Rainer Stauber | 26.07.15 Weltmeister! Grebner gewinnt Gold Sie haben es tatsächlich geschafft: Philipp Grebner und Jonathan Rommelmann sind die neuen U23-Weltmeister im leichten Doppelzweier. Der Mainzer Ruderer vergoldete damit seine bärenstarke Saison mit einem sensationellen Triumph. Goldjungen: Philipp Grebner und Jonathan Rommelmann sind die neuen U23-Weltmeister im leichten Doppelzweier. | MRV Vom Start weg alles unter Kontrolle: Das deutsche Boot war der Konkurrenz um Längen überlegen. | red Plovdiv. Was für ein Rennen, was für ein Erfolg: Philipp Grebner kehrt mit der Goldmedaille von den U23-Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv an den Mainzer Winterhafen zurück. Das Talent des MRV behielt mit seinem Partner Jonathan Rommelmann auch im Finale die Nerven und setzte die Renntaktik der Krefelder Trainerin Sabine Tschäge abermals perfekt um. Der Lohn war ein erneuter Start-Ziel-Sieg, den das deutsche Boot schon in allen drei Rennen zuvor (Vorlauf, Viertel- und Halbfinale) aufs Wasser geschmettert hatte. Bereits nach 500 Metern waren Grebner/Rommelmann mit zwei Sekunden dem Feld voraus, an der 1000- und der 1500-Meter-Marke waren es gar dreieinhalb Sekunden Vorsprung. Die letzten 500 Meter attackierte zwar das niederländische Boot noch einmal, wovon sich die beiden 20-Jährigen allerdings nicht mehr großartig beeindrucken ließen und den WM-Titel sicher über die Ziellinie brachten. Silber ging an die Niederlande, Bornze holte Italien. Ein Riesenerfolg für Rommelmann und Grebner, zumal der Mainzer Aufsteiger der Saison erstmals bei einer WM startete. Und gleich auf Anhieb in die großen Fußstapfen von Moritz Moos und Jason Osborne trat, die in den beiden vergangenen Jahren jeweils den U23-WM-Titel gewonnen hatten. Am heimischen Winterhafen fieberte der Mainzer Ruder-Verein am Liveticker mit und war am Ende völlig aus dem Häuschen: „Philipp, du bist ein Goldstück!" Und im Trainingslager in München platzte Trainer Robert Sens vor Stolz: „U23-Weltmeister! Was für eine Saison für das große Talent." Alle Artikel von Rudern