorne zu landen. Außerdem will er die fehlenden 49 Zentimeter bis zur Olympianorm draufpacken. Zum Artikel
Marathon wird wiederbelebt Peter H. Eisenhuth | 02.06.2021 Entgegen der seit 2001 geltenden Prämisse muss der zweimal ausgefallene Gutenberg-Marathon sich im nächsten Jahr nicht selbst finanzieren. Mit dieser Rückendeckung des Stadtvorstands könne sich das Organisationsteam an die Planung der 21. Auflage machen, sagt Bürgermeister Günter Beck und nennt eine erstaunliche Zahl. Zum Artikel
„Ich wäre besser im Bett geblieben“ Peter H. Eisenhuth | 30.05.2021 Hürden gut, Diskus und Stabhoch schlecht, Speerwurf okay und dann nur noch nach Hause gelaufen: Niklas Kaul hadert mit seinem zweiten Tag in Götzis. Mit nur 8263 Punkten belegt der Zehnkämpfer des USC Mainz beim Sieg des überragenden Damian Warner (8995) den fünften Platz. Die Olympiateilnahme dürfte ihm dennoch sicher sein. Zum Artikel
Nirgendwo herausragend – und trotzdem top Peter H. Eisenhuth | 29.05.2021 Nach dem ersten Tag des Hypo-Meetings in Götzis liegt USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul nur 38 Punkte unter dem Ergebnis seines WM-Triumphs vor zwei Jahren. Zum Artikel
Der erste Zehnkampf als Weltmeister Peter H. Eisenhuth | 28.05.2021 Niklas Kaul vom USC Mainz tritt am Samstag und Sonntag zum dritten Mal beim Mehrkampf-Meeting in Götzis an. 19 Monate nach dem Triumph von Doha geht es auch um die Olympiaqualifikation. Zum Artikel
Noch 86 Zentimeter drauflegen Peter H. Eisenhuth | 18.05.2021 Im Halleschen Wind biegt Lara Latz' Speer zu früh ab. Dennoch bleibt die U-23-Athletin des USC Mainz auch im dritten Wettkampf dieses Jahres über ihrer alten Bestmarke. Nächste Ziele sind die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und die Norm für den Nationalkader 1. Zum Artikel
Julian Weber nimmt den Kampf auf Peter H. Eisenhuth | 16.05.2021 Comeback nach 19 Monaten: Bei den Halleschen Werfertagen gewinnt der Speerwerfer des USC Mainz mit 83,04 Metern vor Bernhard Seifert, einem von fünf deutschen Olympiakandidaten. Zum Artikel
Nach 8000 Metern streikt die Wade Peter H. Eisenhuth | 03.05.2021 Tobias Riker lag bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften auf der heimischen Anlage gut im Rennen, musste knapp fünf Runden vor Schluss aber aussteigen. Der die Titelkämpfe ausrichtende TSV Schott erntet viel Lob. Zum Artikel
Zwischen solide und bemerkenswert Peter H. Eisenhuth | 03.05.2021 In seinem ersten Wettkampf seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft überzeugt Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz) über die Hürden, mit dem Diskus und im Weitsprung. Zum Artikel
„Fresher als gedacht“ Peter H. Eisenhuth | 02.05.2021 Gelungenes Experiment: Zwei Wochen nach einem schnellen Marathon wird Rabea Schöneborn in Mainz Deutsche Meisterin über 10.000 Meter vor ihrer Schwester Deborah. Bei den Männern verbessert der siegreiche Nils Voigt seine Bestzeit um 40 Sekunden. Zum Artikel
„Heidenrespekt“ vor den 25 Runden Peter H. Eisenhuth | 30.04.2021 Tobias Riker (TSV Schott) ist der einzige Mainzer Starter bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften, die sein Verein am Samstag ausrichtet. Für den 30-Jährigen ist es das erste 10.000-Meter-Rennen auf der Bahn. Zum Artikel
Stark besetzte Felder an der Karlsbader Straße Peter H. Eisenhuth | 26.04.2021 Alina Reh ist die Titelfavoritin bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften, die am 1. Mai erstmals der TSV Schott ausrichtet. Bei den Männern erhofft sich Organisator Matthias Ströher sogar „das schnellste DM-Rennen aller Zeiten“. Zum Artikel
Viele Bestleistungen und zwei Normen Peter H. Eisenhuth | 22.04.2021 Im ersten Wettkampf dieser Saison überzeugen die Mehrkämpfer des USC Mainz in den Stoß- und Wurfdisziplinen. Auch Neuzugang Lara Latz wartet im Speerwurf mit einer beachtlichen Leistungsteigerung auf. Zum Artikel