RED | 17.02.15

Stöcklin pitcht fürs „Team Europa“

Baseballer der Mainz Athletics steht in der neu geschaffenen Kontinentalauswahl, die Mitte März in Tokio zwei Spiele gegen die japanische Nationalmannschaft, die Nummer eins der Weltrangliste, bestreitet.
Große Ehre einerseits, Anerkennung seiner herausragenden Leistungen andererseits: Jan-Niclas Stöcklin steht in der neu geschaffenen Baseball-Europaauswahl.
Große Ehre einerseits, Anerkennung seiner herausragenden Leistungen andererseits: Jan-Niclas Stöcklin steht in der neu geschaffenen Baseball-Europaauswahl. | Walter Keller

Mainz. Jan-Niclas Stöcklin ist als einer von zwei deutschen Spielern für die neue geschaffene Baseball-Europaauswahl berufen worden. Der Pitcher der Mainz Athletics gehört ebenso wie Luke Sommer vom Bundesliga-Konkurrenten Heidenheim Heideköpfe dem 28-köpfigen Kader an. „Wir sind sehr stolz auf die nominierten Jungs. Ich bin mir sicher, dass sie den deutschen Baseball bei diesem Event hervorragend vertreten werden“, freut sich Mirko Heid, der Präsident des Deutschen Baseball- und Softball-Verbandes. Martin Brunner (Buchbinder Legionäre Regensburg) wurde in den Trainerstab berufen.

Das „Team Europa“ trifft am 10. und 11. März in Tokio auf die Nummer eins der Baseball-Weltrangliste, „Samurai Japan“. Die beiden Freundschaftsspiele wurden auf Bestreben des Weltverbands für Baseball und Softball (World Baseball Softball Confederation) sowie der japanischen Profiliga NPB organisiert. Die Cheftrainer der niederländischen und italienischen Nationalmannschaften, Steve Janssen und Marco Mazzieri, wurden mit der Zusammenstellung der Europaauswahl betreut.

Sechs Nationen in der Auswahl

Insgesamt sind sechs Nationen in der Europaauswahl vertreten; die Niederlande stellen mit 15 Akteuren das Gros des Kaders. Sechs Spieler kommen aus Italien, vier aus Spanien, zwei aus Deutschland und einer aus Frankreich. Profispieler, die in den USA aktiv sind, wurden aufgrund der dort laufenden Saisonvorbereitung nicht berücksichtigt.

Der europäische Baseballverband (CEB) sieht die beiden Spiele, zu denen jeweils rund 40.000 Zuschauer erwartet werden, als Initialzündung. „Europäischer Baseball wird weltweit immer mehr wahrgenommen. Es ist eine große Ehre, zwei Spiele im Tokyo Dome absolvieren zu dürfen“, sagt  DBV- und CEB-Vizepräsident Jürgen Elsishans. „Wir hoffen, dass unser Team eine gute Rolle spielt und dies keine einmalige Gelegenheit bleibt."

„Ich freue mich auf die Spiele vor einer gewaltigen Kulisse im Tokyo Dome gegen die Nummer Eins der Welt“, sagte Stöcklin nach seiner Nominierung. „Für das Team ausgewählt worden zu sein, ist eine Ehre. Wir werden alles geben, um den europäischen Baseball gut zu repräsentieren. Mein Ziel ist es, diese Reise mit der deutschen Nationalmannschaft 2020 zu wiederholen und an den Olympischen Spielen in Japan teilzunehmen.“

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. 

Alle Artikel von Baseball