A-Klasse | Oliver Gehrig | 17.03.14 Wofür eine 0:8-Klatsche gut sein kann A-Klasse: FV Budenheim wird in Frei-Weinheim unterschätzt, FVgg Mombach 03 verliert das Duell der Abstiegskandidaten. Mainz-Bingen. Spitzenreiter SpVgg Ingelheim II hat seinen Vorsprung auf die Verfolger in der Fußball-A-Klasse auf drei Punkte ausgebaut und bleibt der heißeste Anwärter auf den Aufstieg in die Bezirksliga. TSV Wackernheim – SpVgg Ingelheim II 0:6 (0:3). Das Derby war eine klare Angelegenheit; Tabellenführer SpVgg Ingelheim II ließ beim 6:0-Auswärtssieg in Wackernheim sogar noch viele Chancen aus, wie Trainer Matthias Jordan berichtete. „Und unsere Tore waren super herausgespielt. Bedient war dagegen der Wackernheimer Spielertrainer: „Mit einer solchen Mannschaftsleistung hat man gegen so einen Gegner nicht den Hauch einer Chance“, bilanzierte Oliver Rapp. „Nach dem 0:4 haben wir das Fußballspielen eingestellt.“ Tore: 0:1 Fred Samtleben (8.), 0:2 Tim Schweikhard (23.), 0:3 Samtleben (40.), 0:4 Schweikhard (53.), 0:5 Damian Weißkopf (82.), 0:6 Schweikhard (85.). Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Christian Krüger (TSV), wiederholtes Foul (75.). SG Bingerbrück/Weiler – SG Harxheim/Gau-Bischofsheim 2:7 (2:3). Für klare Verhältnisse sorgte auch die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim rasch. „Wir haben konzentriert angefangen und das Spiel nach dem 3:1 beherrscht“, lobte Trainer Angelo Casa sein Team nach dem 7:2-Erfolg bei der SG Bingerbrück/Weiler. Tore: 0:1 Max Schirp (5.), 0:2 Tim Gerhard (8.), 1:2 Alex Hoffmann (22.), 1:3 Joachim Blaum (17.), 2:3 Rene Ingenbrandt (37.), 2:4 Dennis Weimer (50.), 2:5 Johannes Meinke (53.), 2:6 Schirp (60.), 2:7 Johannes Will (73.). FSV Oppenheim – SpVgg Essenheim 4:1 (2:0). Einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf feierte der FSV Oppenheim mit dem 4:1 gegen den Tabellennachbarn SpVgg Essenheim. „Das war ein ganz wichtiger Sieg in einem 6-Punkte-Spiel“, jubelte FSV-Abteilungsleiter Markus Bien. Nach verschlafener Anfangsphase habe sein Team die Partie in den Griff gekriegt. Die Gäste seien nur sehr selten gefährlich vor das Tor gekommen. Tore: 1:0 Christoph Rech (18.), 2:0 Sascha Schwarz (22., FE), 2:1 Sven Planer (73.), 3:1 Leon Lurkin (79.), 4:1 Lurkin (84.). FVgg Mombach 03 – FSV Alemannia Laubenheim 1:2 (1:0). Für Schlusslicht Mombach 03 wird die Luft im Abstiegskampf nach dem 1:2 gegen den FSV Alemannia Laubenheim immer dünner. „Die erste Hälfte war Abstiegskampf pur“, sagte FSV-Kotrainer Dennis Kessler. Die Gastgeber waren zunächst stärker und gingen mit 1:0 in die Pause. „Dann sind wir besser aus der Halbzeit gekommen und wollten unbedingt die Führung erzwingen“, berichtete Kessler. „Das ist uns gelungen.“ Tore: 1:0 Gabriel Belinga (20.), 1:1 Martin Schwarz (48.), 1:2 Schwarz (54.). SKC Barbaros Mainz – VfR Nierstein 1:1 (1:0). Ein schwaches Heimspiel zeigte der SKC Barbaros Mainz beim 1:1 gegen den VfR Nierstein. „Das war grottenschlecht“, kritisierte SKC-Coach Hakan Akcay. „Unser Torwart Erdinc Kilic hat grandios gehalten und uns den einen Punkt gerettet.“ Der Keeper entschärfte fünf hundertprozentige Torgelegenheiten. Für den SKC Barbaros geht damit die Unentschiedenserie weiter. ´ Tore: 1:0 Sedat Cicek (15.), 1:1 Konstantin Günther (55.). FSV Saulheim – TuS Trechtingshausen 2:0 (2:0). Der FSV Saulheim bleibt die Mannschaft der Stunde in der A-Klasse und rückte auf den dritten Tabellenplatz vor. 30:1 Tore in der Rückrunde sprechen eine deutliche Sprache. Gegen den TuS Trechtingshausen spielte die Mannschaft nach dem frühen 2:0 und dem Platzverweis gegen Florian Vogelsang eine Stunde lang in Unterzahl. „Das war schwierig, aber der Gegner hatte dennoch keine richtige Torchance“, berichtete FSV-Spielertrainer Oliver Schmitt, der erneut ins Tor traf. Tore: 1:0 Pascal Neubauer (18.), 2:0 Oliver Schmitt (28.). Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Florian Vogelsang (FSV), wiederholtes Foul (31.). VfL Frei-Weinheim – FV Budenheim 1:3 (1:3). Gut erholt vom jüngsten 0:8 gegen den FSV Saulheim zeigte sich der FV Budenheim, der 3:1 beim VfL Frei-Weinheim siegte. „Nach dem unglücklichen Rückstand haben wir uns stabilisiert“, bilanzierte FVB-Trainer Uwe Amberger. VfL-Abteilungsleiter Dominik Grimm hatte bis zum Gegentreffer ein gutes Spiel seines Teams gesehen. „Danach war bei uns der Wurm drin.“ Insgeheim habe man den FV Budenheim nach dem 0:8 wohl falsch eingeschätzt. Tore: 1:0 Thomas Kuhl (10.), 1:1 Daniel Alff (22.), 1:2 Jonas Schmitt (27., FE), 1:3 Alff (40.). Alle Artikel von Fußball (Amateure)