Wertschätzung von und für Gbamin
Mainz. Ende voriger Saison wollte er weg, in der Sommerpause überlegte er es sich anders, im Tiroler Trainingslager brachte er dann doch wieder England ins Spiel, was der Verein aber kategorisch ausschloss. Und jetzt hat Jean-Philippe Gbamin seinen bis 2022 laufenden Vertrag beim FSV Mainz 05 um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängert.
„Wir wollten mit der Vertragsverlängerung ein Ausrufezeichen setzen und Jean-Philippe Gbamin Wertschätzung dafür entgegenbringen, dass er seine Zukunft in Mainz sieht“, sagt Schröder. Die Wertschätzung wird sich, wie in solchen Fällen üblich, auch in der Höhe der Gehaltszahlung niederschlagen – der Verein wiederum wird, sollte Gbamin im kommenden Jahr dann tatsächlich den Bruchweg verlassen, eine entsprechend höhere Transfereinnahme verbuchen.
„Jean-Philippe ist ein wichtiger Spieler für uns, auf dem Platz mit seiner Physis und seinem fußballerischen Potenzial, aber auch abseits des Platzes mit seiner positiven Ausstrahlung“, sagt Schröder. „Wir freuen uns sehr über die gelungene Vertragsverlängerung.“
Verantwortung als Anführer
Der ivorische Nationalspieler, der seit 2016 in Mainz ist, hat für die 05er bisher 63 Pflichtspiele vor allem im defensiven Mittelfeld, bei Bedarf auch in der Innenverteidigung absolviert. In der laufenden Saison gehört der 22-Jährige zudem den von den Spielern gewählten Mannschaftsrat an.
„Ich habe jetzt meinen dritten Vertrag bei Mainz 05 unterzeichnet und freue mich über das Vertrauen, das Rouven Schröder, Sandro Schwarz und der Verein mir damit entgegenbringen“, wird Gbamin in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. „Ich möchte in der kommenden Saison einen weiteren Schritt nach vorne machen, persönlich, aber auch mit der gesamten Mannschaft. Ich spiele jetzt meine dritte Bundesligasaison, bin Mitglied des Mannschaftsrats und will der damit verbundenen Verantwortung als Anführer auf und neben dem Platz gerechtwerden.“
Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.