Oberliga Damen | Gert Adolphi | 06.11.15

Das dickste Brett der Saison

Noch stärker als die jüngsten Gegner, gegen die Tischtennis-Oberligist TSG Heidesheim unterlag, ist der kommende Gast TTF Frankental einzuschätzen. Leise Hoffnungen auf einen Zähler gibt es dennoch.

Heidesheim. Da müssen die Tischtennisspielerinnen der TSG Heidesheim schon einen sehr guten Tag erwischen, wollen sie nicht leer ausgehen. „Das ist das dritte dicke Brett, das wir bohren müssen“, sagt TSG-Betreuer Nobert Dyllick vor dem Heimspiel am Samstag, 18 Uhr, gegen Oberliga-Tabellenführer TTF Frankenthal. „Das ist schon ein recht heftiges Auftaktprogramm.“

Immerhin hatte der Aufsteiger vor seinen Niederlagen bei der TSG Kaiserslautern und zu Hause gegen den TTSV Saarlouis-Fraulautern schon einen Sieg bei der TSG Zellertal geholt. Das Brett, das mit den Tischtennis-Freunden aus Frankenthal auf die Heidesheimer Frauen zukommt, ist aber wohl noch ein paar Zentimeter dicker als die beiden Exemplare, an deren Durchdringung sie gescheitert waren.

Freiwillig zwei Klassen zurückgegangen

Das Team aus der Pfalz spielte in der vergangenen Runde – wie auch die Saarländerinnen aus Fraulautern – noch in der Dritten Bundesliga. Beide Vereine zogen ihre Vertretungen freiwillig zwei Klassen zurück. Vom TTF-Kader der Vorsaison blieben allerdings nur zwei Spielerinnen auf hinteren Positionen zurück. Doch die Neuzugänge schlugen prächtig ein. Tatiana Bakaiova und Sabrina Scherrer sind noch ungeschlagen. Dieses Duo sorgte dafür, dass die Frankenthaler Frauen noch ohne Niederlage sind.

Gegen den TTSV gewannen die Pfälzerinnen 8:5, in Kaiserslautern gaben sie beim 7:7 den einzigen Punkt ab. Möglicherweise tritt in Heidesheim auch erstmals Jana Schneider, die Nummer zwei, an. Sie studiert in Mainz und hätte somit fast ein Heimspiel. „Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung“, sagt Dyllick. „Wir wollen uns aber nicht abschießen lassen. Wenn es sehr gut läuft, können wir den Frankenthalerinnen einen Punkt klauen.“

Alle Artikel von Tischtennis