Guido Steinacker | 30.07.14 Wetklo wie einst Bum-Kun Cha Das war ein kurzer Neuanfang eines Torwart-Routiniers: Nach gerade acht Wochen haben sich Christian Wetklo und der SV Darmstadt 98 am Mittwoch wieder voneinander getrennt. Zu den Hintergründen schweigen sich beide Seiten aus. Darmstadt. Beim FSV Mainz 05 war Christian Wetklo der dienstälteste Profi, beim SV Darmstadt 98 wird er hingegen wohl als eine der kürzesten Erscheinungen in Erinnerung bleiben: Der Zweitligaaufsteiger und der 34-jährige Torhüter haben das erst vor acht Wochen geschlossene Vertragsverhältnis noch vor der Saisonpremiere der Lilien am Sonntag gegen den SV Sandhausen wieder aufgelöst. Gründe für die Entscheidung wurden am Mittwoch weder vom SV 98 noch von Wetklo angegeben. Nach Informationen der „Frankfurter Rundschau“ hatte Wetklo jedoch Probleme, von der Mannschaft akzeptiert zu werden. Zu sehr hätten sich das Alter und der Karrierehintergrund des erfahrenen Bundesligakeepers von der Situation der verschworenen Darmstädter Aufstiegstruppe unterschieden. Mit Lilien-Kapitän Aytac Sulu (28) soll es kürzlich zu einer direkten Konfrontation gekommen sein. Zweikampf mit Mathenia offiziell nicht entschieden Sollten eher sportliche Prspektive entscheidend gewesen sein, wäre das eine überraschende Entwicklung, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Der Zweikampf mit Christan Mathenia (22), dem anderen Torwart-Neuzugang aus Mainz, um die Stammposition im Lilientor, galt bisher als nicht entschieden. Trainer Dirk Schuster bot Wetklo im ersten Pflichtspiel der Lilien in dieser Saison auf: dem im Elfmeterschießen verlorenen Hessenpokalfinale gegen Regionalligist Kickers Offenbach. Als Zeichen, dass der Routinier sich gegen den zwölf Jahre jüngeren Konkurrenten dauerhaft durchsetzen würde, war die Entscheidung Schusters für Wetklo in diesem minder wichtigen Spiel freilich nicht zu werten. Und dass Wetklo eine andere Rolle als die des Stammtorhüters schwerlich zu akzeptieren bereit gewesen wäre, darf angenommen werden. Immerhin kann sich Wetklo in der Lilienhistorie jetzt auf einer Höhe mit einer wahren Bundesligalegende sehen. Wie nun der Torhüter, kam einst auch Stürmer Bum-Kun Cha bei den Lilien auf genau einen Pflichtspieleinsatz. Der Südkoreaner stand bei seinem einzigen Erstligaauftritt für die Lilien im Dezember 1978 (danach holte ihn die Armee heim) im Gegensatz zu Wetklo allerdings erst am Anfang einer großen Bundesliga-Karriere. Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)