red | 27.05.16 Zehn Stunden Runden sammeln für den guten Zweck Eine Laufveranstaltung, bei der nicht die Schnelligkeit im Vordergrund steht, sondern die Anzahl der gelaufenen Runden: Der „Run for Children" der Schott AG sammelt am 25. Juni wieder zehn Stunden lang Sponsorengelder für gemeinnützige Organisationen ein. Runden sammeln für den guten Zweck: Der „Rund for Children" ist die größte Laufveranstaltung in Mainz nach dem Gutenebrg-Marathon und sammelt seit 2006 Geld für gemeinnützige Organsiationen ein, die Kindern helfen. | Archiv/Steinacker Mainz. 3244 Läuferinnen und Läufer aus 91 Gruppen, die in zehn Stunden 201.000 Euro zur Unterstützung von Kinderhilfsorganisationen erliefen: Das waren die beeindruckenden Zahlen nach dem „Run for Children“ der Schott AG im vergangenen Jahr. Bestwerte, die am Samstag, 25. Juni, im Stadion des TSV Schott an der Karlsbader Straße die Zielrichtung vorgeben, wenn die nach dem Gutenberg-Marathon zweitgrößte Laufveranstaltung in Mainz ab 11 Uhr erneut über die Bühne geht. Beim „Run for Children“ geht es seit 2006 einmal jährlich nicht um Rundenzeiten, sondern das soziale Engagement der Teilnehmer, die sich üblicherweise aus Vereinen, Schulklassen, Firmen und Freundeskreisen zusammenfinden und in Teams dafür antreten, möglichst viele Runden auf der Stadionlaufbahn zu absolvieren. Dabei garantiert ein Sponsor, den die Gruppen sich vorher suchen oder auch über den Veranstalter vermitteln lassen können, mindestens einen Euro pro gelaufene Runde in die Spendenkasse zu geben. Im fliegenden Wechsel geht es über die Bahnen. Bis 21 Uhr wird gelaufen. so das maximal zehn Stunden zur Verfügung stehen. Die Anzahl der beteiligten Läufer pro Team und die Wechselmodalitäten sind nicht vorgegeben. Nähere Infos und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Internetseite unter www.runforchildren-mainz.de. Die sinnvolle Vergabe der Spendengelder stellen Dr. Helmut Peters, Ärztlicher Leiter des Kinderneurologischen Zentrums Rheinland-Pfalz, und Dr. Rolf Beetz von der Mainzer Universitätskinderklinik sicher, die auch im Organisationskomitee des „Run for Children“ mitarbeiten. Der Erlös fließt an gemeinnützige Organisationen in der Region Mainz, die kranke, behinderte und sozial benachteiligte Kinder unterstützen. Alle Artikel von Sonstige Sportarten