Handball
Oberliga

Ein Tor mehr reicht völlig aus

Guido Steinacker | 11.02.2017
Manuel Frommann fuhr mit dem TV Nieder-Olm gegen die HSG Völklingen in der vergangenen Runde trotz einer 18:38-Klatsche in der Hinrunde einen souveränen 33:25-Heimsieg ein. In dieser Runde unterlag der TVN in Völklingen nur ganz knapp 27:28. Dass nunmehr somit ein Kantersieg gegen die Saarländer bevorsteht, wäre allerdings allzu optimistisch gerechnet.

Nachdem es schon im Hinrundenspiel auswärts fast geklappt hätte, ist Handball-Oberligist TV Nieder-Olm guter Dinge, seine Siegflaute zu Hause gegen die HSG Völklingen zu beenden. Für die Sportfreunde Budenheim geht es am Sonntag bei der HSG Worms um die Führungsrolle im rheinhessischen Männerhandball.

Dritte Liga

Wieder aufstehen oder liegenbleiben

Guido Steinacker | 10.02.2017
Einfach mal durchziehen: Was zu Julia Veecks Stärken gehört, sollte auch bei den anderen Spielerinnen der SG TSG/DJK Bretzenheim beständiger zu sehen sein, wünscht sich Trainer Christian Grzelachowski.

Liganeuling TSG Oberursel stellt sich am Samstagabend erstmals bei Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim vor. In der Hinrunde gelang bei den Hessinnen der zweithöchste Saisonsieg.

Zweite Bundesliga

Ihr Ehrgeiz soll den Sprung ermöglichen

Guido Steinacker | 09.02.2017
Wild entschlossen zum Erfolg, das kennzeichnet Carina Koepcke. Daher traut Trainer Thomas Zeitz der 27-Jährigen den Sprung in die Zweite Liga zu.

Sie will es noch mal wissen, und ihr ehemaliger und künftiger Trainer traut ihr das zu. Deshalb wechselt Carina Koepcke nach acht Jahren bei der SG TSG/DJK Bretzenheim nach der Saison zu Zweitligist FSG Mainz 05/Budenheim.

Rheinhessenliga

Es muss nicht immer die Bestleistung sein

Guido Steinacker | 08.02.2017
Flavia Racky kann nicht mehr in jeder Partie der FSG III mitwirken, doch wenn sie aufläuft, schlägt sich das in der Statistik deutlich nieder: Beim HSV Alzey war Racky mit acht Toren erfolgreichste FSG-III-Schützin.

In der Handball-Rheinhessenliga der Frauen nutzte das Führungsduo die Spielpause der TuS Kirn, um sich vom einzigen engen Verfolger abzusetzen. Im Mittelfeld bleibt der TV Bodenheim auf dem Weg nach oben.

Rheinhessenliga

Keine Geschenke im Fernduell

Guido Steinacker | 08.02.2017
Auch in dieser Saison fällt es Andreas Born und der SG Bretzenheim schwer, sich mit den Besten der Rheinhessenliga aufrecht und mit vorgestreckter Brust zu messen. Gegen den Tabellenführer Sportfreunde Budenheim II konnte die SG nur in der Anfangsviertelstunde mithalten.

Das punktgleiche Führungduo der Handball-Rheinhessenliga geriet bei seinen Auswärtsaufgaben nicht in ernsthafte Gefahr, gegenüber dem schärfsten Konkurrenten Boden zu verlieren. Die SG Bretzenheim unterlag Tabellenführer Sportfreunde Budenheim II klar. Verfolger HC Gonsenheim hält den Anschluss.

Oberliga

Die Abwehr steht immer besser

Guido Steinacker | 06.02.2017
Die fünf Tore von Laura Weißmann waren schon das Topergebnis der Bretzenheimer Offensive im Oberligavergleich mit der TG Osthofen. Dass es im Angriff derzeit etwas hapert, wird durch die bärenstarke Defensive mehr als ausgeglichen.

Die Erfolgssträhne von Handball-Oberligist SG TSG/DJK Bretzenheim II hält an. Zum fünften Mal in Serie ging die Mannschaft beim 23:14 (14:8) über die TG Osthofen als Sieger vom Platz und stellte erneut einen neuen Defensivrekord für die Saison auf.

Oberliga

Die Älteste musste durchspielen

Guido Steinacker | 06.02.2017
Das nächste regionale Talent für Mainz: Die 16-jährige Melanie Grawe soll die A-Jugendbundesligamannschaft der FSG Mainz 05/Budenheim ebenso verstärken wie das Oberligateam.

Auch in schlanker Besetzung holte sich Handball-Oberligist FSG Mainz 05/Budenheim II die Punkte bei der TSG Friesenheim ab. Für die kommende Runde meldet der Verein den ersten Neuzugang für das Reserverteam: Die 16-jährige Rückraumspielerin Melanie Grawe wechselt aus Hessen nach Mainz.

Zweite Bundesliga

Vom Rückraum kam zu wenig

Guido Steinacker | 05.02.2017
Romana Gerisch hielt die FSG Mainz 05/Budenheim mit einer perfekten Bilanz von der Siebenmeterlinie lange im Spiel.

Im Rheinland-Pfalz-Derby der Zweiten Handballbundesliga hat die FSG Mainz 05/Budenheim einen allzu verzagten Auftritt hingelegt und eine 23:26 (12:13)-Niederlage kassiert.

Oberliga

Bewegungsarm im Saarland

Guido Steinacker | 05.02.2017
Der Rückraum des TV Nieder-Olm war trotz der insgesamt zehn Tore von Roman Kraus und Gerrit Wamser mit seinen Aktionen zu harmlos und fehlerhaft. Fabian Kämmerer etwa (r.) hatte keine gute Form ins Saarland mitgebracht.

Schon nach der Anfangsphase hatte Handball-Oberligist TV Nieder-Olm keine Chance mehr auf einen Überraschungserfolg beim Tabellendritten HF Illtal. Dem Tempohandball der Gastgeber konnte Markus Herbergs Mannschaft beim 21:38 (9:17) nur in wenigen Phasen folgen.

Oberliga

Den bröckelnden Vorsprung verteidigt

Guido Steinacker | 05.02.2017
Die Mehrzahl seiner Treffer erzielt Rückraumspieler Philipp Becker dank seine Durchsetzungskraft im Eins-gegen-Eins vom Kreis. Diesmal schloss der Kapitän sogar zweistellig ab.

Auch in deutlich ersatzgeschwächter Besetzung gelang den Sportfreunden Budenheim ein nahezu als Start-Ziel-Sieg gestalteter Erfolg über den TV 05 Mülheim. Beim 29:27 (18:11) geriet der klare Vorsprung allerdings noch einmal in Gefahr.

Dritte Liga

Der Trainer hatte kein Mitleid

Guido Steinacker | 05.02.2017
Kein Mitleid nach der Niederlage in letzter Sekunde: Trainer Christian Grzelachowski monierte, dass in Dortmund besonders seine Rückraumspielerinnen (l. Kim Quetsch) zu wenig in die Umsetzung des Matchplans investierten, um sich gegen den dynamischen Handball der BVB-Reservemannschaft durchzusetzen.

Die Auswärtsbilanz der SG TSG/DJK Bretzenheim bleibt bescheiden. Zum vierten Mal in Serie verpasste der Handball-Drittligist beim BVB Dortmund II einen Sieg und bleibt nach dem 25:26 (14:12) nur Mittelmaß in der Liga.

Zweite Bundesliga

Etwas mehr Cleverness ist gefragt

Guido Steinacker | 04.02.2017
Einzige Triererin mit Mainzer Vergangenheit ist Joline Müller (blaues Trikot), die hier im Hinrundenspiel von Romana Gerisch angegangen wird.

Nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Thomas Zeitz tritt Handball-Zweitligist FSG Mainz 05/Budenheim am Sonntagnachmittag bei der DJK/MJC Trier an. Die Mainzerinnen müssen im einzigen verbliebenen rheinland-pfälzischen Derby auf die operierte Andrea Bonk verzichten.

Oberliga

Zuhause geht was, auswärts nie

Guido Steinacker | 03.02.2017
Das Derby am vergangenen Wochenende endete zwischen dem TV Nieder-Olm (Mitte: Roman Kraus) und den Sportfreunde Budenheim (l. Sören Dübal) mit einem Auswärtssieg. Damit ist in beiden Spielen der Handball-Oberligisten an diesem Wochenende nicht zu rechnen.

Die hiesigen Handball-Oberligisten haben am Wochenende ganz unterschiedliche Aussichten auf ein Erfolgserlebnis. Ebenso, wie es für die Sportfreunde Budenheim gegen den TV 05 Mülheim in den vergangenen Jahren fast immer einen Heimsieg gab, hat der TV Nieder-Olm bei den HF Illtal nie viel zu bestellen.

Dritte Liga

Sicheres Spiel im Angriff als Basis des Erfolgs

Guido Steinacker | 03.02.2017
Kim Quetsch hat es gegen Dana Bleckmann schwer sich durchzusetzen. Im Hinrudenheimspiel fuhr die SG Bretzenheim nach zwei Aufaktniederlagen durch ein 31:30 gegen Borussia Dotmund II den ersten Saisonsieg ein, überzeugte dabei aber nicht gerade.

Bei der Mannschaft, gegen die in der Hinrunde der erste Punktgewinn der Saison gelang, tritt Handball-Drittligist SG TSG/DJK Bretzenheim an. Bei Borussia Dortmund II setzt Trainer Christian Grezlachowski vor allem auf möglichst fehlerarme Abläufe im Angriff. Natalia Fesdorf hat den Verein verlassen.

Rheinhessenliga

Doch nur ein Ausrutscher

Guido Steinacker | 01.02.2017
Diana Quilitzsch legte sich bei der von Trainer Dirk Rochow ausgerufenen Wiedergutmachungspartie nach der ersten Saisonniederlage gegen die TG Osthofen II besonders ins Zeug. Sie wurde mit acht Toren erfolgreichste Werferin der FSG Mainz 05/Budenheim III gegen den überforderten Aufsteiger.

Die FSG Mainz 05/Budenheim III zeigt sich von der ersten Niederlage in der Rheinhessenliga der Frauen unbeeindruckt und antwortete mit dem zweithöchsten Saisonsieg auf den Verlust der Tabellenführung. Die verteidigte die SG Saulheim durch einen Auswärtssieg beim HC Gonsenheim.

Rheinhessenliga

Der längere Atem siegt

Guido Steinacker | 31.01.2017
Armer Lukas Fliß: Der Nieder-Olmer scheitert mit dem Versuch, sich zwischen Max Kühner (l.) und Andreas Born durchzudrängen, wird vom Bretzenheimer Innenblock festgehalten.

Das Tabellenführer-Duo in der Handball-Rheinhessenliga bleibt nach den erwarteten Heimsiegen gleichauf. Sowohl die Sportfreunde Budenheim II als auch der TV Bodenheim hatten in der ersten Halbzeit allerdings ihre Mühe. Die SG Bretzenheim verschaffte sich durch einen Auswärtssieg beim TV Nieder-Olm II Luft zu den potenziellen Abstiegsplätzen.

Oberliga

Der höchste Saisonsieg war praktisch unvermeidlich

Guido Steinacker | 30.01.2017
Alina Lindner hatte gegen den VTV Mundenheim ihren großen Tag. In der Defensive entschärfte sie die Rückraum-Linkshändern Kristina Schmieder, mit sieben Toren war sie zudem deutlich über ihrem Schnitt am Angriffsergebnis beteiligt.

Der VTV Mundenheim gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern von Handball-Oberligist SG TSG/DJK Bretzenheim II. Im Mainz traten die Ludwigshafener nun allerdings in einer nicht konkurrenzfähigen Besetzung an, und so fuhr die SG ohne zu glänzen mit 34:18 (17:9) den bisher höchsten Erfolg ein.

Oberliga

Der zweite Durchhänger war einer zu viel

Guido Steinacker | 29.01.2017
Roman Kraus kommt trotz der Attacke von Philipp Becker (l.) und Sören Dübal zum Abschluss. Immerhin vier Mal traf er gegen die Sportfreunde Budenheim, doch der Nieder-Olmer Rückraum war insgesamt einmal mehr nicht durchschlagkräftig genug.

Trotz einiger dominanter Phasen war Handball-Oberligist TV Nieder-Olm im Derby gegen die Sportfreunde Budenheim viel zu unbeständig, um seine Führungen zu verteidigen. Das Ergebnis von 30:36 (15:17) entsprach am Ende recht gut den Kräfteverhältnissen.

A-Jugend Bundesliga

Unter den besten Acht dabei

Guido Steinacker | 29.01.2017
Paulina Golla musste in Erlangen durch den Ausfall von Alicia Soffel den Hauptpart im Rückraum übernehmen und erfüllte die Aufgabe in Erlangen mit zehn Toren gut.

Das Viertelfinale um die Deutsche A-Jugendmeisterschaft findet mit Beteiligung der FSG Mainz 05/Budenheim statt. Nach dem 32:26 (14:10)-Erfolg beim MTV Stadeln steht der Einzug in die Runde der besten Acht vor dem dritten und letzte Zwischenundenspiel bereits fest.

Zweite Bundesliga

Aufregend und intensiv

Guido Steinacker | 29.01.2017
Romana Gerisch wurde von Trainer Thomas Zeitz ebenso wie die zweite FSG-Spielerin mit Bensheimer Vergangenheit, Maxine Schmohl, mit mehr Spielzeit bedacht als zuletzt. Die beiden zeichneten für die letzten drei Mainzer Treffer verantwortlich. Gerisch zeigte dabei Qualitäten als Konterspielerin.

Vor nahezu vollem Haus ging das Rhein-Main-Derby der Zweiten Handball-Bundesliga der Frauen über die Bühne. In einem umkämpften Heimspiel gegen Tabellenführer HSG Bensheim/Auerbach durfte die FSG Mainz 05/Budenheim mit dem 27:27 (14:16) zufrieden sein.