red | 22.08.16

Mission Gold beginnt

Marcel Noack ist der einzige Akteur des MGC Mainz bei den Minigolf-Europameisterschaften im portugiesischen Vizela, wo er mit der Nationalmannschaft als Titelverteidiger an den Start geht.

Mainz. Vizela, eine im Norden Portugals gelegene Kleinstadt, ist in diesem Jahr Gastgeber der besten Minigolfer aus 16 Nationen bei den Europameisterschaften auf Eternit- und Betonbahnen. Das deutsche Männerteam geht als Titelverteidiger an den Start, die Frauen mussten bei der EM 2014 in Neutraubling mit Silber hinter der Schweiz zufrieden sein.

Aus den Reihen des 1. MGC Mainz ist in diesem Jahr nur Weltmeister Marcel Noack mit von der Partie. Zwar belegten Nicole Gundert-Greiffendorf und Steffi Blendermann bei den Deutschen Meisterschaften die Plätze eins und zwei, beide mussten aber wegen Terminproblemen auf die EM verzichten.

Schweden erneut schärfster Konkurrent

Der Mainzer Bundesligaspieler Marcel Noack, seit Jahren eine feste Größe im Nationalteam, geht die „Mission Gold" von Mittwoch an zusammen mit Alexander Geist, Walter Erlbruch (beide Hardenberg), Dennis Kapke, Oleg Klassen (beide Arheilgen), Sascha Spreier (Homburg) und Sebastian Heine (Dormagen-Brechten) an. Keine leichte Aufgabe wartet auf das von Bundestrainer Michael Koziol betreute Team, denn auch diesmal wird Schweden als schärfster Konkurrent nicht leicht zu knacken sein.

Bei der vorigen EM auf heimischer Bahn brachte Team Deutschland 2014 den Titel nach acht Durchgängen mit gerade mal fünf Schlägen Vorsprung nach Hause. Und ebenfalls vor zwei Jahren gewann der schwedische Meister BGK Uppsala auf der Betonanlage in Vizela überlegen den Europacup der Landesmeister, 19 Schläge lagen damals zwischen den Schweden und dem deutschen Vertreter BG Hardenberg. Aber in diesem Jahr werden die Karten natürlich neu gemischt, wenn alle deutschen Akteure ihre Topform abrufen, steht einer erfolgreichen Titelverteidigung nicht viel im Wege.

Alle Artikel von Minigolf